1 u. 21 min.

#10.7 Relationale Ethik (konkret: Scheidung‪)‬ BEZIEHOLOGIE - Beziehung und Theologie

    • Christendom

Nach sechs Teilen rund um eine relationale Ethik wollen wir diese Serie abschliessen, indem wir ein konkretes Thema nehmen und die gelernten Schritte exemplarisch durchgehen. Wir haben uns fürs Thema „Scheidung“ entschieden, weil wir beide eine gewisse Geschichte damit haben - es wird also durchaus auch persönlich. Wir werden das Thema nicht abschliessend behandeln, sondern daran zeigen, wie die 5 Faktoren, die bei einer konkreten ethischen Entscheidungsfindung berücksichtigt werden sollten, konkret angewendet werden: Person, biblisch-theologisch, gesellschaftlich-geschichtlich, empirisch-wissenschaftlich und praktisch-konkret. Obwohl wir Scheidung als Beispiel bringen, ringen wir zum Schluss (und bereits im Vorfeld) und versuchen auch Menschen, die es ganz konkret betrifft, hilfreiche Impulse zu geben. Wir stellen einmal mehr fest: Ethik ist harte Arbeit und eine relationale Ethik nicht weniger!

Wer sich mit den Grundlagen einer "Beziehologie" auseinandersetzen möchte, kann Michael Berras Buch zum Beziehologie-Podcast - "Towards a Theology of Relationship" - lesen: https://amzn.eu/d/1zKuzPp. Oder du hörst dir die Folgen #1-#5 in diesem Podcast an.

---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/berraspektiven/message

Nach sechs Teilen rund um eine relationale Ethik wollen wir diese Serie abschliessen, indem wir ein konkretes Thema nehmen und die gelernten Schritte exemplarisch durchgehen. Wir haben uns fürs Thema „Scheidung“ entschieden, weil wir beide eine gewisse Geschichte damit haben - es wird also durchaus auch persönlich. Wir werden das Thema nicht abschliessend behandeln, sondern daran zeigen, wie die 5 Faktoren, die bei einer konkreten ethischen Entscheidungsfindung berücksichtigt werden sollten, konkret angewendet werden: Person, biblisch-theologisch, gesellschaftlich-geschichtlich, empirisch-wissenschaftlich und praktisch-konkret. Obwohl wir Scheidung als Beispiel bringen, ringen wir zum Schluss (und bereits im Vorfeld) und versuchen auch Menschen, die es ganz konkret betrifft, hilfreiche Impulse zu geben. Wir stellen einmal mehr fest: Ethik ist harte Arbeit und eine relationale Ethik nicht weniger!

Wer sich mit den Grundlagen einer "Beziehologie" auseinandersetzen möchte, kann Michael Berras Buch zum Beziehologie-Podcast - "Towards a Theology of Relationship" - lesen: https://amzn.eu/d/1zKuzPp. Oder du hörst dir die Folgen #1-#5 in diesem Podcast an.

---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/berraspektiven/message

1 u. 21 min.