200 afleveringen

Doris Anselm, Thomas Hollmann, Wlada Kolosowa, Sebastian Schiller, Hendrik Schröder und Ebru Taşdemir betrachten mit einem schrägen Seitenblick Phänomene aus ihrem analogen und virtuellen Leben.

100 Sekunden Leben rbb24 Inforadio

    • Maatschappij en cultuur

Doris Anselm, Thomas Hollmann, Wlada Kolosowa, Sebastian Schiller, Hendrik Schröder und Ebru Taşdemir betrachten mit einem schrägen Seitenblick Phänomene aus ihrem analogen und virtuellen Leben.

    Lasst die Kinder in Frieden!

    Lasst die Kinder in Frieden!

    Unser Kolumnist Hendrik Schröder kam vor einigen Tagen zufällig an einer Demonstration in der Hauptstadt vorbei. Und was er da gesehen hat, beschäftigt ihn auch Tage später noch.

    • 1 min.
    Updates einfach einmeißeln

    Updates einfach einmeißeln

    Ein neues Handy ist für viele ein Grund zur Freude. Unsere Kolumnistin dagegen tut sich schwer mit der Umstellung. Inzwischen hat die Sache für sie biblische Ausmaße angenommen. Von Doris Anselm

    • 1 min.
    Die Grüne Kiffer-Woche

    Die Grüne Kiffer-Woche

    Das ist ein neuer Rekord: Mehr als 40 000 Menschen waren am Wochenende auf der Berliner Cannabismesse. Das haben die Veranstalter mitgeteilt. Unser Kolumnist Thomas Hollmann sieht das gesteigerte Interesse am Kiffen allerdings kritisch.

    • 1 min.
    Gedanken zum 17. Juni

    Gedanken zum 17. Juni

    Heute ist der 17. Juni - und für viele ein ganz normaler Arbeitstag. Aber das war nicht immer so. Vor dem Mauerfall wurde der Jahrestag des Aufstandes in der DDR von 1953 im Westen als Feiertag begangen. Ebru Tasdemir sieht das mit gemischten Gefühlen.

    • 1 min.
    Bier und EM

    Bier und EM

    Die Fußball-EM im eigenen Land geht los. Unseren Kolumnisten beschäftigt da vor allem eins: Er hat die falsche Kiste Bier gekauft. Und jetzt befürchtet er, in den kommenden Fußballwochen ein Trinkproblem zu bekommen. Von Thomas Hollmann

    • 2 min.
    Mit Sammelbildchen zu mehr EU-Euphorie?

    Mit Sammelbildchen zu mehr EU-Euphorie?

    Gleich zwei europäische Großereignisse geben sich in dieser Woche die Klinke in die Hand. Und zwar genau in der richten Reihenfolge, findet unser Kolumnist Sebastian Schiller. Denn so konnten die einen vormachen – wie man es nicht macht.

    • 2 min.

Top-podcasts in Maatschappij en cultuur

De Jongen Zonder Gisteren
NPO Luister / WNL
Het Marathoninterview
NPO Radio 1 / VPRO
Teun en Gijs vertellen alles
Teun van de Keuken & Gijs Groenteman
Echt Gebeurd
Echt Gebeurd
Het Uur
NRC
Aaf en Lies lossen het wel weer op
Tonny Media

Suggesties voor jou

Verbrechen
ZEIT ONLINE
Ab 17 - wahnsinnig TÄGLICH
Tommy Wosch & Kathrin Wosch
Newsjunkies – verstehen, was uns bewegt
rbb24 Inforadio
Alles Verschwörung? - WELT History
WELT
Baywatch Berlin
Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens
FAZ Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.

Meer van rbb

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg
rbb 24 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
FLAKE. Des Tastenfickers Podcast.
radioeins (rbb)
Hörbar Rust
radioeins (rbb) & rbb media
Ohrenbär Podcast
Ohrenbär (rbb)
Talk ohne Gast
Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media
Blindverkostung - Das heitere Interpretenraten
radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)