17 min.

#14 Edeltraud Hanappi-Egger - Rektorin WU Wien über Diversity und Bildung als Schlüssel WHAT MATTERS | Gespräche über das was zählt!

    • Ondernemerschap

Edeltraud Hanappi-Egger hat ihr Leben der Bildung und Wissenschaft verschrieben. Sie gilt außerdem als eine der Diversity & Gender Pionierinnen in Österreich. Unter ihrer Federführung wurde 2002 an der WU-Wien der Lehrstuhl „Gender and Diversity in Organizations" gegründet, damals einzigartig in Europa.   

Wir befassen uns in diesem Podcast mit dem Thema Bildung in all seinen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Aspekten, sowie den aktuellen Gender und Diversity Entwicklungen.   


00:00 Begrüßung & Vorstellung  
00:35 Ein Leben für die Bildung & Wissenschaft  
01:15 Die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit: Bildung als Schlüssel für ein selbst bestimmtes und gesundheitsbewusstes Leben 
03:10 Bildung als Weg aus der Armut - öffentliches Gut vs. privates Gut, Aspekte für hohen Bildungsgrad  
04:49 Förderung von Talenten und wirtschaftlichen Skills – wie praxisfern ist das Bildungssystem in Österreich? 
07:32 Was kräftigt und steigert Innovationsfähigkeit? Fehlerkultur Fehlanzeige  
08:50 Diversity als Wirtschafts- und Ressourcenfaktor  
11:40 Diversität in Sozialkategorien vs. Solidargruppe und Individualität 
14:20 Diversity & Nachhaltigkeit: Umfeld von wirtschaftlichem Handeln ändert sich massiv durch Kund:innen  
16:43 Der aktuelle Buchtipp der Rektorin  
17:26 Verabschiedung   

Abonniert unseren Channel. Lust auf mehr? www.what-matters.at

Edeltraud Hanappi-Egger hat ihr Leben der Bildung und Wissenschaft verschrieben. Sie gilt außerdem als eine der Diversity & Gender Pionierinnen in Österreich. Unter ihrer Federführung wurde 2002 an der WU-Wien der Lehrstuhl „Gender and Diversity in Organizations" gegründet, damals einzigartig in Europa.   

Wir befassen uns in diesem Podcast mit dem Thema Bildung in all seinen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Aspekten, sowie den aktuellen Gender und Diversity Entwicklungen.   


00:00 Begrüßung & Vorstellung  
00:35 Ein Leben für die Bildung & Wissenschaft  
01:15 Die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit: Bildung als Schlüssel für ein selbst bestimmtes und gesundheitsbewusstes Leben 
03:10 Bildung als Weg aus der Armut - öffentliches Gut vs. privates Gut, Aspekte für hohen Bildungsgrad  
04:49 Förderung von Talenten und wirtschaftlichen Skills – wie praxisfern ist das Bildungssystem in Österreich? 
07:32 Was kräftigt und steigert Innovationsfähigkeit? Fehlerkultur Fehlanzeige  
08:50 Diversity als Wirtschafts- und Ressourcenfaktor  
11:40 Diversität in Sozialkategorien vs. Solidargruppe und Individualität 
14:20 Diversity & Nachhaltigkeit: Umfeld von wirtschaftlichem Handeln ändert sich massiv durch Kund:innen  
16:43 Der aktuelle Buchtipp der Rektorin  
17:26 Verabschiedung   

Abonniert unseren Channel. Lust auf mehr? www.what-matters.at

17 min.