1 u. 30 min.

28: Robotik I - Einführung in die Robotik, Vorlesung, WS 2018/19, 04.02.2019 Robotik 1 - Einführung in die Robotik, Vorlesung, WS18/19

    • Cursussen

28 |
0:00:09 Start
0:02:45 Inhalt
0:08:55 Lernen durch Beobachtung des Menschen
0:17:12 Hauptherausforderungen in PdV
0:26:31 Aufnahme der demonstration
0:34:07 Typen von PdV: Sensoren auf dem Lehrer
0:39:23 Marker-basierte optisch-aktive Bewegungserfassung
0:43:25 Master Motor Map (MMM) Framework
0:48:39 Maker-lose optische Bewegungserfassung
0:51:03 Segmentation & Tracking
0:55:28 Lernen einer Fähigkeit (PdV)
1:13:26 Segmentation von Demonstrationen
1:15:54 Hierarchische Aufgabensegmentierung
1:18:50 Aufnahme der Demonstrationen
1:25:03 Evaluation: Vergleich zu einer Referenzsegmentierung
1:27:17 Demonstrationsverarbeitung

28 |
0:00:09 Start
0:02:45 Inhalt
0:08:55 Lernen durch Beobachtung des Menschen
0:17:12 Hauptherausforderungen in PdV
0:26:31 Aufnahme der demonstration
0:34:07 Typen von PdV: Sensoren auf dem Lehrer
0:39:23 Marker-basierte optisch-aktive Bewegungserfassung
0:43:25 Master Motor Map (MMM) Framework
0:48:39 Maker-lose optische Bewegungserfassung
0:51:03 Segmentation & Tracking
0:55:28 Lernen einer Fähigkeit (PdV)
1:13:26 Segmentation von Demonstrationen
1:15:54 Hierarchische Aufgabensegmentierung
1:18:50 Aufnahme der Demonstrationen
1:25:03 Evaluation: Vergleich zu einer Referenzsegmentierung
1:27:17 Demonstrationsverarbeitung

1 u. 30 min.

Meer van Karlsruher Institut für Technologie

Immer noch: KRIEG! Vom Giftgas zur Drohne
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Kulturwissenschaft gestern und morgen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Fossile Rohstoffe ade! Forschung auf dem Weg in die Bioökonomie
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Forschungspodcast »Selbstbewusste KI«
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
WIKA Workshop 2018: Models of future cultural relations
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Thorium: Atomkraft ohne Risiko?
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)