28 min.

#6 Logistik auf den Punkt: Primärnetzwerk Logistikpodcast- Der Podcast für Logistik

    • Maatschappij en cultuur

Hauptaugenmerk der kürzlich durchgeführten Neuausrichtung bei NG.network ist das Konzept des Primärnetzwerks, das für die Stückgutnetzwerke von großer Bedeutung ist. Wesentliche Fragen zu Veränderungen in der Netzwerkstruktur und der Stabilität der Partner wurden dabei intensiv betrachtet.

Wie Geschäftsführer Stephan Opel in dieser Folge von „Logistik auf den Punkt“ mit Prof. Dr. Christoph Tripp ausführt, resultierte daraus eine Neugestaltung der Gesellschafterstruktur und der Netzwerkregeln. Besonders betont wurde dabei die Bedeutung von Verlässlichkeit und Planbarkeit – sowohl in operativen Prozessen als auch in finanziellen Aspekten.

Die neue Netzwerkstrategie führte zur Festlegung von längerfristigen Bindungen der Gesellschafter und einer verstärkten Nutzung des Netzwerks für alle Sendungen. Diese strukturellen Änderungen tragen zu einer erhöhten Stabilität bei, von der auch die Partnerbetriebe profitieren.

Stephan Opel hebt hervor, dass NG.network mit starken großen Gesellschaftern und zuverlässigen Partnern gut aufgestellt ist, um auch zukünftige Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Zudem spielen Qualität und kontinuierliche Optimierung eine zentrale Rolle. Durch tägliche Überwachungen und Schulungen sichert das Unternehmen die hohe Qualität der Prozesse. Die Kollaboration mit verschiedenen Kooperationen bleibt essentiell, um Ressourcen zu schonen und gemeinsame, kundenorientierte Lösungen zu entwickeln.

Hauptaugenmerk der kürzlich durchgeführten Neuausrichtung bei NG.network ist das Konzept des Primärnetzwerks, das für die Stückgutnetzwerke von großer Bedeutung ist. Wesentliche Fragen zu Veränderungen in der Netzwerkstruktur und der Stabilität der Partner wurden dabei intensiv betrachtet.

Wie Geschäftsführer Stephan Opel in dieser Folge von „Logistik auf den Punkt“ mit Prof. Dr. Christoph Tripp ausführt, resultierte daraus eine Neugestaltung der Gesellschafterstruktur und der Netzwerkregeln. Besonders betont wurde dabei die Bedeutung von Verlässlichkeit und Planbarkeit – sowohl in operativen Prozessen als auch in finanziellen Aspekten.

Die neue Netzwerkstrategie führte zur Festlegung von längerfristigen Bindungen der Gesellschafter und einer verstärkten Nutzung des Netzwerks für alle Sendungen. Diese strukturellen Änderungen tragen zu einer erhöhten Stabilität bei, von der auch die Partnerbetriebe profitieren.

Stephan Opel hebt hervor, dass NG.network mit starken großen Gesellschaftern und zuverlässigen Partnern gut aufgestellt ist, um auch zukünftige Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Zudem spielen Qualität und kontinuierliche Optimierung eine zentrale Rolle. Durch tägliche Überwachungen und Schulungen sichert das Unternehmen die hohe Qualität der Prozesse. Die Kollaboration mit verschiedenen Kooperationen bleibt essentiell, um Ressourcen zu schonen und gemeinsame, kundenorientierte Lösungen zu entwickeln.

28 min.

Top-podcasts in Maatschappij en cultuur

De Jongen Zonder Gisteren
NPO Luister / WNL
Teun en Gijs vertellen alles
Teun van de Keuken & Gijs Groenteman
Aaf en Lies lossen het wel weer op
Tonny Media
Echt Gebeurd
Echt Gebeurd
De Jortcast
NPO Radio 1 / AVROTROS
Villa Betty
Floor Doppen & Dag en Nacht Media