1 u. 10 min.

#71 Dr. Jean-Pascal Grenier - Manuelle Therapie bei Rückenschmerzen PhysioBib Podcast

    • Geneeskunde

In Folge #71 des PhysioBib Podcasts, hatten wir Dr. Jean-Pascal Grenier zu Gast. Er ist Physiotherapeut und Arzt, und während er gerade an seinem Facharzt für Innere Medizin arbeitet, publiziert er weiterhin wissenschaftliche Artikel im Kontext der Physiotherapie. Im Februar diesen Jahres hat er einen Artikel mit dem Titel „ein kritischer Review der Rolle von Manueller Therapie in der Behandlung von Menschen mit Rückenschmerzen“ im Journal of Manual and Manipulative Therapy veröffentlicht und da konnten wir es uns natürlich nicht nehmen lassen ihn umgehend in unseren Podcast einzuladen. Wir sprechen also mal wieder über die Rolle von Manueller Therapie in der Schmerztherapie, ob und wie MT wirkt und wie wir sie in eine Patient*innen zentrierte Therapie integrieren können. JP hat uns das Thema hier wie ich finde extrem gut zusammengefasst und mit Sicherheit könnt ihr hier aus der Folge wieder einige mitnehmen.





Timestamps:

00:00:00 Start

00:02:46 Vorstellung

00:04:02 Warum hast du als Physiotherapeut Medizin studiert?

00:05:46 Hast du auch als Physiotherapeut in der Praxis gearbeitet?

00:07:23 Hast du dich bewusst für Innere Medizin wegen der Rheumatologie entschieden?

00:08:40 Gibt es Neuigkeiten rund um die Forschung von Rheumatherapie?

00:10:50 Dauert es in Österreich auch so lange, um Rheuma diagnostiziert zu bekommen?

00:13:08 Kennst du die Red Flags bei Rheuma für unsere Zuhörer*innen benennen?

00:16:17 Das ist dazu gekommen, dass du das Paper geschrieben hast?

00:19:01 Welches Design hat dein Paper? Und wie bist du da genau vorgegangen?

00:21:13 Weiß komplizierte dieses Paper in einem Journal für Manualtherapie zu veröffentlichen?

00:24:07 Kannst du uns beschreiben, was du gefunden hast?

00:26:22 Wie kam es zu den Einschlusskriterien Mobilisation und Manipulation?

00:27:20 Gehört Triggerpunkt Therapie auch zu manueller Therapie

00:28:42 Wird manuelle Therapie häufig einzeln oder mit anderen Therapien untersucht?

00:31:36 Wie gut wirkt meine Therapie bei chronischen unteren Rückenschmerzen?

00:38:41 Gibt es gute Placebo Kontrollen bei Manipulation?

00:40:45 Wie kommen deiner Meinung nach die Leitlinien Empfehlung zu Stande?

00:44:06 Welche Rolle spielt die Erfahrung der Therapeuten?

00:47:08 Kannst du Kontexteffekte noch mal genauer erklären?

00:50:29 Meinst du, die Effektivität bleibt ohne die Komplexe Erklärung erhalten?

00:51:32 Diskussion: Ist Schmerz etwas etwas schlechtes?

00:59:55 Was waren die Learnings aus dem Paper bezüglich einer guten Praxis bei Rückenschmerzen?

01:08:17 Möchtest du noch etwas hinzufügen?

01:09:56 Verabschiedung



Mehr zu unserem Gast: https://www.researchgate.net/profile/Jean-Pascal-Grenier-2



Paper : https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/10669817.2024.2316393

Volltext anfragen: https://www.researchgate.net/publication/378365568_A_critical_review_of_the_role_of_manual_therapy_in_the_treatment_of_individuals_with_low_back_pain



Redaktion: Nils Reiter & Noak Liem

Produktion: Loïc Luttmann

__________________________________________________________________________________________



🧑‍🏫Hier geht es zu unserem Online Kurs zur Kreuzband Rehabilitation entwickelt in Kooperation mit der Berner Fachhochschule: https://t.ly/OObir



Noch mehr PhysioBib Content findest du:

🌐 auf unserer Webseite: https://t.ly/DRf2q

📸 bei Instagram: https://t.ly/UPMvT

🤝 bei LinkedIn: https://t.ly/1emlC

🎙️ und überall wo es Podcasts gibt: https://t.ly/vipVU







⚠️ Disclaimer: Die in diesem Video präsentierten Informationen und Inhalte dienen ausschließlich Bildungszwecken und stellen keinen medizinischen Rat dar. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, im Falle von gesundheitlichen Anliegen oder Fragen professionelle medizinische Hilfe aufzusuchen.



#physiobib #physiotherapie #manualtherapy #back #pain #rücken #schmerz

In Folge #71 des PhysioBib Podcasts, hatten wir Dr. Jean-Pascal Grenier zu Gast. Er ist Physiotherapeut und Arzt, und während er gerade an seinem Facharzt für Innere Medizin arbeitet, publiziert er weiterhin wissenschaftliche Artikel im Kontext der Physiotherapie. Im Februar diesen Jahres hat er einen Artikel mit dem Titel „ein kritischer Review der Rolle von Manueller Therapie in der Behandlung von Menschen mit Rückenschmerzen“ im Journal of Manual and Manipulative Therapy veröffentlicht und da konnten wir es uns natürlich nicht nehmen lassen ihn umgehend in unseren Podcast einzuladen. Wir sprechen also mal wieder über die Rolle von Manueller Therapie in der Schmerztherapie, ob und wie MT wirkt und wie wir sie in eine Patient*innen zentrierte Therapie integrieren können. JP hat uns das Thema hier wie ich finde extrem gut zusammengefasst und mit Sicherheit könnt ihr hier aus der Folge wieder einige mitnehmen.





Timestamps:

00:00:00 Start

00:02:46 Vorstellung

00:04:02 Warum hast du als Physiotherapeut Medizin studiert?

00:05:46 Hast du auch als Physiotherapeut in der Praxis gearbeitet?

00:07:23 Hast du dich bewusst für Innere Medizin wegen der Rheumatologie entschieden?

00:08:40 Gibt es Neuigkeiten rund um die Forschung von Rheumatherapie?

00:10:50 Dauert es in Österreich auch so lange, um Rheuma diagnostiziert zu bekommen?

00:13:08 Kennst du die Red Flags bei Rheuma für unsere Zuhörer*innen benennen?

00:16:17 Das ist dazu gekommen, dass du das Paper geschrieben hast?

00:19:01 Welches Design hat dein Paper? Und wie bist du da genau vorgegangen?

00:21:13 Weiß komplizierte dieses Paper in einem Journal für Manualtherapie zu veröffentlichen?

00:24:07 Kannst du uns beschreiben, was du gefunden hast?

00:26:22 Wie kam es zu den Einschlusskriterien Mobilisation und Manipulation?

00:27:20 Gehört Triggerpunkt Therapie auch zu manueller Therapie

00:28:42 Wird manuelle Therapie häufig einzeln oder mit anderen Therapien untersucht?

00:31:36 Wie gut wirkt meine Therapie bei chronischen unteren Rückenschmerzen?

00:38:41 Gibt es gute Placebo Kontrollen bei Manipulation?

00:40:45 Wie kommen deiner Meinung nach die Leitlinien Empfehlung zu Stande?

00:44:06 Welche Rolle spielt die Erfahrung der Therapeuten?

00:47:08 Kannst du Kontexteffekte noch mal genauer erklären?

00:50:29 Meinst du, die Effektivität bleibt ohne die Komplexe Erklärung erhalten?

00:51:32 Diskussion: Ist Schmerz etwas etwas schlechtes?

00:59:55 Was waren die Learnings aus dem Paper bezüglich einer guten Praxis bei Rückenschmerzen?

01:08:17 Möchtest du noch etwas hinzufügen?

01:09:56 Verabschiedung



Mehr zu unserem Gast: https://www.researchgate.net/profile/Jean-Pascal-Grenier-2



Paper : https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/10669817.2024.2316393

Volltext anfragen: https://www.researchgate.net/publication/378365568_A_critical_review_of_the_role_of_manual_therapy_in_the_treatment_of_individuals_with_low_back_pain



Redaktion: Nils Reiter & Noak Liem

Produktion: Loïc Luttmann

__________________________________________________________________________________________



🧑‍🏫Hier geht es zu unserem Online Kurs zur Kreuzband Rehabilitation entwickelt in Kooperation mit der Berner Fachhochschule: https://t.ly/OObir



Noch mehr PhysioBib Content findest du:

🌐 auf unserer Webseite: https://t.ly/DRf2q

📸 bei Instagram: https://t.ly/UPMvT

🤝 bei LinkedIn: https://t.ly/1emlC

🎙️ und überall wo es Podcasts gibt: https://t.ly/vipVU







⚠️ Disclaimer: Die in diesem Video präsentierten Informationen und Inhalte dienen ausschließlich Bildungszwecken und stellen keinen medizinischen Rat dar. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, im Falle von gesundheitlichen Anliegen oder Fragen professionelle medizinische Hilfe aufzusuchen.



#physiobib #physiotherapie #manualtherapy #back #pain #rücken #schmerz

1 u. 10 min.