25 afleveringen

Euer wöchentliches News-Update von agrarheute - Landwirtschaft auf den Punkt gebracht.
Mit aktuellen Themen aus Gesellschaft, Politik und der Landwirtschaft.

agrarheute News agrarheute

    • Nieuws

Euer wöchentliches News-Update von agrarheute - Landwirtschaft auf den Punkt gebracht.
Mit aktuellen Themen aus Gesellschaft, Politik und der Landwirtschaft.

    Rationierung in Großbritannien| ukrainische Landwirte | Biomilch | Landtechnik-Hersteller | Milchalternativen

    Rationierung in Großbritannien| ukrainische Landwirte | Biomilch | Landtechnik-Hersteller | Milchalternativen

    agrarheute – Euer wöchentliches News-Update! 

     

    Hier findet ihr die Langversion aller Meldungen aus dem heutigen Podcast:  

    https://www.agrarheute.com/markt/marktfruechte/leere-regale-supermaerkte-grossbritannien-beginnen-rationierung-603772



    Die britischen Supermarktketten Asda und Morrisons beschränken den Kauf für Gemüse und Obst.

     





    https://www.agrarheute.com/tier/jahr-krieg-ukraine-so-geht-landwirten-heute-603897

     

    Seit einem Jahr herrscht Krieg in der Ukraine. Landwirtschaft ist in den besetzten Gebieten kaum noch möglich. Es mangelt an Ersatzteilen für Maschinen, Saatgut und Düngemitteln.

     





    https://www.agrarheute.com/markt/milch/biomilch-rutscht-krise-preisdruck-mengenboom-603846

     

    Neben dem Druck aus dem Einzelhandel, sorgt die hohe Milchmenge für weiter fallende Preise. Im Dezember lag der Mengenzuwachs im Bundesmittel bei 8,4 Prozent über dem Vorjahr und im November sogar bei plus 11 Prozent.

     





    https://www.agrarheute.com/management/agribusiness/fuer-diese-landtechnik-hersteller-war-2022-rekordjahr-603856

     

    Im Jahr 2022 haben die großen Landtechnik-Konzerne enorm gut verdient. So konnten viele Unternehmen neue Rekordumsätze einfahren und traumhafte Gewinne verzeichnen.

     





    https://www.agrarheute.com/land-leben/milchalternativen-will-stinknormale-kuhmilch-kaffee-603747

     

    Der bayerische Komiker Martin Frank ist Landwirtssohn und steht bei seinen Programmen für die Landwirtschaft ein – und für Kuhmilch.

    • 7 min.
    Meistverkaufter Traktor| Aus für Verbrennungsmotoren | Wolf verfolgt Mädchen | Ausbildungsgehalt | YouTuber wird Landwirt

    Meistverkaufter Traktor| Aus für Verbrennungsmotoren | Wolf verfolgt Mädchen | Ausbildungsgehalt | YouTuber wird Landwirt

    agrarheute – Euer wöchentliches News-Update! 

     

    Hier findet ihr die Langversion aller Meldungen aus dem heutigen Podcast: 

    https://www.agrarheute.com/technik/traktoren/weder-fendt-noch-john-deere-meistverkaufte-traktor-2022-603595



    Weder Fendt noch John Deere. Der meistverkaufte Traktor im Jahr 2022 kommt aus Indien.

    Den Solis 26 gibt es ab rund 9.000 Euro ohne Steuern und kommt auf Wunsch mit Kabine und Frontlader.





    https://www.agrarheute.com/technik/traktoren/eu-beschliesst-fuer-verbrennungsmotor-gilt-fuer-traktoren-603520



    Ab 2035 dürfen in der EU keine Autos mit Verbrennungsmotoren mehr zugelassen werden.

    Für Traktoren und Erntemaschinen in der Landwirtschaft gilt das Verbrennerverbot jedoch nicht.





    https://www.agrarheute.com/land-leben/wolf-verfolgt-14-jaehriges-maedchen-pferd-mehrere-hundert-meter-603540



    In Nordrhein-Westfalen wurde ein 14-jähriges Mädchen mehrere hundert Meter von einem Wolf verfolgt. Das Verhalten des Wolfes ist besorgniserregend, da er sich scheinbar bis auf 30 Meter näherte.





    https://www.agrarheute.com/management/betriebsfuehrung/ausbildung-landwirt-gehalt-um-41-prozent-gestiegen-603538



    Im letzten Jahr entschieden sich rund 13.000 junge Leute für eine Ausbildung im landwirtschaftlichen Bereich. Das tarifliche Ausbildungsgehalt ist in den letzten 10 Jahren stark gestiegen. Dennoch verdienen Landwirte im Branchenvergleich deutlich weniger.





    https://www.agrarheute.com/land-leben/hof-gekauft-youtuber-dank-farming-simulator-echten-landwirt-603522



    Ein Gamer aus den USA wurde dank eines Landwirtschaftssimulators zum echten Landwirt. 

    Der Simulator hat ihn laut eigenen Aussagen kein wenig auf das Leben als Landwirt vorbereitet. Er habe viel von seinen Hofnachbarn erfahren, die ihn bei offenen Fragen gerne unterstützen. 

    • 7 min.
    Düngerpreise| Sabotage am Güllebehälter | Mega-Schweinebtrieb | Stalleinbruch-Videos | Grundsteuer

    Düngerpreise| Sabotage am Güllebehälter | Mega-Schweinebtrieb | Stalleinbruch-Videos | Grundsteuer

    agrarheute – Euer wöchentliches News-Update!  

     

    Hier findet ihr die Langversion aller Meldungen aus dem heutigen Podcast: 

     

    https://www.agrarheute.com/markt/duengemittel/duengerpreise-freien-fall-preisrutsch-ende-603207

     

    Niedrige Gaspreise und hohe Lagerbestände lassen die Preise für Stickstoffdünger weiter rapide sinken. Anders sieht es bei Kalidünger aus. Hier bleibt der Preis anhaltend hoch.

     

    https://www.agrarheute.com/energie/sabotage-guellebehaelter-800-kubikmeter-gaerreste-ausgelaufen-603139

     

    Auf einem Feld in Hessen sind 800 Kubikmeter Gülle ausgelaufen. Hierbei hat es sich nicht um einen technischen Fehler an einem Güllebehälter gehandelt, sondern um schwere Sabotage.

     

    https://www.agrarheute.com/tier/schwein/neubau-mega-schweinebetriebs-adriaan-straathof-blockiert-603174

     

    Schweinebaron Adriaan Straathof bemüht sich seit 2019 für den Neubau eines Mega-Schweinebtriebs in den Niederlanden. Nachdem der alter Betrieb 2017 abgebrannt ist und 20.000 Matschweine ums Leben kamen, trifft dieses Vorhaben allerdings auf starke Gegenwehr.

     

    https://www.agrarheute.com/tier/rind/landwirtin-zeigt-sehen-tiere-tierschuetzer-videos-so-603223

     

    Immer wieder sorgen Stalleinbruch-Videos von Tierschutzaktivisten für großes Aufsehen.

    Dabei zeigen die Bilder nur selten die Wahrheit über die eigentliche Tierhaltung.

    Elisa bricht kurzerhand in den Stall ihrer Familie ein und zeigt, warum die Videos so aussehen, wie sie aussehen.

     

    https://www.agrarheute.com/pflanze/getreide/duengeverordnung-diese-bussgelder-drohen-verstoessen-577544

     

    In einem Experten Gespräch mit Grundsteuer-Fachmann Alexander Müller von WISO-Steuer widmet sich agrarheute in Video dem brisanten Thema der Grundsteuerreform.

    • 7 min.
    Weizenpreise| Atypisches BSE | Tierliegeplatzverhältnis | Pelé war Schweinehalter | Düngeverordnung

    Weizenpreise| Atypisches BSE | Tierliegeplatzverhältnis | Pelé war Schweinehalter | Düngeverordnung

    agrarheute – Euer wöchentliches News-Update, mit freundlicher Unterstützung von BASF! 

     

     

    Hier findet ihr die Langversion aller Meldungen aus dem heutigen Podcast:  

    https://www.agrarheute.com/markt/marktfruechte/leopard-2-panzer-fuer-ukraine-treiben-weizenpreise-hoeher-602985

     

    Die Weizenpreise steigen nach der Ankündigung von Panzerlieferungen in die Ukraine erneut an. Grund dafür ist, dass die Unsicherheit in Bezug auf die Getreideernte in Russland und der Ukraine immer größer wird.

     

    https://www.agrarheute.com/tier/rind/atypische-bse-toter-kuh-niederlanden-festgestellt-603036

     

    In den Niederlanden ist bei einem Kuhkadaver der BSE-Erreger entdeckt wurden. Laut Meldungen niederländischer Medien soll es sich bei der Erkrankung um die atypische Variante gehandelt haben.

     

    https://www.agrarheute.com/tier/rind/qm-ermessensspielraum-tier-liegeplatzverhaeltnis-603039

     

    Seit dem 1. Januar 2023 gelten für den Qualitätsmanagement Milch Standard neue K.O.-Kriterien. Eines davon ist, dass jedes Tier jederzeit einen Platz zum Abliegen hat.

    Hierbei hat der Auditor einen gewissen Ermessensspielraum.

     

    https://www.agrarheute.com/tier/schwein/brasiliens-fussballstar-pele-war-schweinehalter-landwirt-603030

     

    Brasiliens Fußballstar Pelé war sicher einer der größten Fußballer der Welt. Was viele nicht wissen, Pelé war nicht nur Fußballer und Sänger, er hatte auch noch einen eigenen Landwirtschaftsbetrieb mit Schweinen.

     

    https://www.agrarheute.com/pflanze/getreide/duengeverordnung-diese-bussgelder-drohen-verstoessen-577544

     

    Wer gegen die Düngeverordnung verstößt, für den wird es schnell teuer. Mit bis zu 150.000 Euro ahnden die Behörden Verstöße. Neben dem Bußgeld kürzen sie meist auch die Betriebsprämie um drei Prozent.

    • 6 min.
    Düngerpreise| Balkonkraftwerke | Pflanzenschutzmittel | Wut-Videos | XXL-Traktor

    Düngerpreise| Balkonkraftwerke | Pflanzenschutzmittel | Wut-Videos | XXL-Traktor

    agrarheute – Euer wöchentliches News-Update, mit freundlicher Unterstützung von BASF!Hier findet ihr die Langversion aller Meldungen aus dem heutigen Podcast:



    https://www.agrarheute.com/markt/duengemittel/duengerpreise-stuerzen-ab-weltmarktfreien-fall-602800

    Die Düngerpeise sind im freien Fall. Letzte Woche war die Lieferung von Harnstoff so günstig wie seit Mai 2021 nicht mehr. Ein überhöhtes Angebot und fallende Gaspreise sind die Gründe für den starken Preisrückgang. Da der Preisrutsch dennoch keinen Kaufrausch bei den Landwirten auslöst, gehen Analysten von weiter fallenden Preisen aus. Während Harnstoff zur Verladung am US-Golf im Februar nur noch 375 US-Dollar am Terminmarkt kostet, lagen die Harnstoffpreise an deutschen Importhäfen letzte Woche bei 605 Euro. Im Vergleich zum Dezember ist das ein Preisabfall von etwa 16 Prozent.



    https://www.agrarheute.com/energie/balkonkraftwerke-wende-einspeiseleistung-602871

    In punkto Einspeiseleistung bei Balkonkraftwerken kündigt der Verband der Elektrotechnik (VDE) eine Wende an. Balkonkraftwerke können von jedem selbst aufgebaut und betrieben werden. Derzeit ist die Einspeisung für Balkonkraftwerke allerdings auf 600 Watt begrenzt. Der VDE fordert dabei die Grenze auf 800 Watt anzuheben. Zudem sollen die Systeme auch an den Stromzähler angeschlossen werden dürfen, damit diese ebenfalls rückwärts laufen können. Zum Strom sparen müssten Verbraucher somit nicht mehr auf einen Smart Meter warten.



    https://www.agrarheute.com/pflanze/schaden-abgedriftetes-pflanzenschutzmittel-landwirtverurteilt-602857

    Ein Landwirt aus Rheinland-Pfalz muss seinem Nachbarn 80.000 Euro Schadensersatz zahlen, weil er mit seinem Pflanzenschutzmittel das Nachbarfeld kontaminiert hat. Zu diesem Urteil kam das Landgericht Frankenthal Ende Dezember. Der Landwirt habe auf seinem Kartoffelacker ein Pflanzenschutzmittel versprüht, welches zwar für Kartoffelpflanzen zugelassen sei, allerdings nicht für den Rucola, welcher auf dem Nachbarfeld angepflanzt war. Das Schutzmittel sei durch die aufkommende Winde auf das Nachbarfeld abgedriftet, wodurch der Salat kontaminiert wurde und nun nicht mehr verkauft werden kann.



    https://www.agrarheute.com/politik/cem-oezdemir-versus-michaela-kaniber-wut-videoswegen-agrarpolitik-602779

    Zwischen dem Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und der bayerischen Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber kam es während der Internationalen Grünen Woche zu einem heftigen Streit. Ursache für die verbale Auseinandersetzung ist die Unterstützung in der Landwirtschaft. Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber bezweifle, dass die Grünen den Abbau der Tierhaltung stoppen wollen. Laut Kaniber sei es die traurige Wahrheit, dass die Landwirte von den Grünen „null Wertschätzung“ erhalten würden.



    https://www.agrarheute.com/technik/traktoren/staerkste-traktor-welt-kommt-bald-neuerbig-bud-602706

    Der Big Bud wurde 1977 gebaut und ist mit seinen 1.100 PS der stärkste Traktor der Welt. Nun gab der in Montana ansässige Hersteller Big Equipment bekannt, im März einen neuen Riesentraktor vorstellen zu wollen. Der neue XXL – Traktor, der unter der Bezeichnung 640 Big Bud läuft, soll mit 750 PS und CAT – Motor ausgestattet werden. Dem Hersteller war es wichtig einen simplen Traktor zu konstruieren. Für die meisten Landwirte ist es frustrierend, wenn sie ihre Traktoren nicht selbst reparieren dürfen beim Service oder Reparatur auf bestimmte Hersteller oder Händler angewiesen sind. Der 640 Big Bud soll daher einfach gehalten werden, damit jeder Landwirt, Mechaniker oder Händler den XXL-Traktor ohne Einschränkungen selbst reparieren kann.

    • 7 min.
    Traktor-Marktführer| Gebäudeabriss | Bessere Stimmung bei Landwirten | Sky du Mont | Grundsteuer | Gegen Tierhaltung

    Traktor-Marktführer| Gebäudeabriss | Bessere Stimmung bei Landwirten | Sky du Mont | Grundsteuer | Gegen Tierhaltung

    agrarheute – Euer wöchentliches News-Update, mit freundlicher Unterstützung von BASF! 

    Hier findet ihr die Langversion aller Meldungen aus dem heutigen Podcast: 



    https://www.agrarheute.com/technik/traktoren/traktor-marktfuehrer-2022-diese-markekauften-landwirte-haeufigsten-602536

    Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 30.357 Traktoren neu zugelassen.

    Eine Marke ist dabei besonders beliebt, John Deere.

    Im Vergleich zu 2021 konnte John Deere die Absatzzahlen in Deutschland um rund 4 Prozent steigern. In Deutschland sind die Traktoren mit dem springenden Hirsch alleiniger Marktführer.

     

    https://www.agrarheute.com/management/recht/urteil-privilegierten-gebaeuden-landwirtendroht-abriss-602604

    Für einen Unterstand, hat ein Landwirt aus Bayern eine Beseitigungsanordnung erhalten. Mit seiner Klage dagegen ist der Landwirt gescheitert. Das Baugesetzbuch schreibt vor, dass privilegierte Gebäude im Außenbereich einen erkennbaren Zweck für den land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb haben müssen. Im Fall des Landwirts war dies laut dem Verwaltungsgericht Würzburg und dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof nicht der Fall. 

     

    https://www.agrarheute.com/management/stimmung-landwirte-steigt-investitionen-602539

    Lange sah es schlecht aus und die Stimmung unter den Landwirten war stark eingetrübt. Zu Jahresbeginn 2023 bewerten die Landwirtschaftsfamilien ihre wirtschaftliche Lage aber besser.

    Der Stimmungs-Index kletterte von 8,4 auf 14,9 Punkte das Niveau von Mitte 2021 erreicht. Allerdings wird bereits wieder vor einer erneuten Eintrübung gewarnt, da die Preise für landwirtschaftliche Erzeugnisse das aktuelle Niveau in einigen Bereichen möglicherweise nicht halten können.

     

    https://www.agrarheute.com/tier/rind/falschaussagen-sky-mont-besuch-milchviehstall-602641

    In einer 3nach9 Sendung vom November 2022 stieß Sky du Mont mit seiner Pauschalkritik über Milchviehhaltung auf starken Gegenwind seitens der Landwirte. Nach der Entschuldigung von Du Mont folgte eine Einladung einer Landwirtschaftsfamilie. Nach Aussagen vom Landvolk Niedersachsen habe sich Du Mont während des zweistündigen Besuchs sehr für die Arbeit interessiert und aufmerksam zugehört.

     

    https://www.agrarheute.com/management/finanzen/grundsteuer-fiasko-hausbesitzer-602578

    Ende Januar müssen alle Grundsteuererklärungen abgegeben sein. Obwohl Christian Lindner die Abgabefrist um 3 Monate verlängert hat, fehlen derzeit noch etwa 20 Millionen Erklärungen.

     

     

    https://www.agrarheute.com/land-leben/wollen-tiere-retten-veganer-kaufen-landwirten-landnase-weg-602512

    Die vegane Crowdfunding Initiative Vegan Land Movement kauft in England Weideland, um darauf Nutztierhaltung zu verhindern.

    Die britischen Bauern reagieren verärgert auf die Aktionen. Es wird bezweifelt, dass die Veganer verantwortungsvoll mit dem Land umgehen.

    • 7 min.

Top-podcasts in Nieuws

Maarten van Rossem - De Podcast
Tom Jessen en Maarten van Rossem / Streamy Media
De Stemming van Vullings en Van der Wulp
NPO Radio 1 / NOS / EenVandaag
NRC Vandaag
NRC
Boekestijn en De Wijk
BNR Nieuwsradio
de Volkskrant Elke Dag
de Volkskrant
Weer een dag
Marcel van Roosmalen & Gijs Groenteman