185 afleveringen

In diesem Podcast geht es um das Verstehen von Aktien als Anlageinstrument bei der Geldanlage oder für die Altersvorsorge. Um die Fehler, die man vermeiden sollte, um die mentalen Hürden und Fallstricke; wie man aussichtsreiche Aktien findet, und wie man denken muss, um sein Geld erfolgreich an der Börse anzulegen. Es geht um Know how und um das Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge.

Ich will die Zuhörer befähigen Aktien, als so wichtiges Anlageinstrument Ihrer Investitionen, selbständig und erfolgreich für die eigene finanzielle Zukunft zu nutzen, damit sie am Erfolg der besten Unternehmen der Welt partizipieren können.
Denn auch, wenn man in Fonds oder ETFs investieren möchte, die Aktien als Basis haben, ist es für jeden Anleger sinnvoll zu wissen, wie das Instrument funktioniert. Denn auch die richtige Fonds- oder ETF-Auswahl wird davon betroffen sein.

Warum ich? Nun ich habe das alles mal studiert und bin International Investment Analyst. Aber das ist alles Theorie und nicht der entscheidende Teil für Erfolg an der Börse, wie sie noch hören werden. Ich habe dann als Profi über 17 Jahre lang Profis in Aktien beraten. Meine Kunden waren Fondsmanager, Vermögensverwalter und Pensionskassen. Und seit über 10 Jahren lebe ich ausschließlich von Aktieninvestments.

Leider existieren viele falsche, oft negative, Vorstellungen und Mythen, die die Menschen daran hindern sich mit Aktien zu beschäftigen. Häufig wird einfach auf ETFs verwiesen, weil das viel einfacher scheint. Dabei kann man mit relativ wenig Aufwand die meisten Profis schlagen. Und ich will ihnen zeigen warum, und wie.
Dazu wird es Know-How, Anekdoten, Beispiele, viele kleine Geheimnisse und Insides geben. Ich werde auch verschiedene Zusammenhänge der Wirtschaft aus meiner Anlegersicht erklären. Und vielleicht kommt auch ab und zu ein Interviewpartner, der die Learnings aus seinen Fehlern erzählt und vielleicht mal seinen Blick in die Zukunft wagt.

Hören Sie doch mal rein, denn Wirtschaft und Aktien kann man lernen!

Aktien - verstehen und erfolgreich nutzen Wilhelm Scholze

    • Zaken en persoonlijke financiën

In diesem Podcast geht es um das Verstehen von Aktien als Anlageinstrument bei der Geldanlage oder für die Altersvorsorge. Um die Fehler, die man vermeiden sollte, um die mentalen Hürden und Fallstricke; wie man aussichtsreiche Aktien findet, und wie man denken muss, um sein Geld erfolgreich an der Börse anzulegen. Es geht um Know how und um das Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge.

Ich will die Zuhörer befähigen Aktien, als so wichtiges Anlageinstrument Ihrer Investitionen, selbständig und erfolgreich für die eigene finanzielle Zukunft zu nutzen, damit sie am Erfolg der besten Unternehmen der Welt partizipieren können.
Denn auch, wenn man in Fonds oder ETFs investieren möchte, die Aktien als Basis haben, ist es für jeden Anleger sinnvoll zu wissen, wie das Instrument funktioniert. Denn auch die richtige Fonds- oder ETF-Auswahl wird davon betroffen sein.

Warum ich? Nun ich habe das alles mal studiert und bin International Investment Analyst. Aber das ist alles Theorie und nicht der entscheidende Teil für Erfolg an der Börse, wie sie noch hören werden. Ich habe dann als Profi über 17 Jahre lang Profis in Aktien beraten. Meine Kunden waren Fondsmanager, Vermögensverwalter und Pensionskassen. Und seit über 10 Jahren lebe ich ausschließlich von Aktieninvestments.

Leider existieren viele falsche, oft negative, Vorstellungen und Mythen, die die Menschen daran hindern sich mit Aktien zu beschäftigen. Häufig wird einfach auf ETFs verwiesen, weil das viel einfacher scheint. Dabei kann man mit relativ wenig Aufwand die meisten Profis schlagen. Und ich will ihnen zeigen warum, und wie.
Dazu wird es Know-How, Anekdoten, Beispiele, viele kleine Geheimnisse und Insides geben. Ich werde auch verschiedene Zusammenhänge der Wirtschaft aus meiner Anlegersicht erklären. Und vielleicht kommt auch ab und zu ein Interviewpartner, der die Learnings aus seinen Fehlern erzählt und vielleicht mal seinen Blick in die Zukunft wagt.

Hören Sie doch mal rein, denn Wirtschaft und Aktien kann man lernen!

    #184: Künstliche Intelligenz

    #184: Künstliche Intelligenz

    KI ist in aller Munde. Wird Sie jedoch die Welt verändern. Und wenn ja, ist das tatsächlich positiv. In dieser Episode geht es um meine Gedanken dazu. Und sie machen mir ein wenig Angst.

    Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

    • 8 min.
    #183: Aktiensplits - gut für Sie?

    #183: Aktiensplits - gut für Sie?

    Gerade läuft der Aktiensplit von Nvidia, weshalb ich dieses Thema einmal genauer beleuchten möchte.

    Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

    • 9 min.
    #182: Korrelationen - ist Ihr Depot falsch strukturiert?

    #182: Korrelationen - ist Ihr Depot falsch strukturiert?

    Für einen sinnvollen, risikoreduzierten Depotaufbau ist es wichtig zu wissen, wie die Korrelationen Ihrer Aktien so sind. Bewegen sie sich alle gleich, weil sie denselben Abhängigkeiten unterliegen. Gibt es gleiche Ursache-Wirkung-Zusammenhänge. Und was sollte man vermeiden? Darum geht es in dieser Episode.

    Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

    • 8 min.
    #181: Sell in May?

    #181: Sell in May?

    Es ist May und damit stellt sich die Frage aller Fragen in diesem Börsenmonat. To sell or not to sell. Dabei gibt es aus meiner Sicht so einiges zu hinterfragen, obwohl die Statistik das sogar bestätigen kann. Doch es kommen noch ganz andere Aspekte dazu, die man berücksichtigen kann.

    Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

    • 8 min.
    180: Unaustauschbar

    180: Unaustauschbar

    Es gibt Unternehmen, die für eine gewisse oder sogar sehr lange Zeit einen besonderen Status erreichen. Sie sind aus Kundensicht unaustauschbar. Das kann ganz unterschiedliche Gründe haben, ist aber immer hervorragend für das Unternehmen, die Margen und meist auch für den Aktienkurs.

    Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

    • 9 min.
    #179: Aktientipps - Wofür gut und wofür nicht?

    #179: Aktientipps - Wofür gut und wofür nicht?

    Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

    • 9 min.

Top-podcasts in Zaken en persoonlijke financiën

The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Jong Beleggen, de podcast
Pim Verlaan / Milou Brand
Gratis Geld Tips
Tina de Bruin & Eric Westerop
Scherpschutters
Special Forces & Frontlinie strijders
De Geweldloze Podcast
Marieke van Ginneken & Ilse van den Heuvel
Beleggen met De Aandeelhouder - Beursnieuws, Aandelen & Investeren
De AandeelHouder - Nico Inberg, Albert Jellema in gesprek met beleggingsexperts

Suggesties voor jou

Aktien.kauf
Weg zur finanziellen Freiheit
Aktien fürs Leben
RTL+ / Capital / Audio Alliance
Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien
finanzen.net
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR
echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
echtgeld.tv
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT