13 afleveringen

Der Journalist und Autor Daniel Rettig berichtet jede Woche von drei neuen Studien, die etwas über das menschliche Verhalten verraten.

Alltagsforschung: Der Psychologie-Podcast Daniel Rettig

    • Wetenschap

Der Journalist und Autor Daniel Rettig berichtet jede Woche von drei neuen Studien, die etwas über das menschliche Verhalten verraten.

    #13: Echte Kerle essen Schnitzel

    #13: Echte Kerle essen Schnitzel

    Warum Männer selten Vegetarier werden, Menschen bei Pferdewetten auf gewisse Namen hereinfallen und bestimmte Formulierungen überzeugender sind

    • 9 min.
    #12: Reaktanz

    #12: Reaktanz

    Warum Verbote häufig das Gegenteil erreichen und Smartphones Beziehungen (zer)stören

    • 9 min.
    #11: Die Impfskepsis

    #11: Die Impfskepsis

    Warum Menschen die Coronaimpfung ablehnen - und wie sich das ändern lässt

    • 10 min.
    #10: Vitamin S

    #10: Vitamin S

    Warum soziale Kontakte glücklich machen, Arbeitslosigkeit Beziehungen gefährdet und das Impostor-Syndrom der Karriere schadet

    • 8 min.
    #9: Die Wissenschaftsleugnung

    #9: Die Wissenschaftsleugnung

    Warum Demokratien Querdenker fördern, was eine Scheidung mit dem Ego anrichtet und wieso Menschen zu selten Komplimente machen

    • 12 min.
    #8: Die Kosten der Müdigkeit

    #8: Die Kosten der Müdigkeit

    Warum Bankangestellte unfair entscheiden, Eltern von Söhnen konservativer denken und psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz ansteckend sind.

    • 11 min.

Top-podcasts in Wetenschap

NRC Onbehaarde Apen
NRC
Pandapunten
WWF
De Universiteit van Nederland Podcast
Universiteit van Nederland
Ondertussen in de kosmos
de Volkskrant
We zijn toch niet gek?
Suzanne Rethans
Op je Gezondheid
NPO Luister / HUMAN