21 min.

Auf in den Abwahlkampf‪!‬ Von Menschen und Mieten

    • Maatschappij & cultuur

Heute geht’s in den Wahlkampf oder besser Abwahlkampf!
In etwa einem Monat, am 12. Februar müssen die Berliner*innen wieder mal an die Wahlurnen, denn im September ist so einiges schief gelaufen. Aber wir sehen in der Wahlwiederholung auch eine Chance: Nachdem die Umsetzung des erfolgreichen Volksentscheids von der bisherigen Regierung verschleppt wurde, haben wir jetzt die Möglichkeit, die Blockierer des
Volksentscheids abzuwählen. Das heißt vor allem Bürgermeisterin Franziska Giffey und ihr Senator für Bauen und Wohnen Andreas Geisel. So machen wir den Weg frei für Vergesellschaftung und können Mieten für alle dauerhaft senken.
Wie genau unser Abwahlkampf aussieht, erklären wir euch in dieser Folge.

Heute geht’s in den Wahlkampf oder besser Abwahlkampf!
In etwa einem Monat, am 12. Februar müssen die Berliner*innen wieder mal an die Wahlurnen, denn im September ist so einiges schief gelaufen. Aber wir sehen in der Wahlwiederholung auch eine Chance: Nachdem die Umsetzung des erfolgreichen Volksentscheids von der bisherigen Regierung verschleppt wurde, haben wir jetzt die Möglichkeit, die Blockierer des
Volksentscheids abzuwählen. Das heißt vor allem Bürgermeisterin Franziska Giffey und ihr Senator für Bauen und Wohnen Andreas Geisel. So machen wir den Weg frei für Vergesellschaftung und können Mieten für alle dauerhaft senken.
Wie genau unser Abwahlkampf aussieht, erklären wir euch in dieser Folge.

21 min.

Top-podcasts in Maatschappij & cultuur

AD / Qmusic
VPRO Gids
Teun van de Keuken & Gijs Groenteman
De Grote Podcastlas
NPO Radio 1 / AVROTROS
de Volkskrant