1.337 afleveringen

Alles rund um die Börse. Die Börse zum hören: mit Vorstandsinterviews, Expertenmeinungen und Marktberichten.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.

Börsenradio to go Börsen Radio Network AG

    • Nieuws

Alles rund um die Börse. Die Börse zum hören: mit Vorstandsinterviews, Expertenmeinungen und Marktberichten.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.

    Rechtsanwalt Christopher Arendt: "Steuerlich ist Deutschland sehr pragmatisch: Kryptos sind handelbare Wirtschaftsgüter"

    Rechtsanwalt Christopher Arendt: "Steuerlich ist Deutschland sehr pragmatisch: Kryptos sind handelbare Wirtschaftsgüter"

    Die Steuerschraube schreckt auch vor den Kryptos nicht zurück. Bitcoin, NFTs & Co sind handelbare Wirtschaftsgüter. Im Einkommensteuergesetzbuch fallen sie ganz pragmatisch unter die privaten Veräußerungsgeschäfte. Steuerfrei bleibt der Gewinn nach einem Verkauf wie bei Gold nach nur einem Jahr Sperrfrist. Ist das Kunst? Oder: Kann das besteuert werden? Bei NFTs gelten möglicherweise gewerbliche Steuersätze. Experte Dr. Christopher Arendt (acconsis) spricht auf dem 12. Münchner Börsentag der V-Bank auch über den Bored Ape Yacht Club und Immobiliengeschäfte mit Blockchaintechnologie.

    • 11 min.
    Börsenradio Live-Blick, Di.11.6.24: DAX eröffnet fester, Merck neue Nr. 1 Monatssicht, Shorts auf Daimler Truck und Siemens

    Börsenradio Live-Blick, Di.11.6.24: DAX eröffnet fester, Merck neue Nr. 1 Monatssicht, Shorts auf Daimler Truck und Siemens

    • 5 min.
    Wer länger lebt, ist früher pleite. Reichen 500.000 Euro für die Rente? Carmen Bandt (Kidron): "Das kommt drauf an ..."

    Wer länger lebt, ist früher pleite. Reichen 500.000 Euro für die Rente? Carmen Bandt (Kidron): "Das kommt drauf an ..."

    Reichen 500.000 Euro für die Rente? Das kommt auf den späteren Bedarfsplan und den Kapitalverzehr an. Und niemals vergessen: Die Inflation schlägt zurück! "Ein diversifizierter Mix aus Kapitalanlagen macht am meisten Sinn", sagt Carmen Bandt vom Stuttgarter 5-Sterne-Vermögensverwalter Kidron. Der Anlagehorizont spielt eine gewichtige Rolle. In der Entnahmephase nach dem langfristigen Ansparen sollten Anleger in Renten umschichten, um dem Crash im Aktienbereich zu entgehen. Bandt spricht auf dem 12. Münchner Vermögenstag in diesem Zusammenhang von einem "Renditereihenfolgerisiko".

    • 12 min.
    Börsenradio Schlussbericht, Mo., 10.06.24: Die Fed-Sitzung und Neuwahlen in Frankreich und verunsicherte Anleger, DAX fä

    Börsenradio Schlussbericht, Mo., 10.06.24: Die Fed-Sitzung und Neuwahlen in Frankreich und verunsicherte Anleger, DAX fä

    Aus dem Börsenradio-Studio meldet sich Peter Heinrich, heute ist Tag 1 nach der Europawahl. Die Fed-Sitzung und die EU-Wahl verunsichern die Anleger. Der DAX gab um 0,4 % auf 18.488 Punkte nach. Grüne Aktien wie Nordex und SMA Solar fielen um 2,6 bzw. 1,9 %, RWE verlor 1,7 %. Die Woche beginnt mit einem politischen Paukenschlag in Paris. Nach der Wahlniederlage ruft Präsident Macron Neuwahlen aus. In Deutschland hält die Ampel-Koalition trotz schlechter Wahlergebnisse vorerst Kurs. Am Mittwoch stehen wichtige Termine an: US-Inflationsdaten und die Fed-Sitzung. Die Telekom hat ihren Anteil an T-Mobile US aufgestockt. Autoexperte Dudenhöffer warnt vor höheren EU-Zöllen auf chinesische E-Autos. Tesla wird 2024 kein neues Model Y auf den Markt bringen. Die weltweiten Fahrzeugauslieferungen gingen im ersten Quartal erstmals seit vier Jahren zurück. Microsoft sichert die neue Suchfunktion "Recall" nach Kritik von IT-Sicherheitsforschern besser ab und macht sie optional. Fielmann übernimmt die US-Kette Shopko Optical.

    • 25 min.
    Die Lizenz zum Tokenisieren. Lettmeier (V-Bank): "Wir wollen uns für alternative Assets auf tokenisierter Basis rüsten"

    Die Lizenz zum Tokenisieren. Lettmeier (V-Bank): "Wir wollen uns für alternative Assets auf tokenisierter Basis rüsten"

    Alternative Vermögenswerte wie Kunstwerke, Oldtimer oder historische Musikinstrumente landen immer öfter als digitale Token im gut bestückten Depot: Die V-Bank hat eine Lizenz für die Verwahrung von Krypto-Vermögenswerten erhalten. "Wir sind unheimlich stolz auf den Ritterschlag der EZB", so Stefan Lettmeier, Vorstand bei der V-Bank, dort verantwortlich für alle Bereiche der Produktion (Konto- und Depotservice, IT), auf dem Münchner Vermögenstag. Die noch immer junge Branche erfährt verstärkt Rückenwind: "Die Amerikaner haben die Vorteile des Bitcoins verstanden. Kein ETF war jemals so erfolgreich wie der Bitcoin-ETF." Die Nachfrage bei der V-Bank nach diesem Asset ist aber noch überschaubar.

    • 12 min.
    Open-Banking. V-Bank-Chef Lars Hille: "Wir sind die verlängerte Werkbank der Vermögensverwalter"

    Open-Banking. V-Bank-Chef Lars Hille: "Wir sind die verlängerte Werkbank der Vermögensverwalter"

    Heimspiel für Lars Hille (Chef V-Bank) auf dem Münchner Vermögenstag. 2023 war ein Transformationsjahr für die V-Bank, das Kreditinstitut konnte das Ergebnis vor Steuern auf etwas über 18 Mio. Euro verdoppeln. Die Anzahl der Transaktionen wurde um mehr als 60 % gesteigert. Die Bank investiert nun 11 Mio. in den Kundenbedarf inklusive Portfoliomanagement. Künstliche Intelligenz zur Unterstützung der Berater und IT-Sicherheit sind wichtige Eckpfeiler. "Wir sind die verlängerte Werkbank der Vermögensverwalter", so Hille. "Ein großes Asset ist die lokale Verankerung."

    • 12 min.

Top-podcasts in Nieuws

Maarten van Rossem - De Podcast
Tom Jessen en Maarten van Rossem / Streamy Media
Boekestijn en De Wijk
BNR Nieuwsradio
NRC Vandaag
NRC
de Volkskrant Elke Dag
de Volkskrant
Europa draait door
NPO Radio 1 / VPRO
Weer een dag
Marcel van Roosmalen & Gijs Groenteman

Suggesties voor jou

Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien
finanzen.net
Aktien.kauf
Weg zur finanziellen Freiheit
Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt
Markus Koch
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR
Mission Money
powered by FOCUS MONEY
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT