43 min.

Bewältigungsstrategien Raum & Stimme

    • Politiek

Rassismus zu erleben ist ein Stress, den BIPoC permanent und immer wieder erleben müssen. You are not alone! Und wir sind heute zu dritt, denn wir haben Melissa zu Gast und reden über die steten Mikroaggressionen, denen BIPoC beim Leben und Aufwachsen in Deutschland ausgesetzt sind, und wie man damit umgehen kann.

(Disclaimer: Es gab Probleme beim Ton, daher leider Lautstärkeschwankungen – We’re very sorry und geloben Besserung)
***Shownotes*** Der Begriff der Mikroaggressionen wurde geprägt von Derald Wing Sue; Ein Einstieg in das Thema ist nachzulesen in „exit Racism“ von Tupoka Ogette; Literaturempfehlung von Melissa:
„Empowerment als Erziehungsaufgabe – Praktisches Wissen für den Umgang mit Rassismuserfahrungen“ von Nkechi Madubuko

Rassismus zu erleben ist ein Stress, den BIPoC permanent und immer wieder erleben müssen. You are not alone! Und wir sind heute zu dritt, denn wir haben Melissa zu Gast und reden über die steten Mikroaggressionen, denen BIPoC beim Leben und Aufwachsen in Deutschland ausgesetzt sind, und wie man damit umgehen kann.

(Disclaimer: Es gab Probleme beim Ton, daher leider Lautstärkeschwankungen – We’re very sorry und geloben Besserung)
***Shownotes*** Der Begriff der Mikroaggressionen wurde geprägt von Derald Wing Sue; Ein Einstieg in das Thema ist nachzulesen in „exit Racism“ von Tupoka Ogette; Literaturempfehlung von Melissa:
„Empowerment als Erziehungsaufgabe – Praktisches Wissen für den Umgang mit Rassismuserfahrungen“ von Nkechi Madubuko

43 min.