335 afleveringen

BI or DIE - der Podcast rund um die Themen Data, Dashboarding, Business Intelligence, Self Service, Analytics & BI-Tools

BI or DIE BI or DIE

    • Zaken en persoonlijke financiën

BI or DIE - der Podcast rund um die Themen Data, Dashboarding, Business Intelligence, Self Service, Analytics & BI-Tools

    Excel regiert weiter | Power BI or DIE mit Rainer Pollmann

    Excel regiert weiter | Power BI or DIE mit Rainer Pollmann

    Was denkt ein echter Controller über Power BI ?

    Als Controller sind für Rainer die Inhalte und Zahlen entscheidend und nicht die Tools. Dennoch ist Excel schon seit Jahren sein Liebling und daran können auch moderne BI-Tools nichts ändern - so sehr es Artur auch versucht, ihn von Power BI zu begeistern. Es geht diesmal nicht nur um Formeln, DAX und Technik, sondern um Prozesse und Inhalte. Wie so oft im Gespräch mit Controllern sind die Grenzen zwischen Analyse und Planung diesmal relativ fließend.

    Rainer Pollmann ist Geschäftsführender Partner bei Pollmann & Rühm Training und entwickelt seit 30 Jahren Controlling-Lösungen (mit Excel) oder zeigt in Seminaren, wie man solche Lösungen erstellt. Zuvor war Rainer angestellter Controller in Industrieunternehmen im In- und Ausland. Er publiziert regelmäßig Beiträge in Fachpublikationen zum Thema Controlling. Rainer lebt in Augsburg, wenn er nicht virtuell oder analog auf Wanderwegen mit historischem Kontext unterwegs ist.

    • 28 min.
    Integrierte Businessplanung mit Board - Herangehensweise an strategische Maßnahmen | Im Gespräch mit Björn Stauss, Board

    Integrierte Businessplanung mit Board - Herangehensweise an strategische Maßnahmen | Im Gespräch mit Björn Stauss, Board

    Kai spricht mit Björn über strategische Planung und operative, den Einsatz von AI bei der Planung mit Board und natürlich auch über Board 14.

    Sie besprechen die Themen strategische und operative Planung, Decarbonisierung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Business-Intelligence-Bereich einzutauchen. Björn teilt spannende Einblicke aus seiner umfangreichen Erfahrung und erläutert, wie Unternehmen ihre Herausforderungen meistern können. Zudem wird die neue Version Board 14 vorgestellt, die mit verbesserter User Experience und Performance punktet. Ein Highlight für alle, die mehr über innovative BI-Lösungen erfahren möchten.

    Dr. Stauss ist als Vice President Sales bei Board für den nachhaltigen Markenausbau und die Steigerung des Neu- und Bestandkundengeschäfts in DACH verantwortlich. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Leitung und Entwicklung von erfolgreichen Vertriebsteams hat er sich als Experte für Corporate Performance und Business Performance Management Lösungen etabliert.
    Seine Rolle als strategischer Berater in diversen Customer Advisory Boards unterstreicht sein tiefgreifendes Verständnis für die Herausforderungen der digitalen Transformation und Informationsvernetzung. Dr. Stauss unterstützt Kunden aus dem Bluechip-Segment und dem Mittelstand bei der Auswahl und Implementierung von Lösungen.
    Sein umfangreiches Know-how und tiefgehendes Lösungsverständnis basieren auf zahlreichen Projekten und Softwareentscheidungsprozessen. Dr. Stauss überzeugt nicht nur als erfahrener Vertriebsexperte, sondern auch als Coach, Mentor und Vertrauensperson für Kunden, Implementierungspartner und Systemintegratoren.
    Durch sein entschiedenes Engagement für die kombinierte Nutzung von empirischen- und in die Zukunft gerichteten Daten bringt Dr. Stauss nicht nur eine innovative Perspektive in Diskussionen über Branchenherausforderungen und -entwicklungen ein, sondern ist ein aktiver Verfechter der integrierten, strategischen und verbundenen Unternehmensplanung über Silos hinweg.

    • 29 min.
    Was ist Datenkompetenz? - Die Relevanz von Data Literacy | Im Gespräch mit Christian Schneider, Dataciders

    Was ist Datenkompetenz? - Die Relevanz von Data Literacy | Im Gespräch mit Christian Schneider, Dataciders

    Dilyana und Christian sprechen über Data Literacy und beleuchten Schritt für Schritt die Reise von Data Literacy zu AI Literacy.

    Was ist Data Literacy? Warum ist Datenkompetenz wichtig? Welche Probleme können bei fehlender Datenkompetenz im Unternehmen auftreten und vieles mehr…

    Christian Schneider ist Data & Analytics Evangelist bei der Dataciders GmbH und CEO der QuinScape GmbH. Zuvor war er als Consultant langjährig in internationalen Großprojekten tätig und kennt die vielfältigen Herausforderungen von Digitalisierungsprojekten und der Entwicklung von Datenstrategien aus der praktischen Arbeit. Im Rahmen der strategischen Ausrichtung im Umfeld Data & AI veröffentlich er regelmäßig Beiträge und Webinare rund um das Thema Datenstrategien.

    • 25 min.
    Copilot, TMDL, Visual Calculations & Ordner in Workspaces | Power BI or DIE Quarterly mit Gabi Münster

    Copilot, TMDL, Visual Calculations & Ordner in Workspaces | Power BI or DIE Quarterly mit Gabi Münster

    Copilot, TMDL, Visual Calculations... und vor allem: Ordner in Workspaces!

    Gabi und Artur blicken auf die ersten Monate von 2024 – die bereits sehr viel an spannenden Neuerungen brachten:

    - Ein ganz neues Level für Berechnungen mit den Visuellen Berechnungen
    - TMDL und generell mehr Unterstützung für Code-basiertes Arbeiten. Inklusive einem kleinen Ausblick, was wir da noch erwarten können.
    - Copilot und dessen Anwendungsszenarien
    - Weitere Updates, die uns das Leben einfacher machen wie: Dataflow FastCopy, Data Pipelines mit Gateways, Aktualisierung Semantischer Modelle aus Pipelines heraus und Sicherheit auf Zeilenebene in Fabric, Datenbank-Spiegelung,…

    Aber es waren zwei sehr bodenständige Updates, die uns sehr viel Freude bereitet haben: Ordner in Workspaces und überlappende Balken!

    Außerdem gibt es einen Livehack von Gabi für diejenigen, die noch unsicher sind, ob sie Fabric kaufen wollen, die aber schon Artefakte in Fabric gebaut haben und diese nicht verlieren wollen.

    • 36 min.
    20 Jahre TDWI - von der Gründung bis zur Konferenz | Im Gespräch mit Dr. Andreas Totok, TDWI

    20 Jahre TDWI - von der Gründung bis zur Konferenz | Im Gespräch mit Dr. Andreas Totok, TDWI

    Der TDWI wird 20 Jahre alt! Wie der Verein als neutrale & unabhängige Plattform funktioniert, warum der Weiterbildungscharakter sowie die Informationsweitergabe im Vordergrund stehen und welche Themen 2024 anstehen bespricht Andreas mit Kai.

    Außerdem gucken wir zurück auf die Highlights der letzten Jahre, erfahren eine Menge über die TDWI-Entwicklung und die aktuelle TDWI-Konferenz in München und wie Andreas durch Stallklima-Programmierung schon als Teenager zum Thema Datenanalyse gekommen ist.

    Andreas ist Vorsitzender des TDWI - der größten Data Community im deutschsprachigen Raum. Beruflich ist er Geschäftsbereichsleiter bei der Finanz Informatik Solutions Plus - einer Hundertprozent-Tochter des zentralen IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe. Er ist seit bereits seit seiner Teenager-Zeit im Thema Datenanalyse unterwegs und hat sein Hobby zum Beruf gemacht.

    • 35 min.
    Power of CI/CD | Power BI or DIE mit Mathias Thierbach

    Power of CI/CD | Power BI or DIE mit Mathias Thierbach

    Wie funktioniert professionelle Entwicklung?

    Mathias befasst sich schon sehr lange mit Entwicklungsprozessen und ist ein Pionier in der Umsetzung von DevOps und CI/CD in Power BI. Wie können professionelle Entwicklung und ein zunächst für Self-Service und Fachbereiche entwickeltes Werkzeug zusammen funktionieren? Was für Werkzeuge gibt es dafür im Power BI Umfeld und was dürfen wir von aktuellen und zukünftigen Power BI Updates in dieser Hinsicht erwarten?

    • 29 min.

Top-podcasts in Zaken en persoonlijke financiën

The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Jong Beleggen, de podcast
Pim Verlaan / Milou Brand
Gratis Geld Tips
Tina de Bruin & Eric Westerop
Scherpschutters
Special Forces & Frontlinie strijders
De Geweldloze Podcast
Marieke van Ginneken & Ilse van den Heuvel
Beleggen met De Aandeelhouder - Beursnieuws, Aandelen & Investeren
De AandeelHouder - Nico Inberg, Albert Jellema in gesprek met beleggingsexperts

Suggesties voor jou

Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins
manager magazin
OMR Education
OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller
Kassenzone | CEO Interviews
Alexander Graf & Karolin Junker
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Joel Kaczmarek
Kampf der Unternehmen
Wondery