33 afleveringen

bzw. - beziehungsweise ist der SOULWORX Podcast, der Beziehung in den Mittelpunkt stellt. Tief, fühlbar, mit Leib und Seele. Julias und Steffis Ziel ist es, Gegensätze aufzubrechen und das Wir wieder in der Arbeit zu verankern. Die beiden zeigen, warum gelingende Beziehungen in der Wirtschaft und der Gesellschaft von heute so wichtig sind und wie sie zu kollektiver Wirksamkeit und Erfolg beitragen.

Sie sprechen sowohl unter sich als auch mit verschiedenen Menschen aus aller Welt. Mit viel Neugier und ohne Tabus, über die Schattenseiten genauso wie über die sonnigen, sowohl über individuelle als auch kollektive Herausforderungen. Damit Beziehungsfähigkeit nicht nur Trendbegriff ist, sondern in eine menschlichere Gesellschaft führt.

bzw. - beziehungsweise Julia von Winterfeldt und Stefanie Schissler

    • Zaken en persoonlijke financiën

bzw. - beziehungsweise ist der SOULWORX Podcast, der Beziehung in den Mittelpunkt stellt. Tief, fühlbar, mit Leib und Seele. Julias und Steffis Ziel ist es, Gegensätze aufzubrechen und das Wir wieder in der Arbeit zu verankern. Die beiden zeigen, warum gelingende Beziehungen in der Wirtschaft und der Gesellschaft von heute so wichtig sind und wie sie zu kollektiver Wirksamkeit und Erfolg beitragen.

Sie sprechen sowohl unter sich als auch mit verschiedenen Menschen aus aller Welt. Mit viel Neugier und ohne Tabus, über die Schattenseiten genauso wie über die sonnigen, sowohl über individuelle als auch kollektive Herausforderungen. Damit Beziehungsfähigkeit nicht nur Trendbegriff ist, sondern in eine menschlichere Gesellschaft führt.

    #31 Jenny von Podewils: Wie stehen erfolgreiche Menschen mit sich in Beziehung?

    #31 Jenny von Podewils: Wie stehen erfolgreiche Menschen mit sich in Beziehung?

    Heute sprechen wir mit Jenny von Podewils darüber, wie erfolgreiche Menschen mit sich in Beziehung stehen. Jenny ist nicht nur Co-Gründerin, sondern auch Co-CEO der weltweit führenden People-Enablement-Plattform Leapsome. Zusammen mit ihrem Co-Gründer startete sie 2016 mit der grundlegenden Frage: "Was macht Menschen in einer Organisation erfolgreich?". Im vergangenen Jahr erhielt sie den Germany Startup Award und sicherte sich ein 60-Millionen-Dollar Serious-A-Funding, um Leapsome weiter als Scale-Up auszubauen. Ihr Anspruch, selbst eine Top-Arbeitgeberin zu sein, die ihren Mitarbeitenden Eigenverantwortung, Feedback und Raum zum Wachsen bietet, bleibt unerschütterlich. Das zeichnet sich auch in unserem Gespräch mit Jenny deutlich ab. Wir sprechen über Leapsome vor und nach der ersten Finanzierungsrunde, Jennys Routinen, ihre Beziehung zu ihrem Co-CEO und die Bedeutung von wirklichem und erfüllendem Erfolg. Es taucht eine spannende Frage nach der nächsten auf: Was sind eigentlich ‘low and high performers'? Können wir unser Schicksal selbst in die Hand nehmen? Und welche Gewohnheiten unterstützen uns wirklich dabei, erfolgreich zu sein? Wir immer: Wir freuen uns sehr, wenn du rein hörst.

    • 1 u. 10 min.
    #31 Dr. Kirk Schneider: How can existential insight deepen self-connection?

    #31 Dr. Kirk Schneider: How can existential insight deepen self-connection?

    This week, we welcome Dr. Kirk Schneider on the podcast to talk about how we can utilize existential insight to deepen self-connection. First and foremost, Dr. Schneider is a kind and thoughtful person with a moving story. Above and beyond that, the list of his achievements is long. He is a licensed psychologist and leading spokesperson for contemporary existential-humanistic and existential-integrative psychology, co-founder and current president of the Existential-Humanistic Institute (an award-winning psychotherapy training center), Council Member and Candidate for President of the American Psychological Association (APA), a trained moderator for the conflict mediation group Braver Angels, and has authored or edited 13 books. Together, we dive into the most fundamental wellspring of being: connecting within. Relatedly, we talk about the connection all of us have with ourselves and how it affects the ways in which we connect with others. Dr. Schneider explains what it means to check in with oneself from an existential humanistic psychotherapy standpoint and what deep presence with oneself really entails. We explore the boundary conditions of roaming within, whether it is for everyone and the extent to which shying away from it in today’s day and age is still justifiable. All the while we make sure to embed our thinking in societal and economic contexts. There is heaps of information to take away from this one - we are excited for you to give it a listen.

    • 1 u. 40 min.
    #30 Julia von Winterfeldt und Stefanie Schissler: Wie führt ein starkes Team durch harte Zeiten?

    #30 Julia von Winterfeldt und Stefanie Schissler: Wie führt ein starkes Team durch harte Zeiten?

    In unserer neuesten Folge ‘beziehungsweise’ bleiben wir unter uns und machen dem Namen unseres Podcasts alle Ehre. Es geht um die Weisheit, die in der Zwischenmenschlichkeit liegt und wie wir sie in unserer gemeinsamen Arbeit im Team einfach nicht mehr ausklammern dürfen. Im Gespräch fokussieren wir uns darauf, dass starke Teams zwar die vermeintlich kleinste Einheit der Organisation sind und dennoch durch harte Zeiten führen. Denn wir beobachten es immer wieder in unserer Arbeit: Führungskräfte und Mitarbeitende auf unterschiedlichsten Ebenen sind verunsichert und die Organisation als Ganzes kann das einfach nicht halten. Sie ist zu groß und anonym, um Sicherheit und Klarheit zu geben. Teams hingegen schaffen Nähe und echte Verbundenheit - sie sind der Schlüssel zu mehr Erfolg. Wir sprechen über Schmerz, Stress und Überforderung, Reibungsverluste und den Verantwortungs-Rahmen der Führungskraft des Teams. Und über acht Kompetenzen, die es jetzt braucht, um #Connection, #Drive und echten #Impact im Team zu generieren und eine wertvolle Zukunft möglich zu machen. Wir freuen uns, wenn du dir die Zeit nimmst, um reinzuhören.

    • 1 u. 22 min.
    #29 Tatjana Kiel: Wie essenziell ist ein starkes Wofür in Krisenzeiten?

    #29 Tatjana Kiel: Wie essenziell ist ein starkes Wofür in Krisenzeiten?

    In unserem heutigen Podcast sprechen wir mit Tatjana Kiel darüber, wie essentiell ein starkes Wofür es in Krisenzeiten ist.

    Denn Tatjana ist CEO von Klitschko Ventures, die treibende Kraft hinter #WeAreAllUkrainians und Gründerin von Score 4 Impact. Und sie ist Co-Autorin der Bücher “F:A:C:E:” & “Gestohlene Leben: Die verschleppten Kinder der Ukraine".

    Der positive Impact, den Tatjana mit ihrer Arbeit bewirkt, ist auch in unserem Gespräch mit ihr deutlich spürbar. Wir sind begeistert von ihrer Fähigkeit, sich mit sich selbst und ihrem Wofür zu verbinden. Deshalb sprechen wir mit ihr vor allem darüber, wie wir Niederlagen immer wieder als Chancen nutzen können und darüber, was es wirklich bedeutet, selbstbestimmt zu sein. Tatjana schenkt uns wertvolle Einblicke in die gemeinsame Arbeit mit den Klitschkos. Stichwort: Es braucht keine Krise, um zu lernen, dass das Leben einmalig ist.

    Hoffentlich inspiriert unser Gespräch auch dich und treibt dich an, dein wahrhaftiges Wofür zu finden.

    • 1 u. 16 min.
    #28 Oona Horx Strathern: How to lead into a kind future?

    #28 Oona Horx Strathern: How to lead into a kind future?

    In today’s episode, we sit down with Oona Horx Strathern to talk about how we can lead into a kind future. Oona regularly speaks and writes on living in the future and produces her annual home report on the future of design, home, architecture, and building. As a trend consultant, she has worked for many international firms such as Unilever, Beiersdorf and the Deutsche bank and works with everyone from home design and building companies to organisations, associations, local government and city councils. Considering the broad spectrum of her client base and work, we were keen to hear about her insights on our collective journey toward a kinder economy. To better understand how we can lead the way to a kinder workplace, we talk about our innate and collective yearning for meaningful connections, compassion and sense of community, people as resources for profits and what true kindness really entails. We then move on to intertwine our newly found insights with the future of leadership and team work. All in all, we can only say that this conversation is a blessing in the sense that it can help people think about the future in new and kind ways. Give it a listen, if you feel called to.

    • 1 u. 10 min.
    #27 Reinhard Saß: Wie geht echte Kundenbeziehung?

    #27 Reinhard Saß: Wie geht echte Kundenbeziehung?

    Heute sprechen wir mit Reinhard Saß darüber, wie echte Kundenbeziehung geht. Reinhard ist Leiter des operativen Personalmanagements Nord der DB Fernverkehr AG mit Verantwortung für 4500 Mitarbeitende. Wir hatten das Glück, dass Steffi ihn bei einer außerordentlichen Zugfahrt kennenlernte und direkt erlebte, mit wie viel Herz Reinhard an seine Arbeit herangeht. Auch deshalb haben wir uns sehr gefreut, mit ihm darüber zu sprechen, was wir von der Deutschen Bahn (DB) in Sachen Beziehungspflege lernen können. Wir sprechen über die hohe Kund*innenzufriedenheit der DB und gewinnen wertvolle Einblicke in Sachen Pünktlichkeit und Krisenmanagement. Und wir lernen, was die deutsche Bahn bereits tut, um Zuverlässigkeit und hohe Qualität zu gewährleisten, das Personal zu entlasten und eine erfolgreiche Verkehrswende möglich zu machen. Hier schenkt uns Reinhard wirklich wertvolle Einblicke in Sachen sinnvolle Führung und ein gemeinsames Miteinander bei der DB, wofür wir sehr dankbar sind. Dieses Gespräch hilft nicht nur dabei, Beziehungspflege in einen neuen Kontext zu setzen, sondern fördert ebenfalls ein wohlwollendes und gelingendes Miteinander. Wir freuen uns wie immer, wenn du reinhörst.

    • 1 u. 11 min.

Top-podcasts in Zaken en persoonlijke financiën

The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
A Bit of Optimism
iHeartPodcasts
Unfinished Business
Danique & Pieter / Tonny Media
Jong Beleggen, de podcast
Pim Verlaan / Milou Brand
Lotgenoten Podcast
Jaro Knoppert & Koen Stam
Geld of je leven
NPO Radio 1 / EO

Suggesties voor jou