75 afleveringen

Der Podcast für alle Pilzinteressierten und die die es noch werden wollen!

Folgt uns auch bei Instagram, denn dort werden wir Euch begleitend zum Podcast tolle Bilder der vorgestellten Pilze präsentieren.

✉️ Fragen // Anregungen // Kritik: pilzpodcast@gmail.com
Instagram: @pilzpodcast

Der Pilzpodcast Sebastian Sturzbecher & Wolfgang Bivour

    • Vrije tijd

Der Podcast für alle Pilzinteressierten und die die es noch werden wollen!

Folgt uns auch bei Instagram, denn dort werden wir Euch begleitend zum Podcast tolle Bilder der vorgestellten Pilze präsentieren.

✉️ Fragen // Anregungen // Kritik: pilzpodcast@gmail.com
Instagram: @pilzpodcast

    #72 Goldader im Wald gefunden!

    #72 Goldader im Wald gefunden!

    Die Pfifferlinge sind da!
    Das Gold des Waldes ist zurück und füht sich bei dem Wetter pudelwohl.
    Bei diesem feuchtwarmen Klima wachsen selbst die Pfifferlinge recht schnell zu einer stattlichen Größe heran.
    Falls jetzt nicht die große Dürre kommt, könnte 2024 wieder ein fantastisches Pfifferlingsjahr werden, die Vorraussetzungen sind perfekt!
    Aufgenommen haben wir diese Folge am 30.05. So früh gab es in dieser Menge in Brandenburg noch nie so viele Pfifferlinge.
    Dieses Jahr ist und bleibt einfach anders!

    • 33 min.
    #71 Maipilzwahnsinn im Ungemach

    #71 Maipilzwahnsinn im Ungemach

    Es ist Mitte April, die Morchelsaison ist (vermutlich) vorbei und da ist es doch naheliegend mal zu gucken, was die Maipilze so treiben.
    Also die Hose in die Socken gestopft, drei Lagen Mückenspray aufgelegt und ab ins Ungemach, da wo die Brennnesseln schon bis zu den Knien reichen.
    Die Verpelverwandtschaft suchen wir vergebens, dafür finden wir riesiege Hexenringe von Maipilzen, an deren schierer Menge sich ganze Fussball-Ligen laben könnten!
    Wir nehmen natürlich nur die schönsten und knackigsten Exemplare und so füllt sich der Korb doch recht schnell mit Maipilzen, deren Name wohl etwas aus der Zeit gefallen scheint.
    Wir freuen un jedenfalls sehr über diese tollen Funde und hoffen, dass euch unser kleiner Gang ins Ungemach beim Hören ebenso viel Freude bereitet.
    Viel Spaß!

    • 32 min.
    #70 Spitzmorcheln sind spitze!

    #70 Spitzmorcheln sind spitze!

    Die Frühjahrspilzsaison hat endlich begonnen und da darf die obligatorische Spitzmorchelfolge als Auftakt in die Morchelsaison natürlich nicht fehlen.
    Dieses Mal fallen die Funde nicht ganz so üppig aus, was aber die Freude über die hübschen Spitzköpfe in keinster Weise mindert.
    Neben Spitzmorcheln finden wir in geselliger Nachbarschaft auch gleich noch den giftigen Verwechslungsparter, die Frühjahrslorchel.
    Lasst euch also von den beiden symphatischen Pilzenthusiasten Wolfgang und Sebastian (metaphorisch) in den Wald entführen, lehnt euch gemütlich zurück in eure Rattanmöbel, gießt euch noch nen leckeren Schluck Kaltgetränk ein und lauscht unserer neuen Podcastfolge.
    Viel Spaß!

    • 30 min.
    #69 Wir beantworten eure Fragen III

    #69 Wir beantworten eure Fragen III

    Wir beantworten mal wieder eure Fragen!
    Die Winterpilzsaison ist vorbei und die Morchelsaison lässt noch ein wenig auf sich warten, perfekt also, um mal wieder ein paar eurer Fragen zu beantworten.

    Vielen Dank für all eure Einsendungen, leider konnten wir nicht alle Fragen beantworten.

    • 41 min.
    #68 Eure Winterpilzfragen!

    #68 Eure Winterpilzfragen!

    Die Winterpilzsaison neigt sich so langsam dem Ende entgegen, perfekt also, um bei feinstem Sonnenschein nochmal ein paar eurer zahlreichen Fragen zu beantworten.
    Vielen Dank für die rege Beteiligung, das hat richtig Spaß gemacht und in der nächsten Folge beantworten wir direkt noch mehr eurer Fragen, also seid gespannt!
    Leider können wir nicht alle Fragen beantworten, auch für diese Folge mussten wir eine kleine Auswahl treffen, falls eure Frage diesmal nicht dabei war, dann vielleicht beim nächsten Mal.
    Viel Spaß mit der Folge!

    • 35 min.
    #67 Der große Jahresrückblick 2023 Teil 2

    #67 Der große Jahresrückblick 2023 Teil 2

    Weiter gehts mit dem zweiten Teil unseres Jahresrückblicks. Diesmal besprechen wir die zweite Hälfte des (Pilz)Jahres und besonders der (Spät)Herbst hatte in 2023 Einiges zu bieten.
    Wolfgang freut sich über einen Erstfund den er in diesem Jahr machen durfte: Haasiella venustissima oder Zweisporiger Goldnabeling, ein sehr seltener Pilz der vom Aussterben bedroht ist.
    Auch Vanessa und Norman berichten uns von tollen Funden, die sie gemacht haben und Sebastian erzählt von seiner Woche der Erstfunde auf Bornholm.
    Also Einiges drin im zweiten Teil.

    Wir wünschen euch ganz viel Spaß damit und hoffen, dass ihr alle gut reinrutscht ins neue Jahr!

    • 39 min.

Top-podcasts in Vrije tijd

De Nationale Autoshow | BNR
BNR Nieuwsradio
Petrolheads | BNR
BNR Nieuwsradio
We zouden het toch zó doen?
Bianca Schrijver & Titia Hoogendoorn
Kleine Boodschap
Paul Sprangers & Tim Hinssen
Zelfspodcast
Tonny Media
Notenkrakers
Roots Magazine

Suggesties voor jou

Streitkräfte und Strategien
NDR Info
Weird Crimes
Ines Anioli, Visa Vie & Studio Bummens
Mordlust
Paulina Krasa & Laura Wohlers
MORD AUF EX
Leonie Bartsch & Linn Schütze