1 u. 42 min.

Die Schlacht von Alamo Western Unchained

    • Geschiedenis

"Remember the Alamo" wurde zum Schlachtruf der Texanischen Revolution und ist auch heute noch das Motto des US-Staats Texas. Was ist geschehen? Die Schlacht von Alamo gilt als der Wendepunkt des texanischen Unabhängigkeitskrieges. Konfrontiert mit einer zwölffachen Übermacht hielten texanische Widerständler 13 Tage lang Belagerung durch die mexikanische Armee statt, ehe am 6. März 1836 General Santa Anna das Fort stürmen ließ. Wie kam es zu dieser Schlacht, wie lief Sie ab - und wie wurde Sie so bedeutend für die texanische Revolution? 
0:00:00 - Intro und Einleitung0:04:25 - Vorgeschichte: Der texanische Unabhängigkeitskrieg von 1835/360:09:39 - Das erste Gefecht der texanischen Unabhängigkeit: Die Schlacht von Gonzales (2.10.1835)0:13:11 - General oder Präsident Santa Anna?0:14:39 - Fort Alamo wird texanisch0:17:24 - Die Reaktion aus Mexiko und Verteidigungsbemühungen der Texaner0:21:01 - Verstärkung für Alamo: Sam Houstons Befehl und Jim Bowies Verweigerung0:27:03 - Jim Bowie vs. William Travis: Streit ums Kommando0:29:33 - Davy Crockett's Schilderungen aus Fort Alamo0:33:34 - 23. Februar 1836: Beginn der Belagerung von Alamo0:43:42 - 24. Februar: "Victory or Death"0:47:42 - Texanische Verteidigung, und Jim Bowie's Erkrankung0:50:36 - Weitere Verstärkung für Fort Alamo0:55:14 - 3. März: Die Linie im Sand1:00:03 - 6. März 1836: Die Erstürmung von Fort Alamo1:10:20 - Die Mexikaner dringen ins Fort ein1:13:32 - Der Tod Jim Bowies und der letzten Verteidiger1:16:34 - Das Ende der Schlacht und Überlebende des Gefechts1:22:04 - Das Massaker und seine Folgen für die texanische Revolution1:26:48 - Das umstrittene Ende von Davy Crockett1:30:19 - Warum hat Santa Anna angegriffen?1:33:55 - "Remember the Alamo": Was hat die Geschichte beeinflusst?1:39:55 - Verabschiedung und Ausblick aufs nächste Mal

"Remember the Alamo" wurde zum Schlachtruf der Texanischen Revolution und ist auch heute noch das Motto des US-Staats Texas. Was ist geschehen? Die Schlacht von Alamo gilt als der Wendepunkt des texanischen Unabhängigkeitskrieges. Konfrontiert mit einer zwölffachen Übermacht hielten texanische Widerständler 13 Tage lang Belagerung durch die mexikanische Armee statt, ehe am 6. März 1836 General Santa Anna das Fort stürmen ließ. Wie kam es zu dieser Schlacht, wie lief Sie ab - und wie wurde Sie so bedeutend für die texanische Revolution? 
0:00:00 - Intro und Einleitung0:04:25 - Vorgeschichte: Der texanische Unabhängigkeitskrieg von 1835/360:09:39 - Das erste Gefecht der texanischen Unabhängigkeit: Die Schlacht von Gonzales (2.10.1835)0:13:11 - General oder Präsident Santa Anna?0:14:39 - Fort Alamo wird texanisch0:17:24 - Die Reaktion aus Mexiko und Verteidigungsbemühungen der Texaner0:21:01 - Verstärkung für Alamo: Sam Houstons Befehl und Jim Bowies Verweigerung0:27:03 - Jim Bowie vs. William Travis: Streit ums Kommando0:29:33 - Davy Crockett's Schilderungen aus Fort Alamo0:33:34 - 23. Februar 1836: Beginn der Belagerung von Alamo0:43:42 - 24. Februar: "Victory or Death"0:47:42 - Texanische Verteidigung, und Jim Bowie's Erkrankung0:50:36 - Weitere Verstärkung für Fort Alamo0:55:14 - 3. März: Die Linie im Sand1:00:03 - 6. März 1836: Die Erstürmung von Fort Alamo1:10:20 - Die Mexikaner dringen ins Fort ein1:13:32 - Der Tod Jim Bowies und der letzten Verteidiger1:16:34 - Das Ende der Schlacht und Überlebende des Gefechts1:22:04 - Das Massaker und seine Folgen für die texanische Revolution1:26:48 - Das umstrittene Ende von Davy Crockett1:30:19 - Warum hat Santa Anna angegriffen?1:33:55 - "Remember the Alamo": Was hat die Geschichte beeinflusst?1:39:55 - Verabschiedung und Ausblick aufs nächste Mal

1 u. 42 min.

Top-podcasts in Geschiedenis

Monsters in het bos
NPO Luister / KRO-NCRV
FOUT
Rick Blom, Tijmen Dokter / Corti Media
Mina & Mevrouw
NPO Radio 1 / VPRO
Geschiedenis Inside
Tonny Media
Geschiedenis voor herbeginners
Jonas Goossenaerts, Filip Vekemans, Benjamin Goyvaerts, Laurent Poschet
The Rest Is History
Goalhanger Podcasts