20 afleveringen

Das Dlf-Magazin kleidet Politik in Geschichten. Mit spitzer Feder und scharfem Blick fürs Detail sind die Reporter unterwegs im politischen Alltag. Im Bundestag und in Landtagen, in Rathäusern und Hinterzimmern. Die Botschaft: Politik geht jeden an.

Dlf-Magazin Deutschlandfunk

    • Nieuws

Das Dlf-Magazin kleidet Politik in Geschichten. Mit spitzer Feder und scharfem Blick fürs Detail sind die Reporter unterwegs im politischen Alltag. Im Bundestag und in Landtagen, in Rathäusern und Hinterzimmern. Die Botschaft: Politik geht jeden an.

    Kommunalwahlen in Thüringen - Ein Blick in den Landkreis Sonneberg

    Kommunalwahlen in Thüringen - Ein Blick in den Landkreis Sonneberg

    Bernhard, Henry www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

    • 7 min.
    Obdachlos - Keine Adresse, kein Stimmzettel

    Obdachlos - Keine Adresse, kein Stimmzettel

    In vielen Bundesländern sind Wohnungslose von Wahlen ausgeschlossen. Baden-Württemberg hat das geändert. Seit diesem Jahr dürfen dort Wohnungslose in der Kommunalpolitik ihre Stimme abgeben. Gespräche mit Menschen, die das betrifft. Riemann, Jasper www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

    • 8 min.
    Kommunalwahlen - Warum sich Menschen auf lokaler Ebene engagieren

    Kommunalwahlen - Warum sich Menschen auf lokaler Ebene engagieren

    Petermann, Anke www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

    • 7 min.
    75 Jahre Grundgesetz - Kein Jubiläum für Ostdeutschland

    75 Jahre Grundgesetz - Kein Jubiläum für Ostdeutschland

    Wenn 75 Jahre Grundgesetz gefeiert werden, dann nicht in Ostdeutschland - da gilt es erst seit 34 Jahren. Viele identifizieren sich nicht damit, meinen Kritiker, weil mit der Wende die Chance auf eine gesamtdeutsche Verfassung verpasst wurde. Richter, Christoph www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

    • 7 min.
    Strukturwandel - Wie das Rheinische Revier Microsoft angelockt hat

    Strukturwandel - Wie das Rheinische Revier Microsoft angelockt hat

    Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

    • 6 min.
    Wehrhafte Demokratie - Bundeszwang gegen Länder mit AfD-Regierung

    Wehrhafte Demokratie - Bundeszwang gegen Länder mit AfD-Regierung

    Einige Experten mutmaßen, dass die AfD im Falle einer Regierungsbeteiligung einen Konflikt mit dem Bund provozieren würde. Juristen prüfen Schutzmechanismen für die Demokratie. Im Blick: Der Bundeszwang, geregelt in Artikel 37 des Grundgesetzes. Fried, Leon www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

    • 8 min.

Top-podcasts in Nieuws

Maarten van Rossem - De Podcast
Tom Jessen en Maarten van Rossem / Streamy Media
Boekestijn en De Wijk
BNR Nieuwsradio
NRC Vandaag
NRC
Weer een dag
Marcel van Roosmalen & Gijs Groenteman
de Volkskrant Elke Dag
de Volkskrant
De Dag
NPO Radio 1

Suggesties voor jou

Hintergrund
Deutschlandfunk
Interview der Woche
Deutschlandfunk
Interviews
Deutschlandfunk
Systemfragen
Deutschlandfunk
Der Politikpodcast
Deutschlandfunk
Der Tag
Deutschlandfunk

Meer van Deutschlandfunk

Der Politikpodcast
Deutschlandfunk
Der Tag
Deutschlandfunk
Die Nachrichten
Deutschlandfunk
Hintergrund
Deutschlandfunk
Europa heute
Deutschlandfunk
Wissenschaft im Brennpunkt
Deutschlandfunk