49 afleveringen

Am Anfang war "Elefant, Tiger & Co.", dann kam der Zooreporter, und ab jetzt gehört auch der Podcast zur Familie. Der beliebte Einblick in die Tier- und Menschenwelt des Zoos Leipzig bekommt eine weitere Facette, und mehr Zeit für seine Geschichten. Unser Zooreporter Dirk Hentze, jahrelanger Radio-Begleiter des Fernseh-Quotenrenners, besucht jeden im Zoo, der ihm die Tür offenhält und über seinen "Traumberuf" plaudert. Da treffen sich zwei, die gern erzählen, und zum Glück ist auch ein Mikrofon dabei.

Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast Mitteldeutscher Rundfunk

    • Tv en film
    • 5,0 • 1 beoordeling

Am Anfang war "Elefant, Tiger & Co.", dann kam der Zooreporter, und ab jetzt gehört auch der Podcast zur Familie. Der beliebte Einblick in die Tier- und Menschenwelt des Zoos Leipzig bekommt eine weitere Facette, und mehr Zeit für seine Geschichten. Unser Zooreporter Dirk Hentze, jahrelanger Radio-Begleiter des Fernseh-Quotenrenners, besucht jeden im Zoo, der ihm die Tür offenhält und über seinen "Traumberuf" plaudert. Da treffen sich zwei, die gern erzählen, und zum Glück ist auch ein Mikrofon dabei.

    Der Waldrapp - Flucht aus dem Kochtopf

    Der Waldrapp - Flucht aus dem Kochtopf

    Einst vergöttert, dann serviert und aufgegessen, und schließlich fast ausgestorben. Fast. Naturschützer bringen den wenigen Waldrapp-Nachfahren das Reisen wieder bei. Wie, erzählt Kirsten Roth.

    • 32 min.
    Himmelblau und doch dunkle Wolken - der Himmelblaue Zwergtaggecko

    Himmelblau und doch dunkle Wolken - der Himmelblaue Zwergtaggecko

    Der Himmelblaue Zwergtaggecko ist zwar eine kleine Echse, trägt aber schimmernde Bühnengarderobe. Sein Problem: Er überlebt nur auf Schraubenbäumen Tansanias. Wie können Zoos in Europa da helfen? Till Ramm erzählt davon.

    • 27 min.
    Die Thomson-Gazelle: im Wettstreit mit sich selbst

    Die Thomson-Gazelle: im Wettstreit mit sich selbst

    Die Thomson-Gazelle ist ein elegantes Huftier, so schnell, dass es sich manchmal selbst überholt. Jens Hirmer ist völlig fasziniert von diesen hüpfenden Grazien. Muss man erlebt haben oder zumindest gehört...

    • 29 min.
    Schönheiten in Gefahr

    Schönheiten in Gefahr

    Fische gibt es ja nun wirklich genug und doch kämpfen einige Arten ums Überleben. Gerade im Süßwasser sind da einige der buntesten Arten langsam am Erblassen. Ein guter Grund für einen Podcast, nur über Süßwasserfische.

    • 30 min.
    Der Jamaika-Leguan: Es geht um's Überleben

    Der Jamaika-Leguan: Es geht um's Überleben

    Tierpfleger Robin Neumann nennt es eine Ehre, in einem der wenigen Zoos zu arbeiten, der Jamaika-Leguane hält - natürlich auch um sie zu züchten. Aber bis dahin ist es noch weit...

    • 31 min.
    Zwergotter - Raue Gesellen fürs Herz

    Zwergotter - Raue Gesellen fürs Herz

    "Zwergotter sind sehr stimmfreudig, da wird sich lautstark beschwert, selbst wenn man sich freut", sagt Tierpfleger Anton Barske. Er hat die Tiere seit Kindheitstagen ins Herz geschlossen und erzählt davon im Podcast.

    • 29 min.

Klantrecensies

5,0 van 5
1 beoordeling

1 beoordeling

Top-podcasts in Tv en film

De mediameiden
Tamar Bot & Fanny van de Reijt
AD Media Podcast
AD
Tina's TV Update
Audiohuis
Culturele bagage
de Volkskrant
De Lesbische Liga Podcast
NPO 3FM / NTR
De Communicado's
Victor Vlam & Lars Duursma

Suggesties voor jou

Terra X History - Der Podcast
ZDF - Terra X
Mit den Waffeln einer Frau
barba radio, Barbara Schöneberger
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
RTL+ / Martin Rütter, Katharina Adick / Audio Alliance
Kurt Krömer - Feelings
Wondery
Verbrechen
ZEIT ONLINE
Spontanorama
Ralf Schmitz, Early Studios

Meer van MDR

ARD Crime Time – Der True Crime Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder
Mitteldeutscher Rundfunk
Magisches Mikro - Der Zeithüpf-Podcast für Kinder
Mitteldeutscher Rundfunk
Eliten in der DDR von MDR AKTUELL
Mitteldeutscher Rundfunk
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR
Mitteldeutscher Rundfunk
MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek
Mitteldeutscher Rundfunk