48 afleveringen

Bettina Pelosi und Maya Zettler sprechen über Alltagssituationen mit Kindern.

Welche Alltagssituationen sind für Sie besonders herausfordernd?
Lassen Sie es uns wissen. Melden Sie sich per E-Mail oder WhatsApp bei uns mit einer gesprochenen oder geschriebenen Nachricht. Wir nehmen dann mit Ihnen Kontakt auf und vielleicht wird daraus die nächste Folge unseres ElternAlltag Podcasts.

Besuchen Sie einen ElternAlltag-Workshop!
ElternAlltag ist eine Workshop-Reihe der Suchtprävention Aargau für Eltern von Kindern im Vorschul-, im Kindergarten-, Primar- oder Oberstufenalter sowie von risikofreudigen Jugendlichen im Kanton Aargau.

Know-how zum Ausleihen:
Unsere Mediothek hält Fachbücher, Ratgeber und weitere Medien für den ElternAlltag für Sie bereit. Im Aargau ist die Ausleihe gratis: www.mediothek.ch 

ElternAlltag Suchtprävention Aargau

    • Kind en gezin

Bettina Pelosi und Maya Zettler sprechen über Alltagssituationen mit Kindern.

Welche Alltagssituationen sind für Sie besonders herausfordernd?
Lassen Sie es uns wissen. Melden Sie sich per E-Mail oder WhatsApp bei uns mit einer gesprochenen oder geschriebenen Nachricht. Wir nehmen dann mit Ihnen Kontakt auf und vielleicht wird daraus die nächste Folge unseres ElternAlltag Podcasts.

Besuchen Sie einen ElternAlltag-Workshop!
ElternAlltag ist eine Workshop-Reihe der Suchtprävention Aargau für Eltern von Kindern im Vorschul-, im Kindergarten-, Primar- oder Oberstufenalter sowie von risikofreudigen Jugendlichen im Kanton Aargau.

Know-how zum Ausleihen:
Unsere Mediothek hält Fachbücher, Ratgeber und weitere Medien für den ElternAlltag für Sie bereit. Im Aargau ist die Ausleihe gratis: www.mediothek.ch 

    Kleiderwahl

    Kleiderwahl

    Episode 48: Manchmal fällt der 5-Jährigen die Entscheidung vor dem Kleiderschrank extrem schwer, auch wenn die Mutter zu helfen versucht. Aber vielleicht sollte die Mutter ihrer Tochter mehr Raum geben, um selber eine Lösung zu finden? Wir sprechen über Bedürfnisse, Vergleiche und Lernprozesse.

    • 20 min.
    Übergänge

    Übergänge

    Episode 47: Die Mutter der 2-Jährigen stösst immer wieder an ihre Grenzen, wenn es darum geht, die Tochter parat zu machen. Wir sprechen über Übergänge, Bedürfnisse und Verantwortung.

    • 16 min.
    Krippenterror

    Krippenterror

    Episode 46: Der 3-Jährige geht sehr gerne in die Kita - und seit die kleine Schwester da ist, will er gar nicht mehr nach Hause. Das abendliche Abholen des Sohnes von der Kita ist eine Stresssituation für alle Beteiligten. Wir sprechen über Reaktionen auf Veränderung, Schönreden und liebevolle Klarheit.

    • 13 min.
    ausgepowert nach der Schule

    ausgepowert nach der Schule

    Episode 45: Die Teenager-Tochter kommt ausgepowert von der Schule nach Hause und kann sich nicht aufraffen, die Hausaufgaben zu machen. Das ärgert die Mutter. Wir sprechen über das Loslassen, über erhöhte Aufmerksamkeit und Unterstützung.

    • 15 min.
    Töpfli

    Töpfli

    Episode 44: Die 18 Monate alte Tochter will sich nicht mehr wickeln lassen, aber für das Töpfchen interessiert sie sich auch noch nicht. Wir sprechen über Entwicklung, Bedürfnisse, Wünsche und Harmonie.

    • 17 min.
    Gerechtigkeit

    Gerechtigkeit

    Episode 43: Der Vater des 11-jährigen Sohnes und der 8-jährigen Tochter fragt sich, wie er seine Kinder fair behandelt, damit sie es auch als gerecht empfinden. Wir sprechen über Gerechtigkeit, Empfindungen und Diskussionen.

    • 20 min.

Top-podcasts in Kind en gezin

Help, ik heb een puber!
Kluun, Yvanka / Corti Media
EN door met Ellen & Naomi
Ellen & Naomi / Middle Child Media
Het Klokhuis
NPO Zapp / NTR
NOS Jeugdjournaal
NPO Zapp / NOS
Moeders of Loeders
Saskia Weerstand & Rebecca Boektje / Middle Child Media / Buro Bagsy
De Verhalentrein, originele luisterverhalen voor kinderen - Abel Studios
Abel Studios