187 afleveringen

Zwei junge Männer die gern angeln und sich darüber Unterhalten. Einer angelt seit er klein ist, der andere seit gerade mal 2019. Sei dabei wenn auch du begeisterter Angler bist, und vom Thema Angeln nicht genug bekommen kannst.

Mittlerweile ist unser Stephan leider beruflich zu stark eingebunden und deswegen bestreitet Marco das ganze jetzt allein und holt sich immer wieder verbale Unterstützung bei Patricia und vielen lieben Angelkollegen.

Es grüßen Dich,
Marco und Stephan

fischenmit.de - Der Angelpodcast Marco Fischer

    • Vrije tijd

Zwei junge Männer die gern angeln und sich darüber Unterhalten. Einer angelt seit er klein ist, der andere seit gerade mal 2019. Sei dabei wenn auch du begeisterter Angler bist, und vom Thema Angeln nicht genug bekommen kannst.

Mittlerweile ist unser Stephan leider beruflich zu stark eingebunden und deswegen bestreitet Marco das ganze jetzt allein und holt sich immer wieder verbale Unterstützung bei Patricia und vielen lieben Angelkollegen.

Es grüßen Dich,
Marco und Stephan

    180. Fliegenfischerforum Schwarzburg 24

    180. Fliegenfischerforum Schwarzburg 24

    Es war mal wieder soweit. Fliegenfischer Forum in Schwarzburg stand an. Diesmal mit Sage und schreibe 13 Fliegenfischern. Mit alten Bekannten und neuen Freunden ging es über vier Tage ums Fliegenfischen auf Forelle,Äsche und Co. Es ging um Austausch, um Neues lernen, Wissen erweitern oder einfach nur ums Angeln. Die schöne Schwarza, zeigte sich von ihrer besten Seite und ließ durchaus jede Menge Fisch hervor treten. Es wurden aber auch Fliegen gebunden, Flaschen geleert. feinste Speisen verspeist und das ein oder andere Wort gewechselt. Und eine kleine Zusammenfassung mit Statements und Interviews am Wasser. Bekommt ihr jetzt hier auf die Ohren. Viel Spaß dabei und stets ein dickes Petri wünscht euch euer Marco. Besucht uns auch auf Instagram Fischenmit.de-DerAngelpodcast oder unserer Homepage. www.fischenmit.de

    • 1 u. 28 min.
    179. ErlebnisWeltFliegenfischen 2024

    179. ErlebnisWeltFliegenfischen 2024

    Willkommen bei Freunden,

    die EWF 2024 und was Patricia und Marco so erlebt haben.

    Ein Treffen im erweiterten Wohnzimmer,

    trifft es ganz gut.

    Wie jedes Jahr war es auch diesmal fast schon Pflicht,

    auf die Messe der Fliegenfischerei zu fahren.

    Patricia und Marco machten sich also auf den Weg nach Fürstenfeldbruck die 19. te EWF mit zu erleben.

    Bereits bei der Ankunft ist klar diese Messe ist einfach anders.

    Wir nehmen euch mit auf unsere ganz eigene Tour, denn diese Messe ist so umfangreich das wir garnicht alles vorstellen können. Alleine schon deshalb solltet ihr unbedingt mal selbst dabei sein.

    Und bei dieser Folge könnt ihr euch nen Vorgeschmack holen.

    Freut euch auf tolle Interviews mit,

    Michael Mehner Podcasthörer und Fan

    Thommy Mardo Buchautor

    Maciej Ruciński Renomed

    Jakob Dellen und Jens Malchow Fliegenfischer/Guide/ Der Heiländer

    Florian Hassenpflug Fliegenfischer/ YouTube / Wettkampffischer

    Ralf Vosseler Vosseler Rollenhersteller



    Das und vieles mehr, nur für die, die auch reinhören.



    Und ihr solltet bis zum Schluss hören und dann wartet ein Gewinnspiel auf euch.

    Wenn ihr an der Verlosung teilnehmen wollt,

    So gehts!!



    1. Beantworte die Frag aus dem Podcast.

    2. Abonniere uns auf Instagram und Spotify

    3. Kommentiere mit der richtigen Antwort unter diesem Post und verlinke 2 Freunde

    Viel Glück.



    Das Gewinnspiel endet am 5.5.24 um 18:00 Uhr.

    Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Instagram oder Facebook.

    Keine Auszahlung des Gewinns möglich.

    Bei Teilnahme, kein automatischer Gewinn.



    Bis bald euer Podcastteam,

    Patricia und Marco.

    • 2 uur 17 min.
    178. Fischartenschutz Tagung

    178. Fischartenschutz Tagung

    20. Fachtagung

    Fischartenschutz & Gewässerökologie

    9-10.2.2024 in Jena / Thüringen



    Sind wir nur Angler oder auch Gewässerschützer?

    Was bedeutet eigentlich Fischartenschutz oder Gewässerökologie?

    Sind wir als Angler den richtig auf so einer Veranstaltung?

    Marco und Patricia waren auf dieser Tagung dabei und berichten jetzt mal über ihre Erfahrungen und Gedanken rund um diese Veranstaltung.

    Tolle Vorträge und Interessante Gespräche wurden geführt und sorgten bei den beiden für reichlich Gesprächsstoff und Fragen.



    Was bringt Besatz in Seen wirklich?

    Wie effektiv sind Fischaufstiegsanlagen?

    Wie schützt man andere Wasserbewohner wie zum Beispiel, Krebse?

    Wie gefährlich sind Turbinen und Pumpen für Fische?

    Sollte man Kormorane bejagen?

    Kann man den Fischotter akzeptieren?



    In dieser Folge teilen wir eben unser Meinungen mit euch, sind aber gleichzeitig mega interessiert was ihr darüber denkt.

    Also seid nicht faul und lasst uns mal ne schöne Sammlung an Fragen und Meinungen zusammen tragen.



    Viel Spass und dickes Petri wünschen

    Patricia und Marco.

    -----------------------------------------------------------------

    Besucht uns auf Instagram Fischenmit.de oder auf der Website www.fischenmit.de

    email gerne über marco@fischenmit.de

    • 1 u. 14 min.
    177. Äschen/Nymphen/Winter

    177. Äschen/Nymphen/Winter

    Äschenfischen mit Nymphen im Winter,.....





    ..ist traumhaft und Kalt.

    ..ist mega spannend und kalt.

    ..ist immer wieder anders und Kalt.

    ..braucht Geduld und gute Kleidung.

    ;-P



    Natürlich braucht es noch viel mehr.

    Da es dieses Mal wieder ins schöne Erzgebirge ging war das Thema Kälte und gute Kleidung trotzdem sehr präsent.

    Neben schneebedeckten Wiesen und Bäumen, spazierten wir durch eine traumhafte Märchenlandschaft.

    Wild schlängelt sich das Flüsschen durch das Tal und legt sich alle paar Meter vollkommen neu ins Bett.

    Wir finden also alle paar Meter,

    neue Strömungen,

    neue Gumpen,

    neue Kiesbänke und Unterspülungen.



    Das heißt aber auch immer wieder,

    neu beobachten,

    neu das Gewässer lesen

    neu die Strömungen erkennen und die Nymphen anpassen.



    Das bringt immer wieder neuen Schwung in die Sache und lenkt von erfrorenen Füßen ab.



    Wie wir das alles angegangen sind und welches Equipment wir verwendet haben, erfahrt ihr in dieser Folge.

    Also reingehört.

    Dickes Petri euch allen,

    euer Marco.

    • 1 u. 15 min.
    176. Angeln in Jena, ein Traumverein?!

    176. Angeln in Jena, ein Traumverein?!

    "Vereinsarbeit?!
    Für viele ein notwendiges Übel, zumindest häufig im Bereich Angeln."
    Kann man das so stehen lassen?
    Stimmt das denn überhaupt oder sind die meisten Angler nur unzufrieden?
    Auch wir sind manchmal etwas genervt und teilweise auch frustriert wenn es um Vereinsarbeit geht.
    Sei es wegen Fehlplanungen oder Unstimmigkeiten, dem Vorstand, den anderen Vereinsmitgliedern oder auch zu wenig Mitspracherecht(trotz demokratischer Strukturen).
    Es gibt sicher viele Gründe warum man Vereins- und Verbandsarteit blöd oder sogar überflüssig finden kann.

    Doch was ist, wenn......
    Man seinen Traumverein einfach mal selbst gestaltet?
    Man die eigenen Ideen auch umsetzen kann und darf?
    Man auch Vorteile erhält wenn man aktiv ist im Verein?
    Man selbst an der Qualität der Gewässer mit arbeitet?

    Gibt es denn solche Vereine, im Bereich Angeln?
    Marco hat zumindest einen kennengelernt dort, vollzieht sich gerade ein Wandel.
    Und die Richtung hat uns neugierig gemacht.

    Wir sind gespannt wie ihr es findet.
    Teilt eure Meinungen und Ideen mit uns.
    Petri und bis bald euer Marco und Patricia. Mehr Infos findet ihr auch unter www.angeln-in-jena.de

    • 1 u. 42 min.
    175. Wie fängt man eine Meerforelle? Teil 2

    175. Wie fängt man eine Meerforelle? Teil 2

    2000 Würfe und noch kein Fisch, hmmm ??

    Es geht weiter auf Fünen, Patricia und Marco geben alles.

    Jeder Tipp wird ausprobiert, selbst bei unmöglichen Wetterkapriolen wird weiter geworfen.

    Aber es wird auch frustig, man (oder Frau ) zweifelt.

    Es tauchen Fragen auf.

    Machen wir es richtig?

    Sind wir an den richtigen Spots?

    Zur richtigen Zeit?

    Mit den richtigen Ködern?

    Wieviel rolle spielt der Wind und die Meeresströmung wirklich?

    Man könnte noch 1000 weitere Fragen auflisten, die Patricia und vor allem auch Marco durch den Kopf gingen.

    Und eine schwebte die ganze Zeit über uns,



    Werden wir als Schneider nach Hause fahren?



    Es wurde also auch gefühlsmäßig anstrengend. Und wenn das passiert sollte man mal eine Pause einlegen und ein paar andere schöne Momente einsammeln.



    Haben wir gemacht.

    Danach geht es oft, sofort, viel leichter.

    Ob das bei uns auch so war und wie das ganze für uns ausgegangen ist, erfahrt ihr nur wenn ihr die Folge auch anhört.



    Also viel Spaß dabei und dickes Petri wenn ihr ans Wasser kommt.



    Bis bald sagen Patricia und Marco.



    Infos:

    www.seatrout.dk

    App:

    fishingindenmark

    Buch:

    Meerforellen-Führer

    Die 117 besten fünischen Angelplätze

    (ISBN: 978-87-998326-2-0)

    ____________________________________________________

    Fragen und Anregungen immer gerne unter info@fischenmit.de oder via DM auf Instagram fischenmit.de_derangelpodcast

    • 1 u. 11 min.

Top-podcasts in Vrije tijd

De Nationale Autoshow | BNR
BNR Nieuwsradio
Kleine Boodschap
Paul Sprangers & Tim Hinssen
Zelfspodcast
Tonny Media
Gamekings
Gamekings
Tuinmannen
Roelof de Vries & Nick Dijs
Petrolheads | BNR
BNR Nieuwsradio

Suggesties voor jou

Horst und der Fisch
Jochen Dominicus, Horst Hennings
Angebissen - der Angelpodcast
Eric Mickan und Frieder Rößler / rbb
Predator Fishing | Raubfisch angeln leicht gemacht
Bastian Wawrzyniak
Rute raus, der Spaß beginnt – Angeln mit Heinz Galling und Horst Hennings
NDR Fernsehen
Der Zander Podcast von Sebastian Hänel
Der Zander Podcast von Sebastian Hänel
Was kostet der Fisch!?
Maximilian Murawski und Aljosha Fritzsche