100 afleveringen

Ab sofort gibt es die Bundeswehr zum Zuhören. Jeden Donnerstag sprechen wir im neuen Podcast über aktuelle Themen und vermitteln Einblicke in alle Bereiche der Bundeswehr. Vom Rekruten bis zur Verteidigungsministerin, zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Unsere Themen finden wir überall dort, wo deutsche Soldatinnen und Soldaten sind.

Funkkreis: Podcast der Bundeswehr Redaktion der Bundeswehr

    • Overheid

Ab sofort gibt es die Bundeswehr zum Zuhören. Jeden Donnerstag sprechen wir im neuen Podcast über aktuelle Themen und vermitteln Einblicke in alle Bereiche der Bundeswehr. Vom Rekruten bis zur Verteidigungsministerin, zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Unsere Themen finden wir überall dort, wo deutsche Soldatinnen und Soldaten sind.

    #148: Wald der Erinnerung – ein Ort zum Innehalten, Nachdenken und Trauern

    #148: Wald der Erinnerung – ein Ort zum Innehalten, Nachdenken und Trauern

    Viele Bäume stehen im Wald der Erinnerung. Doch einer ist Tanja Menz besonders wichtig, denn er wächst hier für Konstantin – ihren 2011 in Afghanistan gefallenen Sohn. Insgesamt mehr als 3.300 Bundeswehrangehörige ließen bislang in Ausübung ihres Dienstes ihr Leben. Ihnen allen ist der Wald der Erinnerung gewidmet.

    Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L

    • 42 min.
    #147: Warum Fallschirmspringer Tandemsprünge üben

    #147: Warum Fallschirmspringer Tandemsprünge üben

    Im Einsatz braucht die Fallschirmtruppe manchmal Fachpersonal wie Ärztinnen oder Übersetzer. Meist kann dieses Personal aber nicht selbst Fallschirmspringen. Dann kommen die Tandemmaster ins Spiel und bringen die Fachleute sicher nach unten. Die Redaktion hat ausprobiert, wie sich das anfühlt und gefragt, worauf es dabei ankommt.

    Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L

    • 19 min.
    #146: SAR-Lupe: Das Auge der Bundeswehr

    #146: SAR-Lupe: Das Auge der Bundeswehr

    Vor zwei Jahren findet die bisher größte Evakuierungsmission der Bundeswehr in Kabul statt. Für den Schutz am Kabuler Flughafen sorgten unter anderem die Satelliten SAR-Lupe der Bundeswehr – drei Kameraden erinnern sich.

    Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L

    • 15 min.
    #145: Generalinspekteur fordert Bewusstseinswandel in der Bundeswehr

    #145: Generalinspekteur fordert Bewusstseinswandel in der Bundeswehr

    „Der Bund stellt Streitkräfte zur Verteidigung auf“, heißt es in Artikel 87a des Grundgesetzes. In der heutigen sicherheitspolitischen Lage bedeutet das: Streitkräfte formen, die wirksam und dauerhaft für eine Zukunft in Freiheit und Sicherheit sorgen können.

    Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L

    • 34 min.
    #144: Wie fit muss ein Soldat sein?

    #144: Wie fit muss ein Soldat sein?

    Zähne zusammenbeißen, weiterlaufen, durchhalten: Körperliche Fitness ist ein eine Grundvoraussetzung für alle Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr. Aber wie fit muss ein Soldat überhaupt sein? Wir versuchen Antworten auf diese Frage zu finden.

    Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L

    • 25 min.
    #143: Scharfschütze werden – das ist der Weg

    #143: Scharfschütze werden – das ist der Weg

    Für viele Rekruten sind sie ein Vorbild, für den Feind sind sie ein Hochwertziel: Scharfschützen gehören zur soldatischen Elite. Doch wer dazu gehören will, muss etliche Hürden nehmen. Am Beispiel des Werdegangs der Scharfschützen im Fallschirmjägerregiment 31 fassen wir die wichtigsten Stationen zusammen.

    Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L

    • 22 min.

Top-podcasts in Overheid

RVD / Tonny Media
AIVD
#ONDERMIJNING
Klara
BBC World Service
NPO Radio 1 / KRO-NCRV

Suggesties voor jou

Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.
NDR Info
Mitteldeutscher Rundfunk
SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
RTL+ / Stefan Schmitz, Christian Mölling, Audio Alliance
NDR Info