56 min.

General Santa Anna - Befreier, Verteidiger und Diktator Mexikos Western Unchained

    • Geschiedenis

Er sollte nicht nur als mexikanischer Kommandant der Schlacht von Alamo berühmt werden: Über 4 Jahrzehnte beeinflusste der General und mehrfache Präsident Santa Anna die Geschicke des jungen Staates Mexiko. Sein Einfluss, auch auf die USA, ist noch bis heute zu spüren.
Antonio de Padua María Severino López de Santa Anna y Pérez de Lebrón, in der Geschichte besser bekannt als Antonio López de Santa Anna oder oft auch nur Präsident bzw General Santa Anna wurde im Februar 1794 als Sohn spanischer Eltern in Vera Cruz geboren, das zu jener Zeit fest in der Hand Spaniens war. Schon in jungen Jahren schlug er - zunächst der spanischen Krone treu ergeben, eine militärische Laufbahn ein, ehe er sich schließlich auf die Seite der mexikanischen Unabhängigkeitskämpfer schlug. Über die folgenden vier Jahrzehnte sollte er mehrfach als Präsident Mexikos und in den unterschiedlichsten Facetten auftreten: Als Befreier wie als Diktator, als triumphaler Verteidiger und gnadenloser Vollstrecker, wie auch als Feindbild der texanischen Revolution - aber auch potenzieller Verbündeter der Vereinigten Staaten. Als Held gefeiert und als Despot verteufelt, sollten seine Taten und Pläne die Geschicke des jungen Mexikos, aber auch der südlichen Vereinigten Staaten, nachhaltig prägen. Sein Einfluss ist bis heute zu spüren...
00:00 - Intro und Einleitung04:24 - Antonio de Santa Anna: Herkunft und Jugendjahre05:49 - 1810: Eintritt in die Armee Neu-Spaniens08:59 - März 1821: Verrat an der Krone und Seitenwechsel zur mexikanischen Revolution09:59 - September 1821: Das erste mexikanische Kaiserreich12:46 - 1829: "Retter des Vaterlandes" und Triumph über die spanische Invasionsarmee16:17 - Sturz von Präsident Guerrero, 1. Bustamante-Diktatur und Aufstieg zum Präsidenten19:22 - 5 Präsidentschaften in zwei Jahren: Die "Doppelregierung" mit Calentin Gomez Ferrias23:24 - April 1834: Umbau Mexikos von föderaler Republik zu autokratischem Zentralstaat26:12 - Aufstieg zum Diktator, Sturz und erste Verbannung: Die texanische Revolution von 1835/3629:41 - 18:38: Heroische Rückkehr und erneuter Kriegsheld im "Kuchenkrieg" mit Frankreich32:25 - 1841 bis 1845: Abermals Putsch, Präsidentschaft, Sturz und Verbannung34:47 - 1846-1848: Doppelspiel im Amerikanisch-mexikanischem Krieg36:34 - 1853: Erneute Rückkehr und Ernennung zum "Diktator auf Lebenszeit"42:11 - Der Gadsen Purchase (1854) und Sturz im Plan von Ayuntla (1855)45:20 - Französische Intervention in Mexiko: Santa Annas Rolle im 2. mexikanischen Kaiserreich (1864-67)46:33 - 1867: Erneuter Putschversuch sowie fünftes und letzte Exil50:17 - "Ursächlich für die Probleme Mexikos"? Was hat die Geschichte beeinflusst?54:22 - Verabschiedung und Ausblick aufs nächste Mal
 

Er sollte nicht nur als mexikanischer Kommandant der Schlacht von Alamo berühmt werden: Über 4 Jahrzehnte beeinflusste der General und mehrfache Präsident Santa Anna die Geschicke des jungen Staates Mexiko. Sein Einfluss, auch auf die USA, ist noch bis heute zu spüren.
Antonio de Padua María Severino López de Santa Anna y Pérez de Lebrón, in der Geschichte besser bekannt als Antonio López de Santa Anna oder oft auch nur Präsident bzw General Santa Anna wurde im Februar 1794 als Sohn spanischer Eltern in Vera Cruz geboren, das zu jener Zeit fest in der Hand Spaniens war. Schon in jungen Jahren schlug er - zunächst der spanischen Krone treu ergeben, eine militärische Laufbahn ein, ehe er sich schließlich auf die Seite der mexikanischen Unabhängigkeitskämpfer schlug. Über die folgenden vier Jahrzehnte sollte er mehrfach als Präsident Mexikos und in den unterschiedlichsten Facetten auftreten: Als Befreier wie als Diktator, als triumphaler Verteidiger und gnadenloser Vollstrecker, wie auch als Feindbild der texanischen Revolution - aber auch potenzieller Verbündeter der Vereinigten Staaten. Als Held gefeiert und als Despot verteufelt, sollten seine Taten und Pläne die Geschicke des jungen Mexikos, aber auch der südlichen Vereinigten Staaten, nachhaltig prägen. Sein Einfluss ist bis heute zu spüren...
00:00 - Intro und Einleitung04:24 - Antonio de Santa Anna: Herkunft und Jugendjahre05:49 - 1810: Eintritt in die Armee Neu-Spaniens08:59 - März 1821: Verrat an der Krone und Seitenwechsel zur mexikanischen Revolution09:59 - September 1821: Das erste mexikanische Kaiserreich12:46 - 1829: "Retter des Vaterlandes" und Triumph über die spanische Invasionsarmee16:17 - Sturz von Präsident Guerrero, 1. Bustamante-Diktatur und Aufstieg zum Präsidenten19:22 - 5 Präsidentschaften in zwei Jahren: Die "Doppelregierung" mit Calentin Gomez Ferrias23:24 - April 1834: Umbau Mexikos von föderaler Republik zu autokratischem Zentralstaat26:12 - Aufstieg zum Diktator, Sturz und erste Verbannung: Die texanische Revolution von 1835/3629:41 - 18:38: Heroische Rückkehr und erneuter Kriegsheld im "Kuchenkrieg" mit Frankreich32:25 - 1841 bis 1845: Abermals Putsch, Präsidentschaft, Sturz und Verbannung34:47 - 1846-1848: Doppelspiel im Amerikanisch-mexikanischem Krieg36:34 - 1853: Erneute Rückkehr und Ernennung zum "Diktator auf Lebenszeit"42:11 - Der Gadsen Purchase (1854) und Sturz im Plan von Ayuntla (1855)45:20 - Französische Intervention in Mexiko: Santa Annas Rolle im 2. mexikanischen Kaiserreich (1864-67)46:33 - 1867: Erneuter Putschversuch sowie fünftes und letzte Exil50:17 - "Ursächlich für die Probleme Mexikos"? Was hat die Geschichte beeinflusst?54:22 - Verabschiedung und Ausblick aufs nächste Mal
 

56 min.

Top-podcasts in Geschiedenis

Monsters in het bos
NPO Luister / KRO-NCRV
FOUT
Rick Blom, Tijmen Dokter / Corti Media
Mina & Mevrouw
NPO Radio 1 / VPRO
Geschiedenis Inside
Tonny Media
Geschiedenis voor herbeginners
Jonas Goossenaerts, Filip Vekemans, Benjamin Goyvaerts, Laurent Poschet
The Rest Is History
Goalhanger Podcasts