37 afleveringen

Generationenübergreifende G'schichten aller Interessensgebiete privater und öffentlicher Natur.
Tauche mit Oma Philomena und ihrer Enkeltochter Anna in die wundersame Welt von Ramasurien ein.

G'schichtn aus Ramasurien Anna Timmler und Rosemarie Philomena Sebek

    • Geschiedenis

Generationenübergreifende G'schichten aller Interessensgebiete privater und öffentlicher Natur.
Tauche mit Oma Philomena und ihrer Enkeltochter Anna in die wundersame Welt von Ramasurien ein.

    Folge 37: „Seraphina - Gespräche im Rosengarten“, Teil 9.

    Folge 37: „Seraphina - Gespräche im Rosengarten“, Teil 9.

    Beziehung zwischen Mann und Frau. Die Sprache der Seele. Ausgewogene Entwicklung von Frauen und Männern.



    Text: Rosemarie Philomena Sebek.

    Technik und Musik: Anna Timmler.

    Mastering: Richard Timmler.

    • 19 min.
    Folge 35: „Seraphina – Gespräche im Rosengarten“, Teil 8.

    Folge 35: „Seraphina – Gespräche im Rosengarten“, Teil 8.

    Der junge südtiroler Tontechniker und Musiker, Michael Mayr, ist zu Gast in Ramasurien und erzählt Interessantes über seine Heimat Südtirol, seinen Job und die Musik. Ein talentierter junger Mann, der mit seinem sympathischen südtiroler Dialekt und Charakter die Herzen seines Publikums erobert.

    Gesprächspartner: Michael Mayr, Anna Timmler, Rosemarie Philomena Sebek.

    Technik und Musik: Anna Timmler, Michael Mayr.

    Mastering: Richard Timmler.

    • 34 min.
    Folge 35: "Seraphina - Gespräche im Rosengarten“, Teil 8.

    Folge 35: "Seraphina - Gespräche im Rosengarten“, Teil 8.

    Botschaft an die Frauen dieser Welt. Historisches Neuland. Lebt und wirkt, als stünde euch die Ewigkeit zur Verfügung.

    Text: Rosemarie Philomena Sebek.

    Technik und Musik: Anna Timmler.

    Mastering: Richard Timmler.

    • 18 min.
    Folge 34: "Seraphina - Gespräche im Rosengarten", Teil 7.

    Folge 34: "Seraphina - Gespräche im Rosengarten", Teil 7.

    Die Instanz des wahren Ichs.Das Gleichnis vom Pendel. Unterschiedliche Aspekte des Menschseins. Der Vogel Menschheit.

    Text: Rosemarie Philomena Sebek.
    Technik und Musik: Anna Timmler.
    Mastering: Richard Timmler.

    • 15 min.
    Folge 33: Gute Fahrt mit der Höllentalbahn

    Folge 33: Gute Fahrt mit der Höllentalbahn

    Albert Malli, stv. Senderchef Ö3 bei ORF/Ö3 sowie ehrenamtlicher Mitarbeiter und Geschäftsführer bei der Höllentalbahn, lässt uns an seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz teilhaben. Er spricht über die Bahá’i Religion, seinen Vater Walter Muhammad Malli, dessen Zeichnungen in den 1960ern 1970ern am Kunstmarkt sehr geschätzt wurden, über seine Arbeit beim ORF und von seiner Liebe zur Höllentalbahn. Ihm ist es zu verdanken, dass Menschen mit dieser Bahn heute genauso unterwegs sein können wie im Jahr 1926.

    Gesprächspartner: Albert Malli, Anna Timmler, Rosemarie Philomena Sebek.
    Technik und Musik: Anna Timmler.
    Mastering: Richard Timmler.

    • 37 min.
    Folge 32: "Seraphina - Gespräche im Rosengarten", Teil 6.

    Folge 32: "Seraphina - Gespräche im Rosengarten", Teil 6.

    Das Feuer der Läuterung. Die Schöpfungsmelodie. Du Licht vom Lichte. Unser Ichbild. Die Transparenz des Egos.

    Text: Rosemarie Philomena Sebek.
    Technik und Musik: Anna Timmler.
    Mastering: Richard Timmler.

    • 14 min.

Top-podcasts in Geschiedenis

Geschiedenis Inside
Tonny Media
Mina & Mevrouw
NPO Radio 1 / VPRO
The Rest Is History
Goalhanger Podcasts
FOUT
Rick Blom, Tijmen Dokter / Corti Media
Monsters in het bos
NPO Luister / KRO-NCRV
OVT
NPO Radio 1 / VPRO