9 afleveringen

Wir leben in Zeiten großer Veränderungen und epochaler Umbrüche: Klimawandel, Digitalisierung und Globalisierung werden unsere Gesellschaft in fast allen Bereichen – Wirtschaft, Kultur, Bildung oder Gesundheit – stark verändern. Im Podcast „Hamburg Konvent Hinhören“ diskutieren verschiedene Persönlichkeiten diese Themen mit einem Blick auf die Stadt Hamburg und geben ihre Beobachtungen als Impulse in die Diskussion um die Zukunft der Stadt. Der Podcast „Hamburg Konvent Hinhören“ ist Teil der Plattform Hamburg Konvent.

Hamburg Konvent Hinhören Hamburg Konvent Hinhören

    • Maatschappij en cultuur

Wir leben in Zeiten großer Veränderungen und epochaler Umbrüche: Klimawandel, Digitalisierung und Globalisierung werden unsere Gesellschaft in fast allen Bereichen – Wirtschaft, Kultur, Bildung oder Gesundheit – stark verändern. Im Podcast „Hamburg Konvent Hinhören“ diskutieren verschiedene Persönlichkeiten diese Themen mit einem Blick auf die Stadt Hamburg und geben ihre Beobachtungen als Impulse in die Diskussion um die Zukunft der Stadt. Der Podcast „Hamburg Konvent Hinhören“ ist Teil der Plattform Hamburg Konvent.

    Christian Miele über die Wirtschaft

    Christian Miele über die Wirtschaft

    In der letzten Folge des Podcast „Hamburg Konvent Hinhören“ spricht Henning Vöpel mit Christian Miele über die Zukunft der Hamburger Wirtschaft. Christian Miele, der Urenkel des Miele-Gründers, ist derzeit Präsident des Bundesverbandes Deutsche Startups und geht im Podcast nicht nur auf die Rolle der New Economy ein, sondern beleuchtet auch die Auswirkungen der Krise auch die gesamte Wirtschaft.

    • 23 min.
    Petra von Strombeck über Vernetzung

    Petra von Strombeck über Vernetzung

    In der siebten Folge des Podcast „Hamburg Konvent Hinhören“ spricht Henning Vöpel mit Petra von Strombeck, der Vorstandsvorsitzenden der NEW WORK SE (vormals XING SE), über das Thema Vernetzung.

    • 29 min.
    Luisa Neubauer zu Klimakrise und Generationengerechtigtkeit

    Luisa Neubauer zu Klimakrise und Generationengerechtigtkeit

    In der siebten Folge des Podcast „Hamburg Konvent Hinhören“ spricht Michael Göring mit Luisa Neubauer, der bekanntesten Fridays for Future Vertreterin in Deutschland, über die Klimakrise und das Thema Generationengerechtigkeit. Im Fokus steht die Frage, wie Hamburg sich als Modellstadt bei diesen Themen aufstellen könnte.

    • 36 min.
    Wiebke Bodowes über den Hafen

    Wiebke Bodowes über den Hafen

    In der sechsten Folge des Podcast „Hamburg Konvent Hinhören“ spricht Nikolas Hill mit Wienke Bodewes über die Zukunft des Hafens. Wienke Bodewes leitete als CEO die nierländische Entwicklungs- und Immobilien Managementgesellschaft Amvest. Im Podcast berichtet er von aktuellen Entwicklungen in Amsterdam und Rotterdam.

    • 15 min.
    Thomas Madreiter über die Bereiche Mobilität und Verkehr

    Thomas Madreiter über die Bereiche Mobilität und Verkehr

    In der fünften Folge des Podcast „Hamburg Konvent Hinhören“ spricht Henning Vöpel mit Thomas Madreiter über die Themen Mobilität und Verkehr. Thomas Madreiter ist seit Januar 2013 Leiter der für Stadtplanung verantwortlichen Gruppe in der Magistratsdirektion der Stadt Wien – der Stadt, welche in Hamburg doch immer wieder als Vorbild gesehen wird.

    • 22 min.
    Tijen Onaran über die Bereiche Migration und Zusammenhalt in der Gesellschaft

    Tijen Onaran über die Bereiche Migration und Zusammenhalt in der Gesellschaft

    In der vierten Folge des Podcast „Hamburg Konvent Hinhören“ spricht Nikolas Hill mit der Unternehmerin Tijen Onaran über die Themen Migration und Zusammenhalt in der Gesellschaft. Für Tijen Onaran steht im Vordergrund Teilhabe zu ermöglichen und sie zeigt am eigenen Beispiel auf, welche Rolle die sozialen Medien hierbei spielen können.

    • 20 min.

Top-podcasts in Maatschappij en cultuur

De Jongen Zonder Gisteren
NPO Luister / WNL
Teun en Gijs vertellen alles
Teun van de Keuken & Gijs Groenteman
Het Marathoninterview
NPO Radio 1 / VPRO
Het Uur
NRC
Aaf en Lies lossen het wel weer op
Tonny Media
De Jortcast
NPO Radio 1 / AVROTROS