32 min.

Homofeindlichkeit: Und wie wir damit umgehen Geschlechter-Expedition

    • Maatschappij en cultuur

«Grusig», «eklig», «abartig»: Auch wenn Schwule und Lesben in der Schweiz rechtlich gesehen quasi gleichgestellt sind: Homofeindlichkeit ist tief verankert und weit verbreitet. Wie reagieren, wenn sich jemand homofeindlich äussert? Wie damit umgehen, wenn jemand nicht dieselben Wertevorstellungen teilt – vielleicht sogar aus dem eigenen Freundeskreis? Julia Hochuli, Mitarbeiterin für Recherche und Konzeption im Stapferhaus telefoniert mit ihrem ältesten Freund, spricht mit einem homosexuellen Mitarbeiter und besucht eine Schulklasse – und stellt ein Survival Kit für einen guten Umgang mit Homofeindlichkeit zusammen.

«Grusig», «eklig», «abartig»: Auch wenn Schwule und Lesben in der Schweiz rechtlich gesehen quasi gleichgestellt sind: Homofeindlichkeit ist tief verankert und weit verbreitet. Wie reagieren, wenn sich jemand homofeindlich äussert? Wie damit umgehen, wenn jemand nicht dieselben Wertevorstellungen teilt – vielleicht sogar aus dem eigenen Freundeskreis? Julia Hochuli, Mitarbeiterin für Recherche und Konzeption im Stapferhaus telefoniert mit ihrem ältesten Freund, spricht mit einem homosexuellen Mitarbeiter und besucht eine Schulklasse – und stellt ein Survival Kit für einen guten Umgang mit Homofeindlichkeit zusammen.

32 min.

Top-podcasts in Maatschappij en cultuur

Teun en Gijs vertellen alles
Teun van de Keuken & Gijs Groenteman
Echt Gebeurd
Echt Gebeurd
Aaf en Lies lossen het wel weer op
Tonny Media
En niemand bleef onaangeraakt
NPO Radio 1 / VPRO
De Jortcast
NPO Radio 1 / AVROTROS
De Jongen Zonder Gisteren
NPO Luister / WNL