5 afleveringen

«Im Hinterzimmer». Mit dem Podcast begleitet die «Hauptstadt» das Wahljahr in der Stadt Bern. Politik besteht aus Ideen, Ideologien, Parteien, Wahlkämpfen. Gemacht wird sie aber von Menschen, und sie stellen wir in den Vordergrund. Menschen prägen die Berner Stadtpolitik. Und die Politik prägt die Menschen.

Im Hinterzimmer - Der «Hauptstadt»-Podcast zum Wahljahr in der Stadt Bern Hauptstadt

    • Nieuws

«Im Hinterzimmer». Mit dem Podcast begleitet die «Hauptstadt» das Wahljahr in der Stadt Bern. Politik besteht aus Ideen, Ideologien, Parteien, Wahlkämpfen. Gemacht wird sie aber von Menschen, und sie stellen wir in den Vordergrund. Menschen prägen die Berner Stadtpolitik. Und die Politik prägt die Menschen.

    Folge 4: Das Superwahljahr in der Agglo

    Folge 4: Das Superwahljahr in der Agglo

    2024 ist nicht nur das Wahljahr in der Stadt Bern. Sondern auch in 12 Gemeinden um die Stadt. Die grosse Frage: Verstärkt sich in der Agglo der Trend zu rot-grün? Schaffen es auch Frauen, junge Menschen und Menschen mit Migrationshintergrund in die lokale Politik? Host Lucia Vasella im Gespräch mit «Hauptstadt»-Journalist Jürg Steiner.

    • 26 min.
    Folge 3: Freud und Leid im Berner Stadtrat

    Folge 3: Freud und Leid im Berner Stadtrat

    Folge 3 von «Im Hinterzimmer», Podcast der «Hauptstadt» zum Wahljahr in der Stadt Bern. Mit Lucia Vasella und Marina Bolzli: In das Berner Stadtparlament werden im November 2024 80 Menschen gewählt. Rund die Hälfte tritt während der vierjährigen Legislatur zurück. Was bedeutet es, Stadträt*in zu sein, wo bleibt die Freude, warum lässt man sich darauf ein – und tritt vielleicht doch wieder zurück?

    • 24 min.
    Folge 2: Der Kampf um die fünf Gemeinderatssitze

    Folge 2: Der Kampf um die fünf Gemeinderatssitze

    Folge 2 von «Im Hinterzimmer», Podcast der «Hauptstadt» zum Wahljahr in der Stadt Bern. Mit Lucia Vasella und Joël Widmer: Um die fünf Sitze in der Stadtregierung kommt es zum Duell zwischen der Rot-Grün-Mitte-Liste und der Mitte-Rechts-Liste «Gemeinsam für Bern». Wer hat wie grosse Chancen, gewählt zu werden? Wer hat welche Taktik? Und warum kommt es fast sicher zu einer Frauenmehrheit im künftigen Gemeinderat? 

    • 19 min.
    Folge 1: Der Stapi in Rücklage

    Folge 1: Der Stapi in Rücklage

    Folge 1 von «Im Hinterzimmer», Podcast der «Hauptstadt» zum Wahljahr in der Stadt Bern. Mit Lucia Vasella und Jürg Steiner: Stadtpräsident Alec von Graffenried läuft Gefahr, abgewählt zu werden. Das exponierte, auszehrende Amt des Stapi kann sich im Klein-Klein der Lokalpolitik anfühlen wie ein Gefängnis.

    • 21 min.
    Wahlinterview Flavia Wasserfallen/Bernhard Pulver

    Wahlinterview Flavia Wasserfallen/Bernhard Pulver

    • 1 u. 4 min.

Top-podcasts in Nieuws

Maarten van Rossem - De Podcast
Tom Jessen en Maarten van Rossem / Streamy Media
De Stemming van Vullings en Van der Wulp
NPO Radio 1 / NOS / EenVandaag
NRC Vandaag
NRC
de Volkskrant Elke Dag
de Volkskrant
Boekestijn en De Wijk
BNR Nieuwsradio
Weer een dag
Marcel van Roosmalen & Gijs Groenteman

Suggesties voor jou

Politbüro
Tamedia
Alles klar, Amerika?
Tamedia
Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Tamedia
Wahrheit, Wein und Eisenring
CH Media
Zivadiliring
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Dritte Halbzeit
Tamedia