21 min.

In der Samen-Genbank Nachhaltigkeit. Neu denken.

    • Maatschappij en cultuur

Der eigentliche Schatz, den sie hüten: die Gene der Pflanzen, die für die vielfältigen Eigenschaften der Pflanzen verantwortlich sind. Botanikerin Dr. Sylvia Vogl führt mich durch die größte Samen-Genbank Österreichs und spricht mit mir über Agrobiodiversität, also die Vielfalt an Kulturpflanzen. Zwar geht allgemein die Artenvielfalt sehr wohl zurück, doch die Sortenvielfalt an Kulturpflanzen wird so gut es geht erhalten.

Die meisten Staaten der Erde haben sich dazu verpflichtet, die genetische Vielfalt der landeseigenen Sorten zu schützen. Also die Erbinformation in den Pflanzensamen. Eingelagert werden die Samen in Genbanken. Wie das genau funktioniert, erfahre ich von Sylvia und ihrem Team.

Der eigentliche Schatz, den sie hüten: die Gene der Pflanzen, die für die vielfältigen Eigenschaften der Pflanzen verantwortlich sind. Botanikerin Dr. Sylvia Vogl führt mich durch die größte Samen-Genbank Österreichs und spricht mit mir über Agrobiodiversität, also die Vielfalt an Kulturpflanzen. Zwar geht allgemein die Artenvielfalt sehr wohl zurück, doch die Sortenvielfalt an Kulturpflanzen wird so gut es geht erhalten.

Die meisten Staaten der Erde haben sich dazu verpflichtet, die genetische Vielfalt der landeseigenen Sorten zu schützen. Also die Erbinformation in den Pflanzensamen. Eingelagert werden die Samen in Genbanken. Wie das genau funktioniert, erfahre ich von Sylvia und ihrem Team.

21 min.

Top-podcasts in Maatschappij en cultuur

De Jongen Zonder Gisteren
NPO Luister / WNL
De Jortcast
NPO Radio 1 / AVROTROS
Echt Gebeurd
Echt Gebeurd
Aaf en Lies lossen het wel weer op
Tonny Media
Teun en Gijs vertellen alles
Teun van de Keuken & Gijs Groenteman
De Grote Podcastlas
De Grote Podcastlas