500 afleveringen

"Das bringt der Tag" – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages.
Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Fachredakteure und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, analysieren die Hintergründe und erklären, was die Nachrichten für uns bedeuten. Ob der Krieg in der Ukraine, Analysen zu Entscheidungen aus der Politik oder aktuelle Nachrichten aus Deutschland – mit “Das bringt der Tag“ sind  Sie jeden Morgen in nur 10 Minuten auf dem aktuellen Stand.
Jeden Samstag blickt WELT-Chefkorrespondent Sascha Lehnartz im Podcast außerdem mit dem nötigen Humor auf die Woche zurück.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html

Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen WELT Podcasts

    • Nieuws
    • 5,0 • 1 beoordeling

"Das bringt der Tag" – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages.
Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Fachredakteure und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, analysieren die Hintergründe und erklären, was die Nachrichten für uns bedeuten. Ob der Krieg in der Ukraine, Analysen zu Entscheidungen aus der Politik oder aktuelle Nachrichten aus Deutschland – mit “Das bringt der Tag“ sind  Sie jeden Morgen in nur 10 Minuten auf dem aktuellen Stand.
Jeden Samstag blickt WELT-Chefkorrespondent Sascha Lehnartz im Podcast außerdem mit dem nötigen Humor auf die Woche zurück.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html

    Krümelmonster Trump

    Krümelmonster Trump

    Ex-US-Präsident Donald Trump wird in 34 Punkten von einem Gericht schuldig gesprochen – sieht sich selbst aber als „sehr unschuldigen Mann“. Borussia Dortmund geht derweil eine Partnerschaft mit dem Rüstungskonzern Rheinmetall ein – und gibt Sportbegriffen wie „Abwehrschlachten“ damit künftig eine ganz neue Bedeutung. Und Lisa Paus stellt ein „Einsamkeitsbarometer“ vor. Darum geht es im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz.

    "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

    Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

    Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 6 min.
    Schicksalswahl in Südafrika – „kein anderes Land verschenkt so viel Potenzial“

    Schicksalswahl in Südafrika – „kein anderes Land verschenkt so viel Potenzial“

    Südafrika hat eine neue Regierung gewählt. Erstmals seit 30 Jahren könnte die Partei Afrikanischer Nationalkongress dabei ihre absolute Mehrheit verfehlen. Wieso viele in Südafrika unzufrieden sind und welche Konsequenzen ein Kurswechsel hätte – Südafrika-Korrespondent Christian Putsch berichtet.

    Moderation/Redaktion: Imke Rabiega
    Produktion: Lilian Hoehnen

    „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

    Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

    Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 13 min.
    Rentenreform – was bleibt für die junge Generation?

    Rentenreform – was bleibt für die junge Generation?

    Das Bundeskabinett hat das neue Rentenpaket 2 beschlossen. Die Pläne von Hubertus Heil und Christian Lindner werden allerdings scharf kritisiert. Vor allem die junge Generation sieht sich benachteiligt. Wirtschaftsredakteur Moritz Seyffarth ordnet ein, wie berechtigt die Kritik ist.

    Moderation/Redaktion: Imke Rabiega
    Produktion: Lilian Hoehnen

    „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

    Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

    Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 11 min.
    Rafah-Krise und Palästina - verliert Netanjahu die Weltgemeinschaft?

    Rafah-Krise und Palästina - verliert Netanjahu die Weltgemeinschaft?

    Trotz vieler ziviler Opfer in Rafah weicht Israel nicht von seiner Offensive im Gazastreifen ab. Spanien, Irland und Norwegen haben derweil Palästina als souveränen Staat anerkannt.
    WELT-Außenpolitikredakteur Clemens Wergin erklärt, wie sich die jüngsten Ereignisse auf den Krieg in Nahost auswirken.

    Moderation/Redaktion: Philipp Kania
    Produktion: Lilian Hoehnen

    „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

    Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

    Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 11 min.
    Braucht die Ukraine einen westlichen Flugabwehr-Schirm?

    Braucht die Ukraine einen westlichen Flugabwehr-Schirm?

    Täglich greift das russische Militär mit Raketen und Drohnen die zivile Infrastruktur der Ukraine an. Einige Politiker fordern deshalb, westliche Flugabwehr-Geschütze in der Ukraine zu stationieren. Außenpolitikredakteurin Caroline Turzer weiß, wie realistisch der Vorstoß ist.

    Moderation/Redaktion: Philipp Kania
    Produktion: Lilian Hoehnen

    „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

    Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

    Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 10 min.
    Macron in Berlin – so steht es um die deutsch-französische Freundschaft

    Macron in Berlin – so steht es um die deutsch-französische Freundschaft

    Der französische Präsident Emmanuel Macron ist auf Staatsbesuch in Deutschland. Bei der symbolischen Reise geht es neben dem europäischen Zusammenhalt auch darum, die deutsch-französische Freundschaft zu zelebrieren. Wie es um diese bestellt ist? Frankreich Korrespondentin Martina Meister berichtet.

    Moderation/Redaktion: Imke Rabiega
    Produktion: Lilian Hoehnen

    „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

    Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

    Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 12 min.

Klantrecensies

5,0 van 5
1 beoordeling

1 beoordeling

Top-podcasts in Nieuws

Maarten van Rossem - De Podcast
Tom Jessen en Maarten van Rossem / Streamy Media
Boekestijn en De Wijk
BNR Nieuwsradio
De Stemming van Vullings en Van der Wulp
NPO Radio 1 / NOS / EenVandaag
Weer een dag
Marcel van Roosmalen & Gijs Groenteman
de Volkskrant Elke Dag
de Volkskrant
NRC Vandaag
NRC

Suggesties voor jou

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
WELT
FAZ Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
The Pioneer Briefing
Gabor Steingart
FAZ Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
Die Lage
DER SPIEGEL
Table Today
Michael Bröcker und Helene Bubrowski