188 afleveringen

Der Publizist Christopher Lauer und der Jurist und Strafverteidiger Dr. Ulrich Wehner reden in diesem Podcast über Politik und das, was in der Woche passiert ist, in Deutschland und weltweit. Oft lohnt es sich, insbesondere die Aufregerthemen der Woche noch einmal genau zu betrachten, um zu klären, was die eigentliche Nachricht hinter der Nachricht ist. Dabei legen Christopher und Ulrich Wert darauf, ihre Meinung auf Basis von Fakten zu bilden. Denn Meinungen sind keine Fakten und Fakten keine Meinungen. Daher: Erst die Fakten, dann die Meinung.

Lauer und Wehner Christopher Lauer und Dr. Ulrich Wehner

    • Nieuws

Der Publizist Christopher Lauer und der Jurist und Strafverteidiger Dr. Ulrich Wehner reden in diesem Podcast über Politik und das, was in der Woche passiert ist, in Deutschland und weltweit. Oft lohnt es sich, insbesondere die Aufregerthemen der Woche noch einmal genau zu betrachten, um zu klären, was die eigentliche Nachricht hinter der Nachricht ist. Dabei legen Christopher und Ulrich Wert darauf, ihre Meinung auf Basis von Fakten zu bilden. Denn Meinungen sind keine Fakten und Fakten keine Meinungen. Daher: Erst die Fakten, dann die Meinung.

    Teaser zur 172. Episode

    Teaser zur 172. Episode

    Die ersten 10 Minuten der 172. Episode. Ulrich und Christopher reden nicht über Jens Spahns Vorschlag, einen Untersuchungsausschuss zum AKW-Ausstieg einzusetzen.

    Ihr möchtet die neuste "Lauer und Wehner" Folge kurz nach Aufnahme mit Kapitelmarken und Transkript erhalten? Dann unterstützt uns und bekommt Zugang zu "Lauer und Wehner +"!

    • 12 min.
    CDU-Parteitag, Trump, illegale Parteienfinanzierung bei der FDP

    CDU-Parteitag, Trump, illegale Parteienfinanzierung bei der FDP

    In der 171. Folge von "Lauer und Wehner" reden Ulrich und Christopher über einen vom Prinz-Erzeugnis "Cicero" produzierten Pseudoskandal, über den CDU-Parteitag und das dort verabschiedete Grundsatzprogramm, über Donald Trumps Strafverfahren in New York und über sein Verfahren vor dem Supreme Court, über den Bundespräsidenten in der Türkei und über einen FDP-Referatsleiter, der statt im Verkehrsministerium in der FDP-Parteizentrale arbeitet, auf Staatskosten.

    • 1 u. 36 min.
    Teaser zur 171. Episode

    Teaser zur 171. Episode

    Teaser zur 171. Episode

    • 20 min.
    Buschmann, Brorhilker, Drosten, Pechstein

    Buschmann, Brorhilker, Drosten, Pechstein

    In der 170. Folge von "Lauer und Wehner" reden Ulrich und Christopher über peinliche Tweets von Justizminister Marco Buschmann (FDP), über den Islam im €DU-Grundsatzprogramm, über ein Skandalöses Urteil in einem Beleidigungsverfahren, in dem Christian Drosten das Opfer war, über die Kölner Staatsanwältin Anne Brorhilker, Chefaufklärerin im Cum-Ex-Skandal, die sich von der Politik allein gelassen fühlt und über Claudia Pechstein, die 500 Euro zahlen muss, weil sie in Uniform eine Rede beim €DU-Grundsatzkonvent gehalten hat.

    • 1 u. 26 min.
    Teaser zur 170. Episode

    Teaser zur 170. Episode

    Teaser zur 170. Episode

    • 17 min.
    TV Duell, O.J. Simpson, PKS, Abtreibungen in Arizona

    TV Duell, O.J. Simpson, PKS, Abtreibungen in Arizona

    In der 169. Folge von "Lauer und Wehner" reden Ulrich und Christopher über das TV Duell zwischen Mario Voigt und Bernd Höckler, den Streit um den Ausstatter des DFB, den Tod O.J. Simpsons, die Polizeiliche Kriminalstatistik und ein striktes Abtreibungsverbot in Arizona.

    • 1 u. 10 min.

Top-podcasts in Nieuws

Maarten van Rossem - De Podcast
Tom Jessen en Maarten van Rossem / Streamy Media
De Oranjezomer
Oranjezomer
Boekestijn en De Wijk
BNR Nieuwsradio
NRC Vandaag
NRC
Weer een dag
Marcel van Roosmalen & Gijs Groenteman
de Volkskrant Elke Dag
de Volkskrant

Suggesties voor jou

Übermedien
Übermedien
Die Wochendämmerung - Nachrichten der Woche mit Holger Klein und Katrin Rönicke
Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)
UKW
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
Ferngespräche
radioeins (rbb)
Denkangebot Podcast
kattascha // Katharina Nocun
WRINT: Wer redet ist nicht tot
Holger Klein