50 afleveringen

Lisa Ortgies spricht mit Menschen über Liebe, Sexualität und ihre Beziehungen. Darüber, wie eine Beziehung gut oder besser laufen kann. Aber auch über Affären, Paar-Krisen und auch mal über Trennung.

Lisas Paarschitt: Der Beziehungs-Podcast mit Lisa Ortgies WDR

    • Maatschappij en cultuur
    • 5,0 • 1 beoordeling

Lisa Ortgies spricht mit Menschen über Liebe, Sexualität und ihre Beziehungen. Darüber, wie eine Beziehung gut oder besser laufen kann. Aber auch über Affären, Paar-Krisen und auch mal über Trennung.

    Rebecca und Rebekka: Freundinnen fürs Leben?

    Rebecca und Rebekka: Freundinnen fürs Leben?

    Die eine ist Psychologin, die andere Schriftstellerin. Seit der Schule gehen sie zusammen durchs Leben, als beste Freundinnen. Von dieser Beziehung, in der es auch schon mal eine Trennung gab, erzählen Rebekka Frank und Rebecca Schild.

    • 40 min.
    Carsten Vonnoh: "Viele Männer haben Angst vor dem Scheitern"

    Carsten Vonnoh: "Viele Männer haben Angst vor dem Scheitern"

    Was verändert sich zwischen Mann und Frau, wenn aus ihnen Vater und Mutter werden? Was ist dann mit seinen Gefühlen zur Partnerin, zu den Kindern, vor allem aber zu sich selbst? Darüber spricht Lisa mit Carsten Vonnoh. In seiner Praxis berät er Väter und Familien.

    • 33 min.
    Nadja und Clemens von Saldern über Männer und Gefühle

    Nadja und Clemens von Saldern über Männer und Gefühle

    Männern wird oft unterstellt, dass sie keine Gefühle zeigen können. Stimmt, meinen die Berliner Paartherapeuten Nadja und Clemens von Saldern. Und: Männer ließen die Beziehung oft einfach laufen, ohne die eigene Unzufriedenheit oder die der Partnerin zur Sprache zu bringen.

    • 59 min.
    Katja Kullmann: Alleine leben heißt nicht einsam sein

    Katja Kullmann: Alleine leben heißt nicht einsam sein

    Vor einigen Jahren hat Katja entschieden, keine festen Beziehungen mehr einzugehen. Sie wurde zum freiwilligen Langzeit-Single und hat darüber ein Buch geschrieben. Mit Lisa spricht sie über ihr Leben "ohne Begleitung" und über ihren Blick auf die herkömmliche Paarbeziehung.

    • 43 min.
    Lisa Harmann über Teenager-Beziehungen und Sex

    Lisa Harmann über Teenager-Beziehungen und Sex

    Was machen die Eltern, wenn der neue Freund der Tochter ein "Arschloch" ist oder wenn sie in ihrer Beziehung unglücklich ist? Sollen sie sich einmischen? Lisa Harmann kennt die Frage, denn sie ist Mutter dreier Kinder und macht den Eltern-Blog "Stadt Land Mama".

    • 36 min.
    Florian: Ich finde es schön in unserem Patchwork

    Florian: Ich finde es schön in unserem Patchwork

    In einer Patchwork-Familie gibt es viele Herausforderungen für das neue Paar. Wie schafft man Verlässlichkeit und Stabilität vor allem für die Kinder? Darüber spricht aus eigener Erfahrung Florian Schairer, der auch einen Podcast zum Thema macht.

    • 35 min.

Klantrecensies

5,0 van 5
1 beoordeling

1 beoordeling

Top-podcasts in Maatschappij en cultuur

De Jongen Zonder Gisteren
NPO Luister / WNL
Aaf en Lies lossen het wel weer op
Tonny Media
Villa Betty
Floor Doppen & Dag en Nacht Media
De Jortcast
NPO Radio 1 / AVROTROS
Je begrijpt me niet!
Cocky Drost / De Haaien
Het Uur
NRC

Suggesties voor jou

Frauenstimmen
Ildikó von Kürthy
50 über 50
Stephanie Hielscher
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
RTL+ / Brigitte Woman
Die Sache mit der Liebe – über Beziehungen
WELT
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
RTL+ / Stefanie Stahl
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski