54 min.

"Mammut-Aufgabe" Strukturwandel – Als Kreis Heinsberg gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft 📈‪!‬ Talk with JU - Der Podcast der Jungen Union des Kreises Heinsberg

    • Politiek

In der neuen Folge von Talk with JU sprechen wir über den Strukturwandel unserer Heimat, der gewiss schon eine lange Geschichte hat. Über die Konversion ehemaliger militärischer Stützpunkte, die Lösung von der Textilindustrie und die Schließung der ehemaligen Steinkohlezechen, steht der Kreis Heinsberg nun vor der großen Herausforderung des Strukturwandels für eine nachhaltige Zukunft🌱.

Wenn ihr also einmal genauer wissen wollt, was grüner Wasserstoff überhaupt genau ist und wie der Sachstand beim Innovationsprojekt FUTURE SITE InWEST in Lindern ist oder was genau mit den in Erkelenz vor dem Braunkohletagebau geretteten Dörfern passiert, ist die Folge genau das Richtige für euch🎧. Mit Dr. Stefanie Kesting von der Neuman & Esser-Gruppe, Ulrich Schirowski von der WFG und Stephan Muckel als Bürgermeister der Stadt Erkelenz sprechen wir mit drei ausgewiesenen Experten über die wirtschaftlichen Transformationsprozesse in unserer Heimat📈.

In der neuen Folge von Talk with JU sprechen wir über den Strukturwandel unserer Heimat, der gewiss schon eine lange Geschichte hat. Über die Konversion ehemaliger militärischer Stützpunkte, die Lösung von der Textilindustrie und die Schließung der ehemaligen Steinkohlezechen, steht der Kreis Heinsberg nun vor der großen Herausforderung des Strukturwandels für eine nachhaltige Zukunft🌱.

Wenn ihr also einmal genauer wissen wollt, was grüner Wasserstoff überhaupt genau ist und wie der Sachstand beim Innovationsprojekt FUTURE SITE InWEST in Lindern ist oder was genau mit den in Erkelenz vor dem Braunkohletagebau geretteten Dörfern passiert, ist die Folge genau das Richtige für euch🎧. Mit Dr. Stefanie Kesting von der Neuman & Esser-Gruppe, Ulrich Schirowski von der WFG und Stephan Muckel als Bürgermeister der Stadt Erkelenz sprechen wir mit drei ausgewiesenen Experten über die wirtschaftlichen Transformationsprozesse in unserer Heimat📈.

54 min.