83 afleveringen

„No Niin! Der Talk mit Nordlandfieber und Finnweh“ ist das gemeinsame Podcastprojekt der Bloggerfreundinnen Sina (nordlandfieber.de) und Tine (finnweh.de). Der Norden Europas zieht die beiden magisch an, besonders Finnland lässt sie nicht mehr los und sie können einfach nie genug bekommen vom skandinavischen Lebensgefühl, das sie so sehr lieben. Regelmäßig plaudern sie darüber, was es Neues gibt in der Welt der Nordblogger, teilen Entdeckungen und Tipps mit euch, treffen interessante Interviewgäste und nehmen euch mit auf Reisen in den hohen Norden. Mehr Infos findet ihr auf noniin.de

No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa Christine Birkel & Sina Kaiser

    • Maatschappij en cultuur

„No Niin! Der Talk mit Nordlandfieber und Finnweh“ ist das gemeinsame Podcastprojekt der Bloggerfreundinnen Sina (nordlandfieber.de) und Tine (finnweh.de). Der Norden Europas zieht die beiden magisch an, besonders Finnland lässt sie nicht mehr los und sie können einfach nie genug bekommen vom skandinavischen Lebensgefühl, das sie so sehr lieben. Regelmäßig plaudern sie darüber, was es Neues gibt in der Welt der Nordblogger, teilen Entdeckungen und Tipps mit euch, treffen interessante Interviewgäste und nehmen euch mit auf Reisen in den hohen Norden. Mehr Infos findet ihr auf noniin.de

    Episode 41: Schräge Vögel und gut gealterter Makaronilaatikko

    Episode 41: Schräge Vögel und gut gealterter Makaronilaatikko

    Das reinste Spektakel: Pinke Nachthimmel in Deutschland, Jeanshosen mit Pyrotechnik und Europapa-Wahl! Kann es noch verrückte werden? Sina und Tine lauschen Nordlichtern, Vogelstimmen jeglicher Couleur und wundern sich über die Reifezeit von Makkaroniauflauf.







    Show Notes







    [01:04] Unglaublich: Die Nordlichter über Deutschland. Sina war im Rausch und hat sich das Spektakel wie viele andre auch durch den Sucher ihrer Kamera und mit bloßem Auge angesehen.







    [10:26] Kann man Nordlichter hören?



















    [15:51] Die Finnen und ihre geheime Leidenschaft – die Ornithologie. Man kann sich mit der App Muutolintujen Kevät Vogelstimmen bestimmen lassen. Projekt von der Universität Jyväskylä und YLE.







    [21:43] Weitere schräge Vögel beim Singen: ESC-Nachklatsch. Wir freuen uns über den Gewinner und sind auch ein wenig traurig. Es gab auf jeden Fall viel Denim! Und ein gut gealterter Makkaronilaatikko









    View this post on Instagram A post shared by MEEMIPANKKI™ (@meemipankki)

    [26:47] Ihr habt die Europa-Wahl in der Hand!







    [30:24] Wie wählen eigentlich dir Finnen? Tine darf bei der Europa-Wahl für finnische Kandidaten stimmen und erzählt ein wenig zum Ablauf.







    [34:56] Prinzessin Vitoria in Astrid Wild gesichtet. Die Thronfolgerin ist natürlich keine offizielle Markenbotschafterin, aber steht ganz klar für die inklusive Mode von den Schwedinnen ein.









    https://www.instagram.com/reel/C7WgVK2K-d9/?igsh=MWplZ2pqMWdyc3B1bQ==









    [40:10] Sina ist in der norwegischen Finnmark einem Schild am Wegrand gefolgt und fand Silber: Juhls` Silver Gallery — Ein ungewöhnlicher Ort in der Finnmark 







    [44:34] Wir möchten euch wieder Nordische Musik näherbringen (auf Wunsch einzelner zur Freude vieler 😉 )









    * Der Isländische Barde Svavar Knutur: Ahoy A-Side (amz) & B-Side (amz)



































    * Die Sami-Band Keiino:





















    [54:48] Danke und Service-Block! 😉 Wichtig: No niin! über Podimo hören. (Wenn ihr uns über Podimo hört, unterstützt ihr uns direkt: Dort bekommen wir einen kleinen Obolus für jeden Stream. Die Nutzung der App und das Hören unseres Podcasts sind kostenlos und erfordern kein Abo. So exklusiv sind wir leider noch nicht)







    [57:50] Unsere Glücksmomente: Bei Tine in Finnland ist es endlich Sommer und Sina „geht allen noch ein bisschen mit Nordlichtern auf den Sack“ (O-Ton!)







    —-







    Folge unserem Podcast auf a aria-label="Instagram (öffnet in ...

    Episode 40: Vokuhila-Oliba

    Episode 40: Vokuhila-Oliba

    Anlässlich der 40. Episode zünden wir eine unterhaltsame Handgranate, sehen leuchtende Erscheinungen, tauchen Frisurentechnisch ein in die 80er und den ESC, werden kurz ernst, sprechen über Grenzerfahrungen, Samu Haber und Mental Health und teilen Glücksmomente miteinander. Schnappt euch ein Heißgetränk und setzt euch dazu.







    Shownotes







    [00:00:24] Von Mikrofonen und Handgranaten







    [00:06:18] Der VokuHila (dänisch Bundesliga hår) und der Oliba sind aus den 80ern zurück und haben ihren großen Auftritt demnächst beim ESC







    [00:10:20] ESC in Schweden und Andrea alias Schwedenhappen ist dabei. HIER gehts zum WhatsAppChannel.







    [00:12:32] Nicht nur gute News aus dem Norden. Ein Brand in Dänemark und eine Schießerei an einer Schule in Finnland. Auch über diese Themen sprechen wir.







    [00:23:50] Neue Fährverbindung bei Finnlines von Swinemünde nach Malmö und wir schweifen ab Richtung Baltikum und an die russische Grenze und erinnern uns an unsere Grenzerfahrungen







    [00:36:34] Entertainment! Oder nicht?







    [00:36:59] Podcast Reise in den Tod “Mittsommernachtsalbtraum”: True Crime aus dem Finnland. Es geht um den berüchtigten Mordfall am Bodom-See aus dem Jahr 1969. https://share.podimo.com/s/HOYKuGhQ 







    [00:39:50] Ostsee: Insel Usedom | Nazi-Erbe Prora auf Rügen | Kattegat zwischen Dänemark und Schweden: https://www.br.de/mediathek/podcast/radioreisen/ostsee-insel-usedom-nazi-erbe-prora-auf-ruegen-kattegat-zwischen-daenemark-und-schweden/2092176







    [00:45:12] Er ist wieder da. Samu Haber wird man einfach nicht los und eigentlich ist das auch ganz gut so 😉 Denn neben der Tatsache, dass er nun wieder englischsprachige Musik macht und im Herbst auf Clubtour auch nach Deutschland kommt, macht er in Finnland Charity rund um das Thema Mental Health – was wir super finden.







    [01:00:00] Wir teilen Glücksmomente mit euch







    [01:05:35] Ein Dank zum Schluss und wir freuen uns weiterhin über Mails etc.







    Folge unserem Podcast auf Instagram und Facebook! Support us!War es voll lahm? Brauchen wir Expresso? Oder willst du mit uns lieber Fika machen? So geht’s: Spendiere Sina oder Christine einen virtuellen Ka...

    • 1 u. 12 min.
    Kaffepaussi #14 Von dicken Eiern und Orangen – Ostern im Norden

    Kaffepaussi #14 Von dicken Eiern und Orangen – Ostern im Norden

    Wir fragen uns wer in den nordischen Ländern eigentlich die Ostereier bringt, warum man bunte Federn an Zweige bindet und was das ist, mit den Norwegern und den Orangen. Schnapp dir ein Tässchen und setz dich zu uns bei dieser bunten österlichen Kaffepaussi mit Rätseln, Krimis, Scherzbriefen, ziemlich dicken Ostereiern und mehr.







    Shownotes







    [00:45] Ostern steht vor der Tür – was sind unsere Pläne so?







    [02:35] Ostern in Finnland: Kleine Hexen, bunte Federn, Mignon-Eier, Osterschinken und mehr. Und für das Pascha-Rezept, aber generell für Rezepte aus dem Norden verweisen wir an Nordic-Food-Queen Mahtava







    [11:30] Ostern in Schweden: Viele Parallelen zu den finnischen Nachbarn und spannende Geschichten um Hexen und Osterfeuer







    [15:35] Ostern in Dänemark: Hier gibt es den Osterhasen, aber auch Scherzbriefe und Osterbier. Mehr zu Ostern in Dänemark und über Dänemark im allgemeinen findet ihr bei Meermond.







    [18:49] Ostern in Norwegen mit Osterhasen, Ski fahren, Krimis, Rätsel, Kvik Lunsj und … Orangen. Gefunden haben wir die Osterinfos aus Norwegen bei Neuschnee.







    [23:40] Ostern in Island: Riesige Eier und flotte Sprüche. Wir wünschen uns unbedingt noch mehr Input von Lara von fromiceland_withlove







    [26:50] Was ist das verbindende Element des Festes und was ist eigentlich mit den Hosts los? 😉







    [30:20] Noch ein lustiger Osterbrauch zum Schluss







    [33:45] Habt ihr schon mal Ostern im Norden gefeiert? Und generell freuen wir uns über Post, Verlinkungen, Bewertungen etc.







    [36:10] Warum es bei uns Expresso heißt und das in diesem Fall absolut richtig ist 😉







    [37:10] Schickt uns noch mehr Reisegeschichten. Wir freue uns über alle bisherigen Einsendungen. Weiter so – dann wird eine Episode draus.







    [38:04] World Happiness Report 24 und die nordischen Länder sind alle vorn dabei. Deutschland eher nicht so.







    [43:33] Outtakes 😉







    Folge unserem Podcast auf Instagram und Facebook! Support us!War es voll lahm? Brauchen wir Expresso? Oder willst du mit uns lieber Fika machen? So geht’s: Spendiere Sina oder Christine einen virtuellen Kaffee, damit wir hellwach an neuen Episoden arbeiten können. (Ko-Fi Links)







    Hört uns über Podimo hört, unterstützt direkt: Für jeden Stream bekommen wir einen Obulus. Die Nutzung der App und das Hören unseres Podcasts sind kostenlos und erfordern kein Abo! Meldet euch mal! Wir freuen uns über deine Anregungen und auch Lobhudelei als Direktnachricht auf den Social-Media-Kanälen oder direkt als E-Mail an mail@noniin.de

    • 44 min.
    Episode 39: Windows95man im Salzkammergut und andere Design-Fails

    Episode 39: Windows95man im Salzkammergut und andere Design-Fails

    Shownotes







    In Episode 39 gibt es den Norden zum Hören, Design-Fails, Präsidentschaftspfannkuchen, einen neuen schrägen ESC-Act, Entertainment-Tipps und noch mehr für die Ohren, denn: Die Mumins sind zurück.







    Fundstücke







    [02:45] Iittala sorgt für Aufregung. #neweraofiittala oder alles nur geklaut?









    * https://www.iltalehti.fi/asumisartikkelit/a/cd005da6-9779-4bc9-8081-58afa801e9ca







    * https://www.iltalehti.fi/kotimaa/a/e58847a1-e78e-4251-9909-36accec28aaa 









    [11:05] Alexander Stubb macht Bananenpfannkuchen. Natürlich mit Haferflocken von Elovena 😉 … ob das wahlentscheidend war? Geschadet hat es zumindest nicht, denn er ist der neue Präsident. Und zu den Pfannkuchen geht es hier: https://www.instagram.com/reel/C2J7PJhiv12/?igsh=NnRuOWFtMW5uZDk3







    [18:20] Noch eine Wahl: Dieser schräge Act tritt mit interessantem Namen und wenig Hose für Finnland beim ESC an https://youtu.be/byI2jM_xcjU







    Entertainment







    [26:57] Die Mumins als Hörspiel in der ARD Audiothek







    [30:05] Rbb24 inforadio unterwegs: Zwischen Rentieren und Polarlichtern: Nordnorwegen im Winter. https://www.inforadio.de/rubriken/leben/unterwegs/2024/02/norwegen-winter-land-und-leute-natur-reisemagazin.html







    [33:07] RadioReisen: Bodoe in Nord-Norwegen, Tartu in Estland und Bad Ischl im Salzkammergut gemeinsam?- Kulturhauptstädte im Jahr 2024. https://podcasts.apple.com/de/podcast/radioreisen/id560983615?i=1000642206297







    [34:53] NordFilm auf Instagram: https://www.instagram.com/nordfilme/







    Glücksmoment(e) der Folge







    [44:30] Nordic Week auf Instagram von und mit Finnweh, Nordlandfieber, Mahtava, Meermond, Linava, Wienerbrød, Blickrichtungnorden und 66_Nordisk

    • 53 min.
    Episode 38: Eiszeit und musikalische Schnittmenge

    Episode 38: Eiszeit und musikalische Schnittmenge

    Der Podcast ist im Jahr 2024 angekommen. Wir treffen uns zum Schnack in der Kältekammer, tragen dabei mehr als einen Schlüppi, aber weniger als bei einer Expedition, teilen spannende Fundstücke und finden ganz nebenbei unsere musikalische Schnittmenge.







    Shownotes:







    [00:30] Baby it`s cold outside







    [08:24] Kälte und Kind – geht das?







    [14:40] Unsere krassesten, lustigsten, kuriosesten Kälteerlebnisse







    [26:00] Tipp für die StrickerInnen: Die Nordic Sock Box







    [28:25] Die Sache mit den alten Winterstiefeln oder Pleiten, Pech und Pannen







    Unterwegs:







    [32:30] Sina war unterwegs im winterlichen Helsinki. Auf Instagram könnt ihr mit ihr über Suomenlinna spazieren, das Lux-Festival besuchen und die schöne Huvialkatu bestaunen.







    [37:25] Oben ohne unten ohne – cha cha cha! (Über den Langläufer mit seinen Frostbeulen sprechen wir hier https://noniin.de/episode-33-von-goldjungen-und-ihren-frostbeulen/ bei Minute 2:43)







    [39:00] Was warmes: Sommerliche Reisetipps aus Rokua in Schrift von Tine, Sina und Michaela und von uns allen zusammen in einem Rokua VLOG. Lasst uns vor allem beim VLOG gerne Daumen und Kommentare da und lasst uns wissen, wie ihr unser Erstlingswerk findet







    [41:00] Kleiner Rückblick auf unseren Slowvember bei Finnweh, Nordlandfieber und Mahtava







    Fundstücke:







    [42:29] Viele von euch kennen Bernd Giesekings „Finne dich selbst“. Der Nachfolger „Finne dein Glück“ wäre fast an uns vorbeigegangen, aber nur fast 😉







    [45:45] Musiktipp: The Blanko – alternative Rock aus Helsinki. Sinas Lieblingsdrummer ist wieder am Start.







    [48:20] Nerdiger Podcast-Tipp von Herzen von Hütti Sina für Potterheads und HdR-Fans: Hagrids Hütte und Bilbos Butze







    [53:00] Ein Weltwach-Podcast: Reiseflops – Vom Scheitern unterwegs







    Spontane Idee: Schickt uns Nachrichten, gerne auch Sprachnachrichten, mit euren Reisepannen und wir machen zusammen mit unseren eine kleine Sonderfolge draus!







    Das Wort der Folge:







    [58:30] kylmä – kalt, kühl

    • 1 u.
    Kaffepaussi #13 Zum Schluss ein Tusch

    Kaffepaussi #13 Zum Schluss ein Tusch

    Ja, es gibt die beiden noch und zum Jahresende haben sie ihre Mikros entstaubt, tatsächlich den Aufnahmeknopf wiedergefunden, fast ein wichtiges Datum verpasst, zurückgeblickt und noch viel wichtiger: auch nach vorn 😉 Schnappt euch ein Heißgetränk und hört rein. Wir haben euch vermisst!!!







    Shownotes







    [00:56] Überraschung – es gibt uns noch! Wir haben nämlich immer noch total viel Bock auf Podcast.







    [01:52] Was war so los bei uns? Tine erzählt aus ihrem neuen Alltag mit Kind im neuen Land.







    [06:01] Und bei Sina? Da gab es ein Buch und einen Praxisumzug und auch sonst war irgendwie viel los.







    [08:00] Einmal waren wir aber doch gemeinsam unterwegs und haben zusammen mit Michaela von Mahtava.de eine wundervolle Reise nach Rokua gemacht. Natürlich haben wir dazu auch Geschichten mitgebracht, nachzulesen bei Finnweh, Mahtava und nordlandfieber.







    Und erstmals gibts unsere Reiseeindrücke auch im Bewegtbild mit Ton in Farbe und bunt:



















    [15:16] Rückblick auf unseren diesjährigen #slowvember







    [19:40] Wie (und wo) feiern Tine und Sina eigentlich so Weihnachten?







    [22:57] Wie geht es weiter mit dem Podcast? Und haben wir eventuell beinahe ein wichtiges Datum verpennt?!







    [26:34] Valtteri Bottas zieht blank!







    [27:40] Wir sagen DANKE!







    Frohe Weihnachten euch allen und wir hören uns im neuen Jahr! Danke, dass ihr da seid.







    Folge unserem Podcast auf Instagram und Facebook! Support us!War es voll lahm? Brauchen wir Expresso? Oder willst du mit uns lieber Fika machen? So geht’s: Spendiere Sina oder Christine einen virtuellen Kaffee, damit wir hellwach an neuen Episoden arbeiten können. (Ko-Fi Links)







    Hört uns über Podimo hört, unterstützt direkt: Für jeden Stream bekommen wir einen Obulus. Die Nutzung der App und das Hören unseres Podcasts sind kostenlos und erfordern kein Abo! Meldet euch mal! Wir freuen uns über deine Anregungen und auch Lobhudelei als Direktnachricht auf den Social-Media-Kanälen oder direkt als E-Mail an mail@noniin.de

    • 30 min.

Top-podcasts in Maatschappij en cultuur

De Jongen Zonder Gisteren
NPO Luister / WNL
Aaf en Lies lossen het wel weer op
Tonny Media
Teun en Gijs vertellen alles
Teun van de Keuken & Gijs Groenteman
EetStrijd
Hart van Nederland
De Jortcast
NPO Radio 1 / AVROTROS
Van Dis Ongefilterd
Atlas Contact / Adriaan van Dis

Suggesties voor jou

LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
eat.READ.sleep. Bücher für dich
NDR
MORD AUF EX
Leonie Bartsch & Linn Schütze