121 afleveringen

BR24 unternimmt an Feiertagen regelmäßig Streifzüge quer über die Kontinente. Paris, London, New York, Rom, Shanghai, Sydney, Kairo oder etwa Nairobi sind nur einige der Ziele der "Notizen aus aller Welt". Reportagen und Themen jenseits der Alltagsberichterstattung.

Notizen aus aller Welt Bayerischer Rundfunk

    • Maatschappij en cultuur

BR24 unternimmt an Feiertagen regelmäßig Streifzüge quer über die Kontinente. Paris, London, New York, Rom, Shanghai, Sydney, Kairo oder etwa Nairobi sind nur einige der Ziele der "Notizen aus aller Welt". Reportagen und Themen jenseits der Alltagsberichterstattung.

    75 Jahre Nato

    75 Jahre Nato

    Als die NATO 1949 gegründet wurde, war die Welt geteilt in Ost und West. Die North Atlantic Treaty Organization sollte das Gegengewicht zum Warschauer Pakt sein. Rund vier Jahrzehnte standen sich an der innerdeutschen Grenze zwei hochgerüstete Militärbündnisse gegenüber. Auch in Bayern hinterließ der Kalte Krieg seine Spuren.

    • 23 min.
    Der Nymphenburger Schlosspark

    Der Nymphenburger Schlosspark

    Aus Freude über den langersehnten Thronfolger Max Emmanuel schenkt Kurfürst Ferdinand Maria von Bayern seiner Gemahlin Henriette von Savoyen 1663 das Gebiet der Schwaigen Kemnath. Die Kurfürstin lässt eine Sommerresidenz errichten, der sie den Namen "Nymphenburg" gibt.

    • 23 min.
    Die Hymnen der Nelkenrevolution

    Die Hymnen der Nelkenrevolution

    In Portugal jährt sich dieses Jahr die "Nelkenrevolution" zum 50zigsten mal. Musik spielte für die unblutige Revolution eine wichtige Rolle. Etwa Portugals Beitrag beim Grand Prix d'Eurovision 1974 "E depois do adeus" von Paulo de Carvalho. Gerade einmal drei Punkte gab es für das Lied, das eine Revolution auslösen sollte - die Nelkenrevolution.

    • 23 min.
    Die Todesroute

    Die Todesroute

    Der Darién Gap gilt als eine der gefährlichsten Fluchtrouten der Welt - es handelt sich um ein dichtes Stück Urwald zwischen Kolumbien und Panama, die einzige Landverbindung auf dem Weg von Südamerika in die USA. Für die Migranten, die den Darién durchqueren müssen, eine Hölle.

    • 23 min.
    God's Own County

    God's Own County

    Die Menschen im Norden Englands nennen ihr Yorkshire selbstbewusst God's Own County, Gottes eigenes Land. Von den Kliffs der Nordseeküste im Osten, an denen Bram Stoker einst Graf Dracula stranden ließ, bis zu den stürmischen Höhen der Yorkshire Dales im Westen, in denen die Brontë-Geschwister Weltliteratur geschrieben haben.

    • 23 min.
    Kassenschlager Biopics

    Kassenschlager Biopics

    Zuerst an den Kinokassen, dann bei den Streamingdiensten - musikalische Biopics laufen bestens. In diesen Tagen neu im Kino: der Film über Amy Winehouse. Davor gab's unter anderem Filmbiografien über Freddie Mercury, Elton John, Whitney Houston oder Elvis Presley.

    • 23 min.

Top-podcasts in Maatschappij en cultuur

De Jongen Zonder Gisteren
NPO Luister / WNL
EetStrijd
Hart van Nederland
Aaf en Lies lossen het wel weer op
Tonny Media
Het Uur
NRC
De Jortcast
NPO Radio 1 / AVROTROS
Van Dis Ongefilterd
Atlas Contact / Adriaan van Dis

Suggesties voor jou

Breitengrad
Bayerischer Rundfunk
radioReisen
Bayerischer Rundfunk
Zwischen Hamburg und Haiti
NDR Info
Bayerisches Feuilleton
Bayerischer Rundfunk
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Weltspiegel Podcast
ARD Weltspiegel

Meer van Bayerischer Rundfunk

radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Bayerischer Rundfunk
IQ - Wissenschaft und Forschung
Bayerischer Rundfunk
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
Bayerischer Rundfunk
Eins zu Eins. Der Talk
Bayerischer Rundfunk
Wissenschaft und Technik
Bayerischer Rundfunk