44 afleveringen

Interessante Persönlichkeiten im Gespräch mit Nicolas Bogs: aktuelle Personalthemen aus einer neuen Perspektive. Informativ, inspirierend, anders.

Egal, ob aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport, Kirche, Recht oder anderen Bereichen, die Gesprächspartner haben eins gemein: Das Interesse am Thema und die Bereitschaft, ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Gedanken zu teilen.

Nicolas Bogs, gut vernetzter Unternehmens- und Personalberater, hat eine Passion für Menschen und spannende Themen mit Bezug zur Personalwelt. Der Host dieser Podcast-Serie ist auch Hochschullehrer (Professur für Strategische Führung) und Unternehmer.

Personalwelten Nicolas Bogs

    • Zaken en persoonlijke financiën

Interessante Persönlichkeiten im Gespräch mit Nicolas Bogs: aktuelle Personalthemen aus einer neuen Perspektive. Informativ, inspirierend, anders.

Egal, ob aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport, Kirche, Recht oder anderen Bereichen, die Gesprächspartner haben eins gemein: Das Interesse am Thema und die Bereitschaft, ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Gedanken zu teilen.

Nicolas Bogs, gut vernetzter Unternehmens- und Personalberater, hat eine Passion für Menschen und spannende Themen mit Bezug zur Personalwelt. Der Host dieser Podcast-Serie ist auch Hochschullehrer (Professur für Strategische Führung) und Unternehmer.

    Gekonnt: Agieren im Zentrum der Macht und Medien – mit Dr. Kathrin Degmair

    Gekonnt: Agieren im Zentrum der Macht und Medien – mit Dr. Kathrin Degmair

    Erfolgreiches Agieren im Zentrum von Macht und Medien. Der Gast dieser Episode hat gelernt, wie es geht, und es immer wieder erfolgreich praktiziert. Sie hilft auch Organisationen und Personen dabei, es erfolgreich zu tun. Nach der Journalistenschule folgten ARD (Bayerischer Rundfunk), BCG (Boston Consulting Group) und CDU (Friedrich Merz). Allein dieser Dreiklang des Werdegangs zeigt, dass diese Expertise nicht auf Branchen, Funktionen oder Personen beschränkt ist. Sie ist ein zentraler Bestandteil von Führung.

    Dr. Kathrin Degmair, Journalistin, Kommunikatorin und Beraterin, spricht mit Nicolas Bogs u.a. zu folgenden Themen:

    Authentizität in Kommunikation
    Frauen in Führungsrollen
    Vertrauen und Verständnis
    Geschäftsverständnis
    Kommunikationstalent
    Gesellschaftliche Erwartungen
    Empathische Führung
    Kernprozess-Verständnis
    Anpassen an Anforderungen
    Tipps für Führungskräfte

    • 30 min.
    Global: Erfolgreich internationale Pflegefachkräfte gewinnen – mit Joachim Prölß

    Global: Erfolgreich internationale Pflegefachkräfte gewinnen – mit Joachim Prölß

    Der Bedarf an Fachkräften in der Pflege ist hoch – und wird weiter steigen. Ohne engagierte und qualifizierte Pflegekräfte aus dem Ausland wird der Bedarf in Deutschland nicht zu decken sein. Ein zentrales Thema für die HR-Profis in Kliniken und Pflegeeinrichtungen – schon heute. In dieser Episode werden verschiedene Aspekte diskutiert, die bei der Gewinnung von internationalen Pflegekräften wichtig sind und wie das Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE) in diesem Bereich erfolgreich agiert. Es geht z.B. um erforderliche Qualifikationen von Pflegefachkräften in der heutigen Zeit, die komplexen Aufgaben eines internationalen Recruitingteams an einer Klink. Auch die notwendige Zusammenarbeit mit Personalagenturen vor Ort auf der ganzen Welt will gekonnt sein und koordiniert werden. Auch einfühlsames Onboarding der gewonnenen Personen ist ein Kennzeichen guter Personalarbeit in diesem Bereich.

    Joachim Prölß, Personalvorstand am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE), spricht mit Nicolas Bogs u.a. zu folgenden Themen:

    · Aktuelle Situation in der Pflege

    · Erforderlichen Qualifikationen

    · Internationales Recruiting

    · Länderschwerpunkte

    · Internationales Recruiting-Team

    · Internationaler Recruiting Prozesse

    · Steuerung von Agenturen vor Ort

    · Sprachliche Herausforderungen

    · Onboarding in Deutschland

    · Integration in Teams

    · Wichtiger Wertekompass

    · Schulung und Ausbildung

    • 28 min.
    Persönlich: Herausforderung einer Betriebsratsgründung - mit Prof. Dr. André Schirmer

    Persönlich: Herausforderung einer Betriebsratsgründung - mit Prof. Dr. André Schirmer

    Die Gründung eines Betriebsrats ist immer von großer Bedeutung; für eine Belegschaft, die Personalabteilung sowie die Unternehmensleitung. Der Vorsitzende eines gerade gegründeten Betriebsrats berichtet über seine persönlichen Erfahrungen.

    Prof. Dr. André Schirmer, Studiendekan und Betriebsratsvorsitzender der Hochschule Fresenius (Hamburg), im Gespräch mit Nicolas Bogs.

    • 30 min.
    Quälend: Warum Veränderung gerade heute oft so schwer ist – mit Sophia v. Rundstedt

    Quälend: Warum Veränderung gerade heute oft so schwer ist – mit Sophia v. Rundstedt

    Persönlich: Auslöser für die Transformation des eigenen Unternehmens. Wie werden neue Unternehmenswerte und ein neues Leitbild entwickelt? Rolle externer Berater, und was muss verändert werden, um agiler arbeiten zu können? Einführung von Netzwerkorganisation und die Veränderung des Personalmarktes. Wann brauchen Kunden Hilfe? Risiken und negativen Folgen einer nicht professioneller Transformation. Was eine erfolgreiche Transformation ist.

    • 32 min.
    Innovativ: Moderne Führung trainieren und praktizieren – mit Prof. Dr. Alexander Ziegler

    Innovativ: Moderne Führung trainieren und praktizieren – mit Prof. Dr. Alexander Ziegler

    Was hat sich im Bereich Führung in und mit der digitalen Welt verändert? Vor welchen Herausforderungen stehen Führungskräfte? Welche Fähigkeiten und Kompetenzen benötigen sie? Tipps und Impulse zur Modernisierung von Leadership, und wie Führungsskills erfolgreich vermittelt werden. Alexander Ziegler, Program Director bei IBM, im Gespräch mit Nicolas Bogs.

    • 30 min.
    Wie moderne Betriebsratsarbeit gelingt – mit Sebastian Schoberansky

    Wie moderne Betriebsratsarbeit gelingt – mit Sebastian Schoberansky

    Wie gelingt moderne Betriebsratsarbeit? Welche Schwierigkeiten gibt es und wie arbeitet man als Betriebsrat gut mit Personalverantwortlichen des Unternehmens zusammen? Erfahrungen, Tipps und Beobachtungen. Ein erfahrener Berater für Betriebsratsarbeit im Gespräch mit Nicolas Bogs

    • 31 min.

Top-podcasts in Zaken en persoonlijke financiën

The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Jong Beleggen, de podcast
Pim Verlaan / Milou Brand
Lotgenoten Podcast
Jaro Knoppert & Koen Stam
Het Beurscafé
StockWatch
Gratis Geld Tips
Tina de Bruin & Eric Westerop
C-Level
Tom Jessen