176 afleveringen

Powermetal.de hat einen Podcast! “Pommesgabel” ist mindestens zweimal im Monat zu hören und beschäftigt sich mit unserem Lieblingsthema: Metal. Entgegen dem Namen unseres Magazins beschäftigen wir uns nicht mur mit Power Metal, sondern mit allen härteren Klängen. Das "Power" steht in diesem Fall für "The Power of Metal, Rock & Gothic", wobei wir explizit noch Hardcore und Metalcore miteinbeziehen.

In Folge 0 erzählen wir, was in unserem Podcast zu hören sein wird und wer wir eigentlich sind:
Jakob (Schlagzeuger bei Skythen, [soon] und Parity Boot) ist bereits seit zwölf Jahren bei Powermetal.de, bewertet die neuesten Veröffentlichungen im Soundcheck mit und hört alles an Musik, was etwas vertrackter und anspruchsvoller ist - von Prog Metal über Deathcore bis Djent.
Fast ebenso lange im Team ist Marcel. Ein ganzes Jahrzehnt schreibt er schon für uns und ist ebenfalls Teil des Soundchecks. Er ist der Traditionalist in der Runde und mag Klänge des klassischen Heavy Metal, Power Metal und Thrash Metal.
Pia ist nach einer Weile Abstinenz zu Powermetal.de zurückgekehrt. In dieser Zeit war sie für Metal4 unterwegs und hat das englischsprachige Webzine Metal & High Heels aufgebaut, für das sie weiterhin podcastet. Ihr haben es die härteren, aber auch die moderneren Töne angetan - Death Metal und Metalcore jeglicher Coleur.
Abgemischt wird der Podcast von Tobias (Gitarrist bei Living Abyss, Kings Winter und Redakteur bei Powermetal.de).

Doch nicht nur diese drei Stimmen sind bei “Pommesgabel” zu hören! Bands sind ebenso willkommen wie weitere Redaktionsmitglieder und andere interessante Menschen aus der Metal-Szene. Wir versorgen eure Ohren mit Interviews, entspannten Unterhaltungen in lockerer Runde und der einen oder anderen Band- oder Albumkritik.

Monatlich erscheint der Soundcheck bei Powermetal.de und diesem widmen wir uns entsprechend mit einer eigenen Folge. Jakob und Marcel hören jeden Monat 25 bis 30 Alben und teilen bei “Pommesgabel” ihre Eindrücke zu den Releases.

Doch auch in der Zwischenzeit nehmen wir uns Themen an, die uns und die Metal-Szene beschäftigen. Der Podcast erscheint mindestens zweimal im Monat.

Pommesgabel - Der Metal-Podcast Powermetal.de

    • Muziek

Powermetal.de hat einen Podcast! “Pommesgabel” ist mindestens zweimal im Monat zu hören und beschäftigt sich mit unserem Lieblingsthema: Metal. Entgegen dem Namen unseres Magazins beschäftigen wir uns nicht mur mit Power Metal, sondern mit allen härteren Klängen. Das "Power" steht in diesem Fall für "The Power of Metal, Rock & Gothic", wobei wir explizit noch Hardcore und Metalcore miteinbeziehen.

In Folge 0 erzählen wir, was in unserem Podcast zu hören sein wird und wer wir eigentlich sind:
Jakob (Schlagzeuger bei Skythen, [soon] und Parity Boot) ist bereits seit zwölf Jahren bei Powermetal.de, bewertet die neuesten Veröffentlichungen im Soundcheck mit und hört alles an Musik, was etwas vertrackter und anspruchsvoller ist - von Prog Metal über Deathcore bis Djent.
Fast ebenso lange im Team ist Marcel. Ein ganzes Jahrzehnt schreibt er schon für uns und ist ebenfalls Teil des Soundchecks. Er ist der Traditionalist in der Runde und mag Klänge des klassischen Heavy Metal, Power Metal und Thrash Metal.
Pia ist nach einer Weile Abstinenz zu Powermetal.de zurückgekehrt. In dieser Zeit war sie für Metal4 unterwegs und hat das englischsprachige Webzine Metal & High Heels aufgebaut, für das sie weiterhin podcastet. Ihr haben es die härteren, aber auch die moderneren Töne angetan - Death Metal und Metalcore jeglicher Coleur.
Abgemischt wird der Podcast von Tobias (Gitarrist bei Living Abyss, Kings Winter und Redakteur bei Powermetal.de).

Doch nicht nur diese drei Stimmen sind bei “Pommesgabel” zu hören! Bands sind ebenso willkommen wie weitere Redaktionsmitglieder und andere interessante Menschen aus der Metal-Szene. Wir versorgen eure Ohren mit Interviews, entspannten Unterhaltungen in lockerer Runde und der einen oder anderen Band- oder Albumkritik.

Monatlich erscheint der Soundcheck bei Powermetal.de und diesem widmen wir uns entsprechend mit einer eigenen Folge. Jakob und Marcel hören jeden Monat 25 bis 30 Alben und teilen bei “Pommesgabel” ihre Eindrücke zu den Releases.

Doch auch in der Zwischenzeit nehmen wir uns Themen an, die uns und die Metal-Szene beschäftigen. Der Podcast erscheint mindestens zweimal im Monat.

    Soundcheck Mai 2024

    Soundcheck Mai 2024

    Der Mai bringt dem Soundcheck viele proggige, technische und schwarz-metallische Bands. Außerdem sprechen Marcel und Tobias über das Debüt von KERRY KING, das neue PAIN-Album und RHAPSODY OF egal.

    • 56 min.
    PAIN mit Peter Tägtgren

    PAIN mit Peter Tägtgren

    Wenn Tausendsassa Peter Tägtgren nicht gerade als Produzent hinter den Reglern sitzt oder mit HYPOCRISY die Death-Metal-Keule schwingt, dann erfüllt er unsere ohrwurmverwöhnten Herzen mit wunderbaren Klängen
    aus dem Hause PAIN. So auch diesmal, denn acht stolze Jahre nach "Coming Home" kehrt der Meister des einprägsamen und catchigen Industrial Metals zurück und kredenzt uns mit seinem neuen Album das wohl
    vielfältigste und facettenreichste PAIN-Album der Bandgeschichte.

    So nahmen wir das neueste Werk zum Anlass, mit ihm über die Persönlichkeit Peter Tägtgren, seinen Hollywood-Buddy Peter Stormare, die Zusammenarbeit mit seinem Sohn Sebastian und seine Liebe zu Hawaiihemden zu sprechen. Herausgekommen ist ein sehr kurzweiliges und
    sympathisches Gespräch, bei dem man merkt, wie viel ihm das neue PAIN-Album bedeutet. So plaudert er frisch und unbekümmert aus dem Nähkästchen und führt uns tief in die Welt von "I Am".

    • 17 min.
    FREEDOM CALL mit Chris Bay

    FREEDOM CALL mit Chris Bay

    Am 10. Mai erscheint das neue FREEDOM CALL-Album “Silver Romance” passend zur Silberhochzeit, dem 25. Geburtstag der Band. Sänger und Gitarrist Chris Bay spricht mit Marcel über das kommende Release.

    • 35 min.
    Soundcheck April 2024

    Soundcheck April 2024

    Der April hält ein paar große Namen, Newcomer und Überraschungen bereit - mit einem Sieger, der bei uns schon mal zu Gast war.
    Genauso wechselhaft - teils sonnig, teils windig - ist auch unser wunderbarer April-Soundcheck ausgefallen. Und natürlich gibt es auch dazu wieder eine bockstarke Folge, in der wir eine kleine Änderung vollziehen: Anstatt auch über die letzten Plätze zu sprechen, picken sich Fränky und Marcel ihre Rosinen heraus, über die es sich zu diskutieren lohnt. Sagt uns gerne eure Meinung dazu! Was sich definitiv nicht ändern wird: Die ersten Plätze. Und die haben es in sich! Aber hört selbst!

    • 51 min.
    Heavysaurus mit Christof Leim

    Heavysaurus mit Christof Leim

    Wenn eine Band wie HEAVYSAURUS ihr aktuelles Album nach unserem Podcast benennt, dürfen wir uns natürlich auf gar keinen Fall lumpen lassen und baten um ein Gespräch mit Christof Leim, bester Freund von Riffi Raffi, dem Gitarristen der Dino-Metaller.

    • 23 min.
    ACE FREHLEY

    ACE FREHLEY

    You Wanted The Best, You Got The Best!

    Was soll man über diesen Ausnahmegitarristen und Grund, weshalb so viele Musiker in jungen Jahren mit der Luftgitarre vor dem heimischen Spiegel standen, noch sagen, was nicht schon gesagt wurde? Während sich
    seine einstigen Wegbegleiter in den (wohlverdienten) Ruhestand verabschiedet haben, geht ACE FREHLEY den entgegengesetzten Weg und greift in Form von "10.000 Volts" nach den elektrifizierenden Sternen.

    Das Album ist eine Wucht, hat Groove und Rock von der Straße geleckt, viel Herzblut in den Venen und Songs mit Eiern aus Stahl. Und seien wir ehrlich, bei einer Legende von ACE FREHLEY kann dem ab und an doch etwas schüchternen Marcel auch mal die Luft wegbleiben. Trotzdem führte er mit Space-Ace ein richtig tolles Gespräch über die neueste Platte, Science-Fiction, Künstliche Intelligenz und natürlich dessen guten Aussehens. Wir freuen uns ungemein sagen zu können, dass wir ACE FREHLEY bei unserem wunderbaren Podcast dabei haben durften.

    • 18 min.

Top-podcasts in Muziek

Poplegendes in de Polder: The Beatles
NPO Luister / AVROTROS
Afteren
Justin Verkijk & Nellie Benner / Tonny Media
30 MINUTEN RAUW door Ruud de Wild
NPO Luister / PowNed
Taylors Era - De Taylor Swift Podcast
Dag en Nacht Media
Blokhuis de Podcast
NPO Luister / BNNVARA
Matthäus-Passion: een lijdensweg met Gijs Groenteman en Thomas Oliemans
Het Concertgebouw

Suggesties voor jou

Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast
Time For Metal e.V. (Hosts: Kai Rath, Pia-Kim Schaper, Flo Waßmus)
METAL HAMMER Podcast
Metal Hammer
Reif ist live – Fußball Talk von BILD
BILD
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten
SWR1 Rheinland-Pfalz
DerSechzehner.de
Ewald Lienen, Michael Born
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
Wake Word Studios / RTL+