114 afleveringen

Jeden Monat hören Sie im TPG Podcast Projektmanagement eine neue Episode mit wertvollem Praxiswissen zu den Themen PMO, Projekt-, Programm-, Portfolio- und Ressourcenmanagement. Lernen Sie von Interviews mit erfahrenen Personen aus der PM-Praxis.

Wenn Ihnen der TPG Podcast Projektmanagement gefällt, dann abonnieren Sie ihn doch einfach auf Ihrem Lieblingskanal (Apple, Spotify, Google, etc. – Suchbegriff: "Projektmanagement für Unternehmen") und empfehlen ihn gerne weiter. Vielen Dank!

Podcast Projekt­management: Know-how für Unternehmen Johann Strasser (TPG The Project Group), Antje Lehmann-Benz, Martin Rudolph (TIBA Technologieberatung) u.a.

    • Zaken en persoonlijke financiën

Jeden Monat hören Sie im TPG Podcast Projektmanagement eine neue Episode mit wertvollem Praxiswissen zu den Themen PMO, Projekt-, Programm-, Portfolio- und Ressourcenmanagement. Lernen Sie von Interviews mit erfahrenen Personen aus der PM-Praxis.

Wenn Ihnen der TPG Podcast Projektmanagement gefällt, dann abonnieren Sie ihn doch einfach auf Ihrem Lieblingskanal (Apple, Spotify, Google, etc. – Suchbegriff: "Projektmanagement für Unternehmen") und empfehlen ihn gerne weiter. Vielen Dank!

    #114 So geht optimale Ressourcenplanung aus Sicht der Projektleitung (Ressourcen-Special 2/4)

    #114 So geht optimale Ressourcenplanung aus Sicht der Projektleitung (Ressourcen-Special 2/4)

    Ressourcenmanagement ist einfach – wenn Sie es richtig angehen! Lernen Sie, wie das geht, in unserem exklusiven Ressourcen-Special (Serie mit 4 Episoden).

    In der aktuellen Episode tauchen wir tief in die Welt der Projektleitung ein. Nach der Einführung in Folge 113 über das richtige Mindset und die wesentlichen Schritte für erfolgreiche Ressourcenplanung, widmen wir uns nun den entscheidenden Aspekten aus der Sicht der Projektleitung.

    ✨ Was Sie erwartet:

    Wie Sie Schätzungen richtig angehen

    Auf welcher Ebene Sie Ihre Planung vornehmen sollten

    In welchem Rhythmus Sie planen sollten

    🔊 Jetzt reinhören! Verbessern Sie Ihr Wissen und bringen Sie Ihre Ressourcenplanung im Projekt auf das nächste Level.



    P.S. Die kommenden Episoden #115 und #116 bringen Ihnen Einblicke aus der Sicht der Teamleitung und der Entscheiderebene auf das Thema Ressourcenplanung. Abonnieren Sie unseren Podcast also am besten gleich und verpassen Sie nichts! Und bitte empfehlen Sie diesen Podcast auch an andere Interessent:innen am Thema. Danke.

    • 37 min.
    #113 Ressourcenmanagement ist einfach (Ressourcen-Special 1/4)

    #113 Ressourcenmanagement ist einfach (Ressourcen-Special 1/4)

    Ressourcenmanagement ist einfach – wenn Sie es richtig angehen! Lernen Sie, wie das geht, in unserem exklusiven Ressourcen-Special (Serie mit 4 Episoden). 

    In dieser Episode lernen Sie vom Ressourcen-Experten Johann Strasser, was die relevanten Stellschrauben für eine solide Ressourcenplanung sind. Nach dieser Episode wissen Sie, wie Sie richtig starten und welches Mindset Sie brauchen, um Ihre Ressourcen erfolgreich zu planen.
    Viele praktische Erkenntnisse sind garantiert – jetzt reinhören!

    P.S. Diese Episode ist Teil 1 des Ressourcen-Specials. Die kommenden Episoden #114 - #116 bringen Ihnen Einblicke aus der Sicht Projektleitung, Teamleitung und Entscheider-Ebene. Abonnieren Sie unseren Podcast also am besten gleich und verpassen Sie nichts! Und bitte empfehlen Sie diesen Podcast auch an andere Interessent:innen. Danke!

    • 53 min.
    # 112 Die Kunst des Konflikts: So gehen Sie souverän damit um (Buchtipp)

    # 112 Die Kunst des Konflikts: So gehen Sie souverän damit um (Buchtipp)

    Welche Konflikte sollte man anzetteln und auskämpfen, von welchen sollte man lieber die Finger lassen? Und warum ist es nicht förderlich, wenn wir alle zu jeder Zeit zufrieden stellen?
    In der heutigen Episode spricht Johann Strasser mit Buchautor Klaus Eidenschink darüber, welche Kompetenzen es braucht, um mit Konflikten souverän umzugehen und sie als Werkzeug optimal zu nutzen.

    Dabei dient das Buch als Übungs- und Nachschlagewerk, dass uns gleich eine ganze Reihe an praxiserprobten Methoden mit an die Hand gibt. In unterschiedlichen Situationen helfen sie, eigene Verhaltens- und Erlebnismuster zu reflektieren und alte Automatismen abzulegen. Denn für den erfahrenen Psychologen und Organisationsberater besteht „die Kunst des Konflikts darin, Konflikte so zu regulieren, dass sie sich als Ressource nutzen lassen und ihre Risiken begrenzt werden.“
    Viel Spaß beim Reinhören!

    • 52 min.
    #111 Projektmarketing - so pushen Sie den Projekterfolg!

    #111 Projektmarketing - so pushen Sie den Projekterfolg!

    Sie kennen das sicher aus Ihrem Projektalltag: die Energie fließt in erster Linie in die Anforderungen des Projektes und seine Umsetzung durch passende Ressourcen. Dabei bekommt das Umfeld oft überhaupt nicht mit, was in dem Projekt läuft und warum. Und das hat seinen Preis. Denn je knapper die Ressourcensituation, desto stärker stehen die Projekte im Wettbewerb zueinander. Da kann es dann für das eigene Projekt heißen: bitte hintenanstellen. Doch wie sorgen Sie dafür, dass Sie und Ihr Projekt auch gehört werden? Richtig, das Zauberwort heißt Projektmarketing!
    In der heutigen Episode spreche ich mit Projekt- und Marketingexperten Michael Schenkel darüber, warum Projektmarketing so ein wichtiger Hebel für den Projekterfolg ist, wer dafür zuständig ist und wie Sie in der Rolle des Projektbotschafters glänzen können. Viel Spaß beim Zuhören!

    • 44 min.
    #110 Digital Literacy im Projektmanagement - die 7 wichtigsten Bereiche

    #110 Digital Literacy im Projektmanagement - die 7 wichtigsten Bereiche

    Die digitale Transformation betrifft alle Bereiche des beruflichen und privaten Lebens. Doch was bedeutet sie eigentlich für das Projektmanagement? Welche Fähigkeiten sind notwendig, um sich digital kompetent durch den Arbeitsalltag zu navigieren, wie fülle ich Kompetenzlücken und sorge dafür, dass ich am Ball bleibe?
    Diese Fragen klären wir in der heutigen Episode mit Projektmanagerin Jessica Nagel. Frau Nagel arbeitet aktuell an Ihrer Dissertation zum Thema „Digital Literacy“ im Projektmanagement an der Fakultät für Wirtschaftspädagogik der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg.

    Viel Spaß beim Reinhören!

    • 49 min.
    #109 Moderne Zusammenarbeit in Projekten: Buchtipp für Teams

    #109 Moderne Zusammenarbeit in Projekten: Buchtipp für Teams

    Das Thema „Zusammenarbeit“ rückt immer stärker in den Fokus. Es geht darum, was Merkmale guter Teamarbeit sind und wie man es schafft, die Zusammenarbeit zur Zufriedenheit aller auszurichten. Denn hier liegt der Schlüssel zum Projekterfolg. Aus diesem Grund haben sich die Projektexperten Chris Schiebel und Tilmann Bona zusammengesetzt und ein Buch darüber geschrieben mit dem Ziel: dass Teams Schritt für Schritt vorankommen, dass Begeisterung für das gemeinsame Vorhaben geweckt wird und eben auch ganz wichtig, dass der Erfolgsfaktor Emotionen in die Gleichung mit einbezogen wird.

    Viel Spaß beim Zuhören!

    • 47 min.

Top-podcasts in Zaken en persoonlijke financiën

Het Beurscafé
StockWatch
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Gratis Geld Tips
Tina de Bruin & Eric Westerop
Jong Beleggen, de podcast
Pim Verlaan / Milou Brand
Amsterdam Law Hub Podcast
Amsterdam Law Hub | Microphone Media
Lotgenoten Podcast
Jaro Knoppert & Koen Stam

Suggesties voor jou

LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast
Harvard Business manager
Führung auf den Punkt gebracht!
Bernd Geropp
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Der KI-Podcast
ARD
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT