202 afleveringen

Wenn Reporter an die Basis gehen, den Alltag hinter den Schlagzeilen ausleuchten und aktuellen Entwicklungen im wirklichen Leben nachspüren: Atmosphärische Geschichten von Menschen aus Bayern und der Welt.

radioReportage Bayerischer Rundfunk

    • Maatschappij en cultuur

Wenn Reporter an die Basis gehen, den Alltag hinter den Schlagzeilen ausleuchten und aktuellen Entwicklungen im wirklichen Leben nachspüren: Atmosphärische Geschichten von Menschen aus Bayern und der Welt.

    Divers, politikinteressiert - Wie ticken junge Wahlberechtigte in den USA?

    Divers, politikinteressiert - Wie ticken junge Wahlberechtigte in den USA?

    Lebenshaltungskosten, teurer Wohnraum, hohe Studiengebühren, Abtreibungsrecht und nicht zuletzt der Krieg in Gaza: Was bewegt junge Amerikanerinnen und Amerikaner? Viele sind desillusioniert. Aus ihrer Sicht sind die Präsidentschaftskandidaten alt und weit entfernt von ihrer eigenen Lebenswirklichkeit. Dabei hat diese Wählergruppe 2020 Joe Biden zum Wahlsieg verholfen...

    • 26 min.
    Was der Torfabbau im Baltikum mit unserer Paprika zu tun hat

    Was der Torfabbau im Baltikum mit unserer Paprika zu tun hat

    Während Deutschland aus dem klimaschädlichen Torfabbau aussteigt, werden Importe aus dem Baltikum immer wichtiger. Denn für Gärtnereien ist Torf immer noch essenziell. Von Helene Köck.

    • 23 min.
    Lenas Kunstherz: Warten auf ein Spenderorgan

    Lenas Kunstherz: Warten auf ein Spenderorgan

    Die zweijährige Lena lebt mit einem mobilen Kunstherz zu Hause, während sie dringend auf ein Spenderherz wartet. Dank einer Ausnahmeregelung muss sie die lange Wartezeit nicht in einer Klinik verbringen. Der Alltag daheim ist trotzdem nicht leicht.

    • 15 min.
    Und was macht der Mensch? Wie Roboter und KI die Industrie verändern

    Und was macht der Mensch? Wie Roboter und KI die Industrie verändern

    Lange wurde über das Thema Digitalisierung in Fabriken gesprochen, in die Praxis umgesetzt wurde dagegen wenig. Doch das ändert sich. Schon jetzt werden ganze Industriekomplexe und Produktionsprozesse am Computer geplant und durch künstliche Intelligenz optimiert. Auch in den Fabriken selbst übernehmen digital gesteuerte Helfer mehr und mehr Aufgaben.

    • 24 min.
    Plötzlich Prostatakrebs-Patient - Von der Vorsorge bis zur Therapie

    Plötzlich Prostatakrebs-Patient - Von der Vorsorge bis zur Therapie

    Operieren oder anders therapieren? Oder abwarten? Fragen, die im Falle einer Prostatakrebs-Diagnose auftauchen. Andreas Boueke erzählt über seine Erkrankung und freut sich über die Behandlungsmöglichkeiten in Deutschland .

    • 27 min.
    Nur noch Notversorgung: Menschen ohne Krankenversicherung

    Nur noch Notversorgung: Menschen ohne Krankenversicherung

    Bis zu eine Million Menschen in Deutschland hat nach Schätzungen von Hilfsorganisationen keine Krankenversicherung. Mit lebensbedrohlichen Folgen.

    • 12 min.

Top-podcasts in Maatschappij en cultuur

De Jongen Zonder Gisteren
NPO Luister / WNL
Aaf en Lies lossen het wel weer op
Tonny Media
Villa Betty
Floor Doppen & Dag en Nacht Media
De Jortcast
NPO Radio 1 / AVROTROS
Het Uur
NRC
Echt Gebeurd
Echt Gebeurd

Suggesties voor jou

radioFeature
Bayerischer Rundfunk
Bayerisches Feuilleton
Bayerischer Rundfunk
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Breitengrad
Bayerischer Rundfunk
Eins zu Eins. Der Talk
Bayerischer Rundfunk
radioReisen
Bayerischer Rundfunk

Meer van Bayerischer Rundfunk

radioWissen
Bayerischer Rundfunk
IQ - Wissenschaft und Forschung
Bayerischer Rundfunk
Eins zu Eins. Der Talk
Bayerischer Rundfunk
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
Bayerischer Rundfunk
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln
Bayerischer Rundfunk
Stichwort - Lexikon der Alten Musik
Bayerischer Rundfunk