7 afleveringen

In dieser Podcast-Reihe gehen Christine Tantschinez und Sarah Utz Sagen und Mythen aus der Region nach. Wieviel Wahrheit steckt in den Erzählungen und was ist heute noch aus diesen Sagen erlebbar? Folgt uns auf eine mystische Reise durch die geheimnisvollen Seiten unserer Region Heilbronn-Franken, Hohenlohe und dem Kraichgau.

Impressum: www.stimme.de/impressum

Sagenstimme Heilbronner Stimme

    • Geschiedenis

In dieser Podcast-Reihe gehen Christine Tantschinez und Sarah Utz Sagen und Mythen aus der Region nach. Wieviel Wahrheit steckt in den Erzählungen und was ist heute noch aus diesen Sagen erlebbar? Folgt uns auf eine mystische Reise durch die geheimnisvollen Seiten unserer Region Heilbronn-Franken, Hohenlohe und dem Kraichgau.

Impressum: www.stimme.de/impressum

    Bombenkarle

    Bombenkarle

    In der siebten Folge der Sagenstimme spüren wir einem Phantom nach, welches im Herbst 1944 Heilbronn heimsucht: Der Bombenkarle. Ist er tatsächlich ein übergelaufener Heilbronner, der für die Briten nachts ungesehen Bomben abwirft?

    • 22 min.
    Die Köpfersage von Heilbronn

    Die Köpfersage von Heilbronn

    In unserem Podcast „SagenStimme“ gehen wir Sagen und Legenden aus der Region nach. In der sechsten Folge wollen wir herausfinden, was es mit der Köpfersage auf sich hat und ob der Name des schönen Tals im Heilbronner Osten tatsächlich vom Köpfen kommt.

    • 19 min.
    Der kopflose Reiter von Flein

    Der kopflose Reiter von Flein

    In unserem Podcast "SagenStimme" dreht sich alles um Sagen und Legenden aus der Region. In der fünften Episode treibt ein kopfloser Reiter im Kapfenhardt bei Flein sein Unwesen. Wer ist der mysteriöse Geselle und warum muss er durch den Wald spuken?

    • 18 min.
    Regiswindis von Lauffen oder der Kindsmord am Neckar

    Regiswindis von Lauffen oder der Kindsmord am Neckar

    Ein Fluss, ein Mädchen und ein Mord stehen in dieser Folge unseres Podcasts im Mittelpunkt. Vor rund 1200 Jahren wurde die kleine Grafentochter Regiswindis von ihrer eigenen Amme ermordet und in den Neckar geworfen. Ein schreckliches Verbrechen.

    • 18 min.
    Das "stumme Brünnele" von Unterheimbach

    Das "stumme Brünnele" von Unterheimbach

    Zwischen zwei Burgen, die einmal beim Bretzfelder Ortsteil Unterheimbach standen, liegt ein Tal um das sich eine brutale Sage rankt. In dieser Episode geht Sarah Utz der Sage vom "stummen Brünnele" nach.

    • 18 min.
    Die Gründungssage von Heilbronn

    Die Gründungssage von Heilbronn

    Hat Karl der Große eine wundersame Quelle entdeckt und daraufhin Heilbronn gegründet? Christine Tantschinez klärt in dieser Episode auf, ob der berühmte Kaiser wirklich was damit zu tun hat und was von der Quelle bis heute geblieben ist.

    • 29 min.

Top-podcasts in Geschiedenis

Monsters in het bos
NPO Luister / KRO-NCRV
FOUT
Rick Blom, Tijmen Dokter / Corti Media
Mina & Mevrouw
NPO Radio 1 / VPRO
Geschiedenis Inside
Tonny Media
Geschiedenis voor herbeginners
Jonas Goossenaerts, Filip Vekemans, Benjamin Goyvaerts, Laurent Poschet
The Rest Is History
Goalhanger Podcasts