93 afleveringen

Unser Podcast „Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport“ nimmt euch mit in die dunkelsten Ecken der Sportgeschichte. Alle zwei Wochen kämpfen sich Daniel Becker und Benjamin Stroka durch die Untiefen spektakulärer, schockierender oder kurioser Fälle – damit ihr nach jeder Folge wieder Licht am Ende des Tunnels seht und dabei noch bestens informiert und unterhalten werdet. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns per Mail an: schattenseiten.podcast@gmail.com

Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport Daniel Becker und Benjamin Stroka

    • Sport

Unser Podcast „Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport“ nimmt euch mit in die dunkelsten Ecken der Sportgeschichte. Alle zwei Wochen kämpfen sich Daniel Becker und Benjamin Stroka durch die Untiefen spektakulärer, schockierender oder kurioser Fälle – damit ihr nach jeder Folge wieder Licht am Ende des Tunnels seht und dabei noch bestens informiert und unterhalten werdet. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns per Mail an: schattenseiten.podcast@gmail.com

    #85 Verzockt – der NBA-Wettskandal um Schiedsrichter Tim Donaghy

    #85 Verzockt – der NBA-Wettskandal um Schiedsrichter Tim Donaghy

    Die San Antonio Spurs sind 2007 gerade erst mit einer dominanten Vorstellung gegen die Cleveland Cavaliers zum Meister in der NBA geworden. Doch die darauffolgende Sommerpause sollte noch für größere Schlagzeilen sorgen. Denn nur rund fünf Wochen nach der Saison erschüttert ein riesiger Skandal die beste Basketballliga der Welt in ihren Grundfesten. Der erfahrene Schiedsrichter Tim Donaghy soll über Jahre auf Spiele gewettet haben, auch auf Partien, die er selbst geleitet hat.

    • 1 u. 45 min.
    #84 Die Revolution des Dopings – Als Testosteron einen deutschen Ruder-Achter die Olympia-Quali kostete

    #84 Die Revolution des Dopings – Als Testosteron einen deutschen Ruder-Achter die Olympia-Quali kostete

    Doping ist so alt wie sportliche Wettkämpfe selbst – und doch dauerte es viele Jahrhunderte, bis sich an der Praxis, gängige Aufputschmittel zur Leistungssteigerung zu nutzen, etwas änderte. Im Jahr 1952 empfahl der deutsche Sportmediziner Martin Brustmann dem Rüsselsheimer Ruder-Achter die Einnahme von Hormon-Pillen, um sich doch noch für die Olympischen Spiele in Helsinki zu qualifizieren. Trainer und gleichzeitig Star-Ruderer des Achters damals: Unternehmer Georg von Opel. Aus einer Verkettung unglücklicher Umstände und der Auseinandersetzung zweier Streithähne entwickelte sich der erste Dopingskandal in der bundesdeutschen Geschichte – zu einer Zeit, in der noch niemand ahnte, wie sehr der Sport weltweit in Zukunft noch unter der neu entdeckten Praxis leiden würde.

    • 1 u. 25 min.
    #83 Wellen und Juwelen – Surfer Jack Murphy und einer der größten Juwelendiebstähle der US-Geschichte

    #83 Wellen und Juwelen – Surfer Jack Murphy und einer der größten Juwelendiebstähle der US-Geschichte

    Jack Roland Murphy war in den 1960ern einer der bekanntesten und erfolgreichsten Surfer an der Ostküste der USA. Doch hinter der Fassade des blonden und gebräunten Wellenreiters verbarg sich ein Berufsverbrecher, der auch vor Gewalt nicht zurückschreckte. 1964 schaffte es „Murph the Surf“, wie er genannt wurde, mit einem spektakulären Coup auf die Titelseiten der Zeitungen in den ganzen USA. Mit zwei Komplizen brach er ins American Museum of Natural History ein und klaute einige der bekanntesten Edelsteine der Welt.

    • 1 u. 23 min.
    #82 Selbstmord auf Schalke – Warum sich S04-Finanzobmann Willi Nier im Rhein-Herne-Kanal ertränkte

    #82 Selbstmord auf Schalke – Warum sich S04-Finanzobmann Willi Nier im Rhein-Herne-Kanal ertränkte

    Mit Spielern wie Fritz Szepan und Ernst Kuzorra gehört der FC Schalke 04 in den 1920er Jahren zu den besten Vereinen in Deutschland. Doch weil die Spieler – wie auch in anderen Vereinen üblich – hohe Spesenzahlungen und weitere Vergünstigungen genießen und die Schalker damit gegen das Amateurstatut verstoßen, werden viele von ihnen gesperrt. Ebenso wie auch die Top-Funktionäre des Klubs. Für Finanzobmann Willi Nier ist die Schmach zu groß. Auf seinen Suizid folgt ein dunkles Jahr für den Verein – und im Anschluss daran seine erfolgreichste Ära.

    • 1 u. 30 min.
    #81 Die Hammer-Affäre – Der Doping-Skandal um den chinesischen Schwimm-Star Sun Yang

    #81 Die Hammer-Affäre – Der Doping-Skandal um den chinesischen Schwimm-Star Sun Yang

    Mit drei Goldmedaillen bei Olympischen Spielen und elf bei Weltmeisterschaften ist der Chinese Sun Yang einer der erfolgreichsten Schwimmer der vergangenen 15 Jahre. In seiner Heimat ist er ein Superstar, bei seinen Kontrahenten aufgrund von Dopingvorwürfen allerdings stark umstritten. Im September 2018 nimmt eine unangekündigte Dopingkontrolle bei ihm kuriose und turbulente Ausmaße an – und soll später als die „Hammer-Affäre“ in die Sportgeschichte eingehen. Im Experten-Interview heute: Dr. Eva Bunthoff, Leiterin des Ressorts Dopingkontroll-System der NADA, über Trainingskontrollen.

    • 1 u. 50 min.
    #80 Fußballkrieg II – Warum Dinamo Zagreb vs Roter Stern Belgrad im Mai 1990 mehr war als nur ein Spiel

    #80 Fußballkrieg II – Warum Dinamo Zagreb vs Roter Stern Belgrad im Mai 1990 mehr war als nur ein Spiel

    Als am 13. Mai 1990 die Fußballclubs Dinamo Zagreb und Roter Stern Belgrad im Maksimir-Stadion aufeinandertreffen, ist eigentlich schon im Vorfeld klar: Der Sport wird zur Nebensache geraten. Tatsächlich gelten die gewaltsamen Auseinandersetzungen der beiden Lager an diesem Tag in der Retrospektive häufig als Schlüsselereignis oder gar als Startschuss für die ab 1991 stattfindenden Jugoslawienkriege. Was an dieser Behauptung wirklich dran ist, versuchen wir auch mit Hilfe des Kulturwissenschaftlers Alexander Mennicke zu klären, der uns für ein ausführliches Interview zur Verfügung stand.

    • 1 u. 45 min.

Top-podcasts in Sport

AD Voetbal podcast
AD
In Het Wiel
DPG Media
DRUK: In het hoofd van topteams
NPO Radio 1 / BNNVARA
KieftJansenEgmondGijp
KieftJansenEgmondGijp
Live Slow Ride Fast Podcast
Laurens ten Dam & Stefan Bolt
NOS Voetbalpodcast
NPO Radio 1 / NOS

Suggesties voor jou

Geheimsache Doping – der Podcast
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Playing Dirty - Sport und Verbrechen
Lena Cassel, Daniel Müksch, Wake Word Studios
Sport inside – der Podcast
WDR 5
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
Business Insider
Überlebt
Wondery
Verbrechen der Vergangenheit
RTL+ / GEO EPOCHE / Audio Alliance