80 afleveringen

Der Buchdruck, Antibiotika und das Internet – das sind Innovationen, die unser Leben sprunghaft verändert haben. Doch was sind die Sprunginnovationen unserer Zeit? Wie entstehen sie? Und wer treibt sie voran? Im Podcast der Bundesagentur für Sprunginnovationen sucht Moderator Thomas Ramge nach Antworten auf diese Fragen und spricht dafür mit Menschen, die Neues neu denken.

SPRIND – der Podcast der Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND GmbH

    • Technologie
    • 5,0 • 1 beoordeling

Der Buchdruck, Antibiotika und das Internet – das sind Innovationen, die unser Leben sprunghaft verändert haben. Doch was sind die Sprunginnovationen unserer Zeit? Wie entstehen sie? Und wer treibt sie voran? Im Podcast der Bundesagentur für Sprunginnovationen sucht Moderator Thomas Ramge nach Antworten auf diese Fragen und spricht dafür mit Menschen, die Neues neu denken.

    #79 Manuel Häußler

    #79 Manuel Häußler

    Kann Bioplastik (fast) so gute Materialeigenschaften haben wie Polyethylen? Wie ließen sich Kunstoffe ohne Erdöl in Megatonnen bezahlbar herstellen? Und was hieße für die Chemieindustrie und die Kreislaufwirtschaft? Unser Host Thomas Ramge spricht mit Dr. Manuel Häußler vom MPI für Kolloid- und Grenzflächenforschung, sowie Gründer des Bioplastik-Startups Aevoloop.

    • 44 min.
    #78 Thorsten Zander

    #78 Thorsten Zander

    Wann kommt die nächste Generation von Hirn-Computer-Schnittstellen? Können KI-Systeme dann Gedanken lesen? Und wie verändert sich das Verhältnis von Mensch und Maschine, wenn künstliche Intelligenz uns besser versteht? Unser Host Thomas Ramge spricht mit Prof. Dr. Thorsten Zander, Professor für Neuroadaptive Mensch-Technik Interaktion an der BTU Cottbus und Gründer des Brain-Computer-Interface-Startups Zanderlabs.

    • 1 u. 4 min.
    #77 Claudio Hasler

    #77 Claudio Hasler

    Was sind Voice Biomarkers? Welche Erkrankungen lassen sich mit Stimmbildern diagnostizieren? Und wann werden KI-getriebene Stimm-Diagnose-Systeme in Kliniken in den Einsatz kommen? Unser Host Thomas Ramge spricht mit Claudio Hasler, Co-Gründer des Berliner Medtech-Startups PeakProfiling.

    • 35 min.
    #76 Lukas Porz

    #76 Lukas Porz

    Was ist blaues Licht? Warum lassen sich damit Keramik, Stahl und andere Werkstoffe besonders energieeffizient erhitzen? Und wie könnten LEDs viele großindustrielle Produktionsprozesse dekarbonisieren? Unser Host Thomas Ramge spricht mit Prof. Dr. Lukas Porz, Co-Gründer des Darmstädter Startups Illutherm.

    • 31 min.
    #75 Thorsten Lambertus

    #75 Thorsten Lambertus

    Was genau sind eigentlich tiefe Technologien? Warum haben Innovationsökosysteme für Deeptech eine noch wichtigere Bedeutung für andere Innovationsfelder? Und wie heben wir wieder mehr Schätze der Wissenschaft für radikale Innovationen? Unser Host Thomas Ramge spricht mit Dr. Thorsten Lambertus, Geschäftsführer des Institute for Deep Tech Innovation an der European School of Management and Technology in Berlin.

    • 38 min.
    #74 Rafael Laguna de la Vera

    #74 Rafael Laguna de la Vera

    Was verändert sich für die SPRIND mit dem sogenannten SPRIND-Freiheitsgesetz? Wie können die nationalen Innovationsagenturen in Europa besser zusammenarbeiten? Ist eine strikte Trennung von Militärforschung und ziviler Innovationsförderung noch sinnvoll? Unser Host Thomas Ramge spricht mit Rafael Laguna de la Vera, Gründungsdirektor der Bundesagentur für Sprunginnovationen.

    • 50 min.

Klantrecensies

5,0 van 5
1 beoordeling

1 beoordeling

Top-podcasts in Technologie

✨Poki - Podcast over Kunstmatige Intelligentie AI
Alexander Klöpping & Wietse Hage
Lex Fridman Podcast
Lex Fridman
Acquired
Ben Gilbert and David Rosenthal
Bright Podcast
Bright B.V.
Darknet Diaries
Jack Rhysider
De Technoloog | BNR
BNR Nieuwsradio

Suggesties voor jou

KI verstehen
Deutschlandfunk
Zukunft verstehen. Wie Technik die Welt verändert.
Sascha Lobo, Cisco
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt
FAZ D:ECONOMY
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe