10 afleveringen

Herzlich willkommen zu Stromaufwärts, dem Kelag-Podcast. Dein monatlicher Podcast mit energiegeladenen Gästen und spannenden Gesprächen rund um das Thema Energie.

Stromaufwärts - Der Kelag-Podcast Kelag

    • Technologie

Herzlich willkommen zu Stromaufwärts, dem Kelag-Podcast. Dein monatlicher Podcast mit energiegeladenen Gästen und spannenden Gesprächen rund um das Thema Energie.

    #10 mit Martina Prechtl-Grundnig

    #10 mit Martina Prechtl-Grundnig

    Die Geschäftsführerin der „Erneuerbaren Energie Österreich“ über Ziele, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren der Energiewende in Kärnten und Österreich.

    • 32 min.
    #9 mit Peter Plaikner

    #9 mit Peter Plaikner

    „In der Zeitung gibt es einen täglichen Sport- und Politik-Teil. Es sollte auch einen täglichen Energie-Teil geben“, das sagt uns Medienberater und Politikexperte Peter Plaikner im Podcast-Interview mit Corinna Gutjahr. Das Thema von Folge 9: „Die Verantwortung der Medien bei der Energiewende“. Hört euch hier die neunte Folge des Kelag-Podcasts „Stromaufwärts“ an.

    • 39 min.
    #8 mit Thomas Hundertpfund und Alexander Rauchenwald

    #8 mit Thomas Hundertpfund und Alexander Rauchenwald

    In der achten Folge des Kelag-Podcasts „Stromaufwärts“ bitten wir Thomas Hundertpfund vom KAC und Alexander Rauchenwald vom VSV zum Gespräch. Pünktlich zum ersten Kärntner Derby spricht Corinna Gutjahr mit den Eishockey-Cracks über die Rivalität zwischen Rot und Blau. Es wird außerdem sehr persönlich und viel gelacht.

    • 37 min.
    #7 mit Bundesministerin Leonore Gewessler

    #7 mit Bundesministerin Leonore Gewessler

    Bundesministerin Leonore Gewessler ist zu Gast in der siebenten Folge des Kelag-Podcasts „Stromaufwärts“. Im Gespräch mit Werner Pietsch, Leiter der Kelag-Konzernkommunikation, spricht sie über die Energiewende, Österreichs Klimaziele und Wege aus der Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen.

    • 30 min.
    #6 mit Dr. Thomas Hofer

    #6 mit Dr. Thomas Hofer

    Dr. Thomas Hofer ist zu Gast in der sechsten Folge des Kelag-Podcasts „Stromaufwärts“. Im Gespräch mit Marina Herzmayer erzählt der Politikberater und -analyst, warum das Thema Energiewende nun eine Beschleunigung erfährt und das Wiener Schnitzel stellvertretend für die Energiewende steht.

    • 34 min.
    #5 mit Marcus Wadsak

    #5 mit Marcus Wadsak

    Radio- und Fernsehmoderator Marcus Wadsak ist zu Gast in der fünften Folge des Kelag-Podcasts „Stromaufwärts“. Im Gespräch mit Moderatorin Marina Herzmayer erklärt der Meteorologe und Bestsellerautor, warum er sich für den Klimaschutz stark macht, wo in Österreich die Potenziale für die Energiewende liegen und warum er gerne von seinem Schlafzimmer auf Windräder blickt.

    • 50 min.

Top-podcasts in Technologie

✨Poki - Podcast over Kunstmatige Intelligentie AI
Alexander Klöpping & Wietse Hage
Bright Podcast
Bright B.V.
Lex Fridman Podcast
Lex Fridman
De Technoloog | BNR
BNR Nieuwsradio
Tweakers Podcast
Tweakers
iCulture.nl
iCulture.nl