50 afleveringen

Was geschah heute vor 4 Jahren? Heute vor 148 Jahren? Jeder Tag ist ein Jahrestag. Die Tageschronik greift Ereignisse auf, die sich am jeweils aktuellen Datum jähren: seien es Geburtstage, Skandale, Erfindungen oder Rekorde. Fast täglich jährt sich eine skurile, tragische oder überraschende Geschichte.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tageschronik Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    • Maatschappij en cultuur

Was geschah heute vor 4 Jahren? Heute vor 148 Jahren? Jeder Tag ist ein Jahrestag. Die Tageschronik greift Ereignisse auf, die sich am jeweils aktuellen Datum jähren: seien es Geburtstage, Skandale, Erfindungen oder Rekorde. Fast täglich jährt sich eine skurile, tragische oder überraschende Geschichte.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

    Heute vor 12 Jahren: Nobelpreisträgerin Ostrom gestorben

    Heute vor 12 Jahren: Nobelpreisträgerin Ostrom gestorben

    Elinor Ostrom ist als erste Frau mit dem Wirtschaftsnobelpreis ausgezeichnet worden. Die us-amerikanische Politikwissenschafterin erhielt die Auszeichnung 2009. Eine wichtige Rolle in ihrer Forschung spielten unter anderem Walliser Alpweiden und wie diese genutzt werden.

    • 3 min.
    Heute vor 114 Jahren: Geburt von Jacques Cousteau

    Heute vor 114 Jahren: Geburt von Jacques Cousteau

    Am 11. Juni 1910 wurde der französische Meeresforscher, Erfinder, Filmproduzent und Umweltaktivist Jacques-Yves Cousteau geboren. Sein Leben hatte Licht- und Schattenseiten.

    • 5 min.
    Heute vor 42 Jahren: Rainer Werner Fassbinder stirbt

    Heute vor 42 Jahren: Rainer Werner Fassbinder stirbt

    Über 40 Filme drehte der deutsche Regisseur Rainer Werner Fassbinder und dies, obwohl er nur 37 Jahre alt wurde. Sein Leben verlief hochtourig. «Schlafen kann ich, wenn ich tot bin» lautete sein Motto. Am 10. Juni 1982 starb Rainer Werner Fassbinder.

    • 4 min.
    Heute vor 107 Jahren: Sprengung der Stollen von Messines

    Heute vor 107 Jahren: Sprengung der Stollen von Messines

    Es war das bis dahin lauteste Geräusch, das von Menschen erzeugt worden war. Am 7. Juni 1917 sprengte das britische Militär 19 unterirdische Stollen, die Mineure zuvor unter der deutschen Frontlinie in Belgien gegraben und mit Sprengstoff gefüllt hatten.

    • 4 min.
    Heute vor 31 Jahren: Das Stimmvolk stellt sich hinter die Armee

    Heute vor 31 Jahren: Das Stimmvolk stellt sich hinter die Armee

    Am 6. Juni 1993 konnte sich die Schweizer Stimmbevölkerung zu zwei Armeevorlagen äussern: Sie war gegen die Kampfjet-Initiative und auch gegen ein Verbot für neue Waffenplätze. Im Zentrum stand vor allem die Kampfjet-Initiative der Gruppe für eine Schweiz ohne Armee GSoA.

    • 3 min.
    Heute vor 33 Jahren: Der Bartgeier ist zurück in der Schweiz

    Heute vor 33 Jahren: Der Bartgeier ist zurück in der Schweiz

    5. Juni 1991: Drei junge Bartgeier werden im Engadin im Nationalpark ausgewildert. Es ist der Startschuss einer Erfolgsgeschichte: Heute leben in der Schweiz wieder dutzende Bartgeier, im gesamten Alpenraum sind es gar Hunderte. Ein Problem beschäftigt allerdings: Die Inzucht.

    • 3 min.

Top-podcasts in Maatschappij en cultuur

De Jongen Zonder Gisteren
NPO Luister / WNL
Teun en Gijs vertellen alles
Teun van de Keuken & Gijs Groenteman
Aaf en Lies lossen het wel weer op
Tonny Media
EetStrijd
Hart van Nederland
De Jortcast
NPO Radio 1 / AVROTROS
Echt Gebeurd
Echt Gebeurd

Suggesties voor jou

Zeitblende
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Tagesgespräch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Trend
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
100 Sekunden Wissen
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Samstagsrundschau
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
International
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Meer van Schweizer Radio und Fernsehen

Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Krimi
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
News Plus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Persönlich
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Debriefing 404
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)