8 min.

Tu B'Shwat - Das Neujahrsfest der Bäume (02‪)‬ irgendwie jüdisch - der podcast

    • Maatschappij en cultuur

Ende Januar findet mit Tu B'Schwat das vierte und letzte Neujahrsfest im jüdischen Kalender seinen Platz. Das in rabbinischer Zeit entstandene Fest hat heute eine andere Bedeutung gewonnen, in dem man symbolisch Bäume pflanzt und so bei der Aufforstung hilft. Es ist ein Tag, an dem man sich (endlich) auf die Natur besinnt und deren Bedeutung und Schützenswertigkeit hervorhebt.

Bild: The seven Species of the Land of Israel are listed in the biblical verse Deuteronomy 8:8 : a land with wheat and barley, vines and fig trees, pomegranates, olive oil and [date] honey; no Author(CC BY-SA 4.0)

Musik: Tu B'shevat song - Groundhog Noses - Leon, Carol Boyd Leon, https://www.youtube.com/watch?v=D6M7f4ad-6c

Ende Januar findet mit Tu B'Schwat das vierte und letzte Neujahrsfest im jüdischen Kalender seinen Platz. Das in rabbinischer Zeit entstandene Fest hat heute eine andere Bedeutung gewonnen, in dem man symbolisch Bäume pflanzt und so bei der Aufforstung hilft. Es ist ein Tag, an dem man sich (endlich) auf die Natur besinnt und deren Bedeutung und Schützenswertigkeit hervorhebt.

Bild: The seven Species of the Land of Israel are listed in the biblical verse Deuteronomy 8:8 : a land with wheat and barley, vines and fig trees, pomegranates, olive oil and [date] honey; no Author(CC BY-SA 4.0)

Musik: Tu B'shevat song - Groundhog Noses - Leon, Carol Boyd Leon, https://www.youtube.com/watch?v=D6M7f4ad-6c

8 min.

Top-podcasts in Maatschappij en cultuur

De Jongen Zonder Gisteren
NPO Luister / WNL
Villa Betty
Floor Doppen & Dag en Nacht Media
De Jortcast
NPO Radio 1 / AVROTROS
Teun en Gijs vertellen alles
Teun van de Keuken & Gijs Groenteman
Redders op Zee
KNRM x Fisherman’s Friend
Lang Zal Ze Leven
Liesbeth Staats / Corti Media