29 afleveringen

Wachsen wie Würth, wie geht das? Wer sind die Menschen, die hinter Würth Industrie Service stecken? Wie lernt das Unternehmen gemeinsam mit und von den Kunden, um sich strategisch auszurichten? Alle vier Wochen sprechen neben Kolleginnen und Kollegen aus der Geschäftsleitung, auch Fachspezialisten und Experten miteinander. Sie möchten dazu beitragen, C-Teile-Management als solches, die Branche sowie Trends und auch die Menschen dahinter besser verstehen zu können. Upwards erzählt Geschichten, blickt hinter die Kulissen und macht Themen sowie Trends unterhaltsam, nahbar und einfach zugänglich.

Upwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie Service Würth Industrie Service GmbH & Co. KG

    • Zaken en persoonlijke financiën

Wachsen wie Würth, wie geht das? Wer sind die Menschen, die hinter Würth Industrie Service stecken? Wie lernt das Unternehmen gemeinsam mit und von den Kunden, um sich strategisch auszurichten? Alle vier Wochen sprechen neben Kolleginnen und Kollegen aus der Geschäftsleitung, auch Fachspezialisten und Experten miteinander. Sie möchten dazu beitragen, C-Teile-Management als solches, die Branche sowie Trends und auch die Menschen dahinter besser verstehen zu können. Upwards erzählt Geschichten, blickt hinter die Kulissen und macht Themen sowie Trends unterhaltsam, nahbar und einfach zugänglich.

    25 Jahre Würth Industrie Service – Wandel gestalten

    25 Jahre Würth Industrie Service – Wandel gestalten

    Wir feiern in diesem Jahr 25 Jahre Würth Industrie Service – ein ganz besonderes Jubiläum. Seit über 25 Jahren unterstützen wir unsere Kunden als Partner im C-Teile-Management, das betrifft nicht nur automatisierte Systeme für Verbindungs- und Befestigungselemente wie Schrauben, Scheiben, Muttern, sondern auch Hilfs- und Betriebsstoffe wie Schutzbrillen, Handschuhe, Batterien.
    In den vergangenen 25 Jahren ist viel passiert, es ist viel neu entstanden, Innovationen und Menschen mit Erfindergeist haben uns ständig begleitet sowie immer unsere Werte und Visionen, Großes zu bewirken und neue Maßstäbe zu setzen. Und über diesen Wandel, die Veränderungen, die Werte und Visionen wollen wir heute sprechen, in der Folge 25 Jahre Wandel gestalten Martin Jauss, Geschäftsführer der Würth Industrie Service!

    • 17 min.
    Von der Idee bis zur Serienfertigung – unser Prinzip der ganzheitlichen Partnerschaft

    Von der Idee bis zur Serienfertigung – unser Prinzip der ganzheitlichen Partnerschaft

    Die Würth Industrie Service ist allgemein als C-Teile-Partner bekannt. Wir beliefern unsere Kunden automatisiert und bedarfsgerecht mit Kleinteilen zuverlässig an den Ort, an dem sie letztendlich auch gebraucht werden. Was viele nicht wissen – die Partnerschaft mit uns fängt nicht erst bei der Teile-Belieferung an! Wir nehmen uns gemeinsam mit unseren Kunden ihren Ideen, Anforderungen sowie Herausforderungen an und begleiten Sie bei Bedarf von der Entwicklung, über die Konstruktion, die Auswahl des Fertigungsverfahrens bis hin zur Produktion und Qualitätssicherung Ihrer Teile. Welchen Mehrwert diese partnerschaftliche Zusammenarbeit schafft, wie diese Unterstützung ganz konkret aussehen kann und in welchen Bereichen dies besonders sinnvoll ist, darüber sprechen ich in der heutigen Podcast-Folge mit Ilja Grinko – Teamleiter Konstruktion & Entwicklung sowie Additive Manufacturing bei der Würth Industrie Service!

    • 12 min.
    20 Jahre Ausbildung – Wie Ausbildung den beruflichen Werdegang prägt

    20 Jahre Ausbildung – Wie Ausbildung den beruflichen Werdegang prägt

    20 Jahre Ausbildungsjubiläum - das muss gefeiert werden! Anlässlich dieses besonderen Jubiläums übernimmt unsere DH-Studentin Laura Bausenwein getreu dem Motto "Azubi Take Over" die Moderation dieser Podcast Folge. Repräsentativ für unsere Auszubildenden spricht sie mit Felix Hofmann und Ruben Link als ehemalige Auszubildende über das Thema „20 Jahre Ausbildung – wie Ausbildung den beruflichen Werdegang prägt“. Unsere Gäste teilen nicht nur ihre einprägsamsten Erlebnisse und Erfahrungen während ihrer Ausbildungszeit, sondern geben auch wertvolle Tipps für angehende Azubis und werfen einen Blick in die Vergangenheit sowie in die Zukunft.

    • 27 min.
    Auf der grünen Wiese - Neues aus der Digitalabteilung zum Thema Trendmanagement

    Auf der grünen Wiese - Neues aus der Digitalabteilung zum Thema Trendmanagement

    Ob Modetrends, Musiktrends oder Technologietrends – in unserem Privatleben beschäftigen wir uns alle mit diesen Veränderungen und nehmen diese mehr oder manchmal auch weniger stark wahr. Trends beschreiben immer Veränderungsdynamiken und betreffen Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen. Wie wirken Trends auf ein Unternehmen? Welche Bedeutung hat das Thema Trendmanagement speziell bei Würth Industrie Service? Wo fängt Trendmanagement an und wie kann ein professioneller Prozess aussehen? Welche Beispiele gibt es? Wie grenzen sich Mega- von Mikrotrends ab? Mit diesen Themen beschäftigen sich in der aktuellen Folge von Upwards „Auf der grünen Wiese… - Neues aus der Digitalabteilung“ Stephanie Boss, Leiterin Marketing der Würth Industrie Service, und Lena Bender, Digital Business Development und Expertin für Trendmanagement bei Würth Industrie Service.

    • 20 min.
    Die Kraft des Teams – Mit Zusammenhalt entspannt arbeiten

    Die Kraft des Teams – Mit Zusammenhalt entspannt arbeiten

    Teamzusammenhalt – In fast jeder Stellenausschreibung steht dieser Wert im Mittelpunkt. Was braucht es aber, dass Zusammenhalt im Team nicht nur eine Floskel ist? Was macht ein gutes Team aus? Welche Kraft hat ein Team? Wie kann einerseits das Unternehmen und der Vorgesetzte Teamzusammenhalt fördern? Wie kann andererseits jeder Einzelne zu einer harmonischen Kultur beitragen? Welche Anker, Maßnahmen und Regeln sind erforderlich? Als Familienunternehmen und einer der größten Arbeitgeber der Region Main-Tauber sieht die Würth Industrie Service mit ihren über 1.750 Kolleginnen und Kollegen Teamspirit als Schlüssel zum Erfolg und für weiteres Wachstum. Wie bei dem C-Teile-Partner Teamzusammenhalt real gelebt wird, darüber sprechen in dieser Ausgabe Viola Lang, Teamleiterin Personalentwicklung/Wissensmanagement, und Stephanie Boss, Leiterin Marketing. Seien Sie gespannt!

    • 13 min.
    Sonder- und Zeichnungsteile – Handeln auf Herstellerniveau

    Sonder- und Zeichnungsteile – Handeln auf Herstellerniveau

    Zweifelsohne sind C-Teile wie Schrauben und Muttern für produzierende Unternehmen unerlässlich. Neben DIN- und Normteilen sind auch zunehmend individuelle Sonder- und Zeichnungsteile für unterschiedlichste Anforderungen und Anwendungsfälle gefragt. Ob Drehen, Fräsen, Kaltumformen, Stanzen, Lasern, Kanten oder Biegen – all das bieten wir aus einer Hand. Was steckt hinter dem Bereich der Sonderteile? Welche Relevanz haben diese Produkte in der produzierenden Industrie? Welche Herstellungsverfahren gibt es? Wie kommen Produktivitätserhöhung, Kosteneinsparung und Prozessoptimierung zusammen? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen sich Stephanie Boss, Leitung Marketing der Würth Industrie Service, und Maximilian Rau, Fachspezialist Sonderteile bei Würth Industrie Service, in der aktuellen Podcast-Ausgabe.

    • 11 min.

Top-podcasts in Zaken en persoonlijke financiën

The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Jong Beleggen, de podcast
Pim Verlaan / Milou Brand
Lotgenoten Podcast
Jaro Knoppert & Koen Stam
Het Beurscafé
StockWatch
Unfinished Business
Danique & Pieter / Tonny Media
De Geweldloze Podcast
Marieke van Ginneken & Ilse van den Heuvel