200 afleveringen

Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales:  "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr WDR 5

    • Wetenschap
    • 4,8 • 4 beoordelingen

Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales:  "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".

    Schlagfertigkeit - Orientierung - Organspende von Tieren

    Schlagfertigkeit - Orientierung - Organspende von Tieren

    Wie kann man Schlagfertigkeit trainieren? ; Fremde Tiere und Pflanzen auf dem Vormarsch - wie bedrohlich sind invasive Arten? ; Parken in der Stadt - Wie kann das besser gelingen? ; Zugvögel kommen immer früher zurück ; Wenn Erwachsene Kinderkrankheiten kriegen - Ist das schlimm? ; Warum können wir nicht geradeaus laufen? ; Organspende von Tieren ; Gedanken zum Schabbat ; Moderation: Martin Winkelheide.

    • 1 u. 14 min.
    Wissenschaft - Hitze in Indien - Biokerosin

    Wissenschaft - Hitze in Indien - Biokerosin

    Wofür brauchen wir die Wissenschaft? ; Gefühle aufschreiben - Warum uns Journaling gut tut ; Gekonnt kontern - Schlagfertigkeit lässt sich lernen ; Warum halten Dämme nicht, wenn wir sie brauchen? ; Wie sinnvoll sind Cannabis-Grenzwerte beim Autofahren? ; Hitze in Indien - Grenzen der Anpassung ; Aufmerksamkeitstaub für Tiergeräusche ; Biokerosin ist gut gegen Flugscham ; Moderation: Franz Hansel.

    • 1 u. 21 min.
    Umweltpolitik - Zucker und Gehirn - Schwangerschaftsabbruch

    Umweltpolitik - Zucker und Gehirn - Schwangerschaftsabbruch

    Greendeal und Co - Wo steht die EU in der Umweltpolitik? ; Was macht Zucker mit dem Gehirn? ; Wozu brauchen wir Wissenschaft? ; E-Zigaretten - Wie umweltschädlich sind sie? ; Wie ein Gen-Projekt den Feldhamster retten will ; Händchenhalten - Warum ist es so besonders? ; Sichere Infos zum Schwangerschaftsabbruch ; Alkoholsucht - Wer ist besonders gefährdet? ; Moderation: Marija Bakker.

    • 1 u. 23 min.
    Über Sex reden - Hochwasserschutz - Stadtvögel

    Über Sex reden - Hochwasserschutz - Stadtvögel

    Warum es gut ist, über Sex zu reden ; Greendeal und Co - Wo steht die EU in der Umweltpolitik? ; Leben retten aus der Luft? ; Straßengrün hilft Insekten ; Fake-News - So fällst Du auf keine rein ; Naturbasierter Hochwasserschutz ; Öffentliche Toiletten - Einfach nur ekelig oder gefährlich? ; Wie gut leben Vögel in unseren Städten? ; MINT-Bildung: "Jugend forscht Schule 2024" kommt aus Mannheim ; Moderation: Stephanie Klaus.

    • 1 u. 22 min.
    Genügsam leben - Jahrhundertflut - Alkoholsucht

    Genügsam leben - Jahrhundertflut - Alkoholsucht

    Wie können wir genügsamer leben? ; Frühe Steinexperten ; Neuer Biodiesel Hvo 100 - Was er der Natur bringt und was nicht ; Warum telefonieren wir weniger? ; Kommt die Jahrhundertflut in Zukunft alle zehn Jahre? ; Jamilas Weg aus der Alkoholsucht ; Können Sonnenbrillen auch schaden? ; Moderation: Sebastian Sonntag.

    • 1 u. 24 min.
    Elefanten - Inklusion im Weltall - Größtes Flüchtlingslager

    Elefanten - Inklusion im Weltall - Größtes Flüchtlingslager

    Wie Elefanten kommunizieren ; Wie radikal muss grüne Wirtschaft sein? ; Wie gefährlich ist die Vogelgrippe für uns? ; Astronaut John McFall will mit Bein-Prothese ins Weltall ; Alte Freunde - Darum sollten wir uns öfter bei ihnen melden ; So werden Menschen im weltweit größten Flüchtlingslager versorgt ; Lachgas - Wie groß ist das Problem? ; Moderation: Marija Bakker.

    • 1 u. 25 min.

Klantrecensies

4,8 van 5
4 beoordelingen

4 beoordelingen

Top-podcasts in Wetenschap

NRC Onbehaarde Apen
NRC
De Universiteit van Nederland Podcast
Universiteit van Nederland
We zijn toch niet gek?
Suzanne Rethans
Ondertussen in de kosmos
de Volkskrant
Focus
NPO 2 / NTR
Pandapunten
WWF

Suggesties voor jou

Quarks Daily
Quarks
Quarks
Westdeutscher Rundfunk
IQ - Wissenschaft und Forschung
Bayerischer Rundfunk
Wissenschaft und Technik
Bayerischer Rundfunk
Wissenschaft im Brennpunkt
Deutschlandfunk
Das Wissen | SWR
SWR

Meer van WDR

Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5
WDR 5
WDR Zeitzeichen
WDR
WDR 2 Kabarett
WDR 2
WDR 5 Das philosophische Radio
WDR 5
WDR Hörspiel-Speicher
Westdeutscher Rundfunk
Die Sendung mit der Maus
Westdeutscher Rundfunk