485 afleveringen

In diesen Podcasts hören Sie Interviews rund um die Wiener Börse und den österreichischen Kapitalmarkt. CEOs und CFOs geben Einblicke in börsennotierte Unternehmen. Analysten und Fondsmanager teilen Einschätzungen zur Marktlage, attraktiven Branchen und Favoriten unter österreichischen & internationalen Aktien. Außerdem erfahren Anleger: Tipps zur steuerlichen Behandlung von Dividenden und Wertpapier-Gewinne und Updates zum Umfeld für Börsengänge.

Rund um die Uhr bestens informiert. Hören Sie rein!

In Kooperation mit www.boersenradio.de
Mehr zur Wiener Börse: wienerboerse.at

Wiener Börse Podcast Wiener Börse AG, Börsen Radio Network AG

    • Zaken en persoonlijke financiën

In diesen Podcasts hören Sie Interviews rund um die Wiener Börse und den österreichischen Kapitalmarkt. CEOs und CFOs geben Einblicke in börsennotierte Unternehmen. Analysten und Fondsmanager teilen Einschätzungen zur Marktlage, attraktiven Branchen und Favoriten unter österreichischen & internationalen Aktien. Außerdem erfahren Anleger: Tipps zur steuerlichen Behandlung von Dividenden und Wertpapier-Gewinne und Updates zum Umfeld für Börsengänge.

Rund um die Uhr bestens informiert. Hören Sie rein!

In Kooperation mit www.boersenradio.de
Mehr zur Wiener Börse: wienerboerse.at

    Der Flughafen Wien hebt ab. Auch beim Wiener Börse Preis

    Der Flughafen Wien hebt ab. Auch beim Wiener Börse Preis

    Cleared for Takeoff am Flughafen Wien. Die Passagierzahlen liegen bereits wieder im Bereich von vor der Corona-Krise. CFO Günther Ofner: "Möglicherweise erreichen wir das Rekordniveau schon in diesem Jahr. Geplant ist es für 2025." Rückenwind kommt von der Tourismusindustrie. "Umfragen zeigen, dass 2024 eines der besten Reisejahre Österreichs wird." Noch spürt Ofner in den Zahlen die Auswirkungen der Kriege in Nahost und in der Ukraine. Auch die zögerliche Rückkehr des chinesischen Marktes schlägt sich nieder. Für die Jury des Wiener Börse Preises ist der Flughafen Wien „MidCap of the Year.“ Und ganz nebenbei feiert VIE ein kleines Jubiläum: 5 Jahre erfolgreiche Digitalisierung mit Plug & Play

    • 6 min.
    Georg Pölzl, CEO Österreichische Post:

    Georg Pölzl, CEO Österreichische Post:

    Die Post ist da beim Wiener Börse Preis 2024! "Palais Niederösterreich, Herrengasse, mitten in der Stadt. Einer der schönsten Plätze in Wien - obwohl Wien viele schöne Ecken hat." Georg Pölzl, CEO Österreichische Post, spricht über die Postwelt, die sich drastisch verändert hat. Pölzl überrascht etwas, wenn er sagt: "Unser größtes und profitabelstes Geschäft ist nach wie vor das Briefgeschäft. Ein Ausnahmefall im internationalen Konzert." Das Paketgeschäft ist Wachstumsgeschäft. Ebenso "hochprofitabel" läuft es für das Unternehmen mittlerweile in der Türkei.

    • 4 min.
    Sprecher Hannes Roither:"2024 könnte das zweitbeste Jahr für Palfinger werden."

    Sprecher Hannes Roither:"2024 könnte das zweitbeste Jahr für Palfinger werden."

    "Die Palfinger ist eine echte Wachstumsstory", sagt Fritz Mostböck, der Chefanalyst der Erste Group Bank. Er belegt diese Aussage mit Zahlen aus den vergangenen 25 Jahren seit dem Börsengang. Umsatz 900 % gestiegen, Mitarbeiter 800 %, Ergebnis 550 %, Dividende 650 %, Kurs 460 %. "Damit kommt Palfinger auf einen Total Return von 7,8 % - das schlägt alles!" Beim Wiener Börsenpreis holt sich Palfinger den 3. Platz in der Mid-Cap-Kategorie. Unternehmenssprecher Hannes Roither: "Diese Auszeichnung freut uns sehr, Analysten und Investoren honorieren unsere Arbeit." Die Zahlen für das Q2 / 24 liegen zwar noch nicht vor, aber Roither ist zuversichtlich. "2024 wird wahrscheinlich das zweitbeste Jahr der Firmengeschichte."

    • 6 min.
    "Contrarian" Herbert Schmarl geht in Rente: "Nervosität ablegen, gelassen bleiben, an den eigenen Meinungen festhalten"

    "Contrarian" Herbert Schmarl geht in Rente: "Nervosität ablegen, gelassen bleiben, an den eigenen Meinungen festhalten"

    "Und der Mensch heißt Mensch, weil er vergisst, weil er verdrängt" … Börsencrash 1987, Mauerfall, zweiter Golfkrieg, Dotcom-Blase, Finanzkrise, Pandemie, Kriege in Osteuropa und im Nahen Osten … das Börsenleben des selbst ernannten "Contrarian" Herbert Schmarl von Erste Asset Management ist auch geschichtlich betrachtet äußerst spannend - und soll mit seiner Pensionierung in vier Monaten noch lange nicht enden: "Ich bleibe dem Markt erhalten." (Gefühlte) Krisen und noch tiefere Tiefpunkte … entscheidend sind die Ergebnisse in den Unternehmen. "Und die Erwartung, dass die Zinsen in den nächsten Jahren nur noch eine Richtung kennen. Der Contrarian würde jetzt sagen: Verkaufen." Seinen Nachfolgern unter den Fondsmanagern rät Schmarl zu mehr Gelassenheit und Meinungsstärke: "Schaut euch auch die Börsenhistorie und die relativen Bewertungen von Assetklassen an."

    • 19 min.
    A1-dept. CEO Arnoldner: "Nachhaltigkeitspreis ist der nachhaltigste"

    A1-dept. CEO Arnoldner: "Nachhaltigkeitspreis ist der nachhaltigste"

    Die A1 Telekom Austria AG gewinnt gemeinsam mit Lenzing und Erste Group den diesjährigen VÖNIX-Nachhaltigkeitspreis im Wiener Palais Niederösterreich. "Der Nachhaltigkeitspreis ist mit Sicherheit der nachhaltigste", so stellv. CEO Thomas Arnoldner. Das erste Quartal im Jahr Eins nach dem Verkauf des Turmgeschäfts verlief trotz steigender Personalkosten solide. Die Abspaltung der Telekom-Funkturmtochter EuroTeleSites war ein richtiges Brett. "Es gibt durchaus ein paar weitere Bretter, an denen wir arbeiten. Das Wichtigste aber ist, dass wir in unserem Kerngeschäft gut performen. Alles andere ist Kategorie Sahnehäubchen."

    • 4 min.
    Stolze Porrianer - glückliche Börsianer. CEO Strauss (Porr AG) beim Wiener Börse Preis: "Ich liebe alle Baustellen!"

    Stolze Porrianer - glückliche Börsianer. CEO Strauss (Porr AG) beim Wiener Börse Preis: "Ich liebe alle Baustellen!"

    Auch Wien wurde nicht an einem Tag erbaut, aber viele Bauwerke in der österreichischen Hauptstadt stammen zweifelsfrei von der Porr AG. Das Traditionsunternehmen hat den Kaiser und beide Weltkriege überlebt. Keine Atempause, Geschichte wird auch weiterhin gemacht, es geht voran. CEO und Mehrheitseigentümer Karl-Heinz Strauss im Palais Niederösterreich: "Es gibt Baustellen quer durch Europa: Wir machen zum Beispiel den Brennerbasistunnel, Pumpspeicherkraftwerke und das erste Nordseekabel Richtung Bayern. Ich liebe alle Baustellen. Ich genieße sie wirklich dann, wenn ich mit meinen Porrianern über jede Baustelle gehen und ich in stolze Gesichter schauen kann."

    • 3 min.

Top-podcasts in Zaken en persoonlijke financiën

Het Beurscafé
StockWatch
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Gratis Geld Tips
Tina de Bruin & Eric Westerop
Jong Beleggen, de podcast
Pim Verlaan / Milou Brand
Amsterdam Law Hub Podcast
Amsterdam Law Hub | Microphone Media
Lotgenoten Podcast
Jaro Knoppert & Koen Stam

Suggesties voor jou

Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Kevin Knitterscheidt
Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt
Markus Koch
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR
echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
echtgeld.tv
Mission Money
powered by FOCUS MONEY
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
WELT