100 afleveringen

Wildtiere in Deutschland. Dafür setzt sich Wildtierschutz Deutschland ein. Wir unterstützen Wildtierpflegestationen und wir kämpfen für die Abschaffung der Jagd da, wo sie ökologischen keinen Sinn macht oder wo es für die Bejagung einer Tierart keinen vernünftigen Grund gibt. Hier hört ihr jagdkritische Texte - aber nicht nur ..

Wildtierschutz Deutschland Lovis Kauertz

    • Overheid

Wildtiere in Deutschland. Dafür setzt sich Wildtierschutz Deutschland ein. Wir unterstützen Wildtierpflegestationen und wir kämpfen für die Abschaffung der Jagd da, wo sie ökologischen keinen Sinn macht oder wo es für die Bejagung einer Tierart keinen vernünftigen Grund gibt. Hier hört ihr jagdkritische Texte - aber nicht nur ..

    Über den Wolf im Ökosystem

    Über den Wolf im Ökosystem

    Es heißt, nirgends wird so viel gelogen wie vor Wahlen, im Krieg und nach der Jagd. Wer das sagte, kannte noch nicht die polemischen Polit-Scharmützel um die Rückkehr des Wolfes nach Deutschland. Dabei sollten wir uns bei dem Thema, ähnlich wie beim Klimawandel, einfach an die Wissenschaftler und die von ihnen belegten Fakten halten. Zu dem im Titel angesprochenen Thema gibt es einiges zu sagen.

    • 6 min.
    200 Meter Todeskampf: Fuchs lebendig in Totschlagfalle

    200 Meter Todeskampf: Fuchs lebendig in Totschlagfalle

    Die Bügel der Schwanenhals-Falle um den Hals zugeschlagen, kämpft sich der Fuchs über unglaubliche 200 Meter, bis ihn der Tod in einer Grundstückseinfahrt von diesen unvorstellbaren Qualen erlöst.

    Der Todeskampf muss unerträglich lange, wahrscheinlich Stunden, gedauert haben. Das Tier schleppte sich mit der kiloschweren Falle über diese Strecke durch hohes Gras. Wie viel Kraft hat der Fuchs im Angesicht des Todes mobilisiert. Bis zum letzten Atemzug hat er alles gegeben, er wollte unbedingt leben.

    • 5 min.
    Das System Baujagd: Auch hier geht es um Geld

    Das System Baujagd: Auch hier geht es um Geld

    Baujagd ist extrem brutal. Bestenfalls jagen Hunde den Fuchs aus dem Bau, der von den draußen wartenden Jägern bei seinem Fluchtversuch erschossen wird - bestenfalls. Es kommt aber ebenso vor, dass die Füchsin im Bau bereits Junge geboren hat, die sie mit ihrem Leben verteidigt. Es gibt einen blutigen Kampf auf Leben und Tod, bis die Jäger den Bau aufgraben. Der schwer verletzte Fuchs – falls nicht bereits tot – bekommt mit dem Revolver eine Kugel in den Kopf oder mit dem Spaten einen Schlag ins Genick. Die Welpen werden aus dem Geburtskessel geholt und totgeschlagen. Der schwer verletzte Hund wird mit den eigens dafür mitgebrachten Utensilien notdürftig zusammengeflickt und danach zur Tierklinik transportiert. Stolz wird der Besitzer später die Narben seines Tötungsgehilfen präsentieren.

    • 5 min.
    Gefühls- und Gedankenwelten und kognitive Fähigkeiten von Füchsen und anderen Tieren

    Gefühls- und Gedankenwelten und kognitive Fähigkeiten von Füchsen und anderen Tieren

    „Einer von uns - Tiere fühlen, denken, träumen viel tiefer als wir je ahnten. Es ist Zeit, ihnen auf Augenhöhe zu begegnen“, heißt die Titelstory von März 2024 des Geo-Magazins und verweist auf einen sehr umfassenden und gut recherchierten Bericht von Fred Langer.

    • 8 min.
    Im Angesicht des Todes: Das Leben einer Füchsin

    Im Angesicht des Todes: Das Leben einer Füchsin

    Intelligenz und Vorsicht ermöglichten ihr - unserer namenlosen Heldin - einige Jahre in einer überaus feindlichen Welt zu leben. Als Fuchs war ihr die Intelligenz angeboren und auch Vorsicht zählt zum Naturell ihrer Spezies. Die Vorsicht hatte ihre Mutter ihr aber ganz besonders beigebracht. Ihren Vater hat die Füchsin nie kennengelernt, er wurde bereits vor ihrer Geburt erschossen. Es geschah in einer mondhellen Februarnacht im Rahmen sogenannter Fuchswochen.

    • 6 min.
    Der Mittagsfuchs – Besuch in der Dünenlandschaft bei Amsterdam

    Der Mittagsfuchs – Besuch in der Dünenlandschaft bei Amsterdam

    Die Dünenlandschaft flimmert in der warmen Mittagssonne. Ein etwas zerzaust wirkender erwachsener Fuchsrüde trottet hechelnd über eine eingezäunte karge Wiese. Vor dem hohen Gitterzaun wartet eine ganze Meute von Naturfotografen, ein Teleobjektiv länger als das andere. Der Fuchs hält genau auf die Gruppe zu. Die Objektive drücken an das Gitter, die Kameras laufen heiß. Völlig ungeachtet der Personen steckt der Fuchs zuerst seinen Kopf durch den Zaun und zieht den restlichen Körper durch die enge Masche, um dann weiter mit sehr gemächlichem Tempo mitten durch die Fotografengruppe hindurchzugehen. Stoisch bummelt er weiter über die sandigen Wiesen, die ihm folgenden Naturpaparazzi scheinen ihn überhaupt nicht zu interessieren.

    • 4 min.

Top-podcasts in Overheid

De Dienst
AIVD
Dossier Delict - de podcast van het NIFP
NIFP
Hoe het allemaal mis ging
Chris en Tink
Dossier AIVD
NPO Radio 1 / KRO-NCRV
D|facto | weekjournaal
dFacto
Podcasts NPLW
NPLW

Suggesties voor jou

JAGDcast - der Podcast für Jäger und andere Naturliebhaber (Jagd)
Frank Zabel
Bock auf Jagd
Bock auf Jagd
Kanzelklatsch
Deutsche Jagdzeitung
Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich
Marc Friedrich
AUF AUGENHÖHE
Fair Talk
Prof. Dr. Christian Rieck
Prof. Dr. Christian Rieck