75 afleveringen

Zukunft. Bauen. | Der Haak & Ferger Zukunftspodcast für die Bauindustrie
Der Zukunftspodcast für alle, die sich für die Zukunft von Bauen & Leben interessieren.
Zukunftsentwicklungen von Branche, Technologie und Lebenswelt.
Der Podcast thematisiert die Veränderungen der Baubranche und was dies für uns und die Unternehmen der Branche bedeutet. Wohin gehen die Entwicklungen? Wie werden wir leben und bauen und was können Unternehmen und Unternehmer tun, um zukünftig erfolgreich zu sein?

Haak & Ferger werfen dabei einen Blick aus unterschiedlichen Blickwinkeln auf Branche und Entwicklungen und stellen Fragen, die über die Zukunft der Branche entscheiden.

Wer sind die Podcast Hosts?

Dipl.-Kfm. Christian H. D. Haak
Christian H. D. Haak ist Experte für Strategische Transformation. Er ist als Change Leader darauf spezialisiert, Menschen und Unternehmen ziel- und ergebnisorientiert in Veränderungsprozessen mitzunehmen und sie so erfolgreicher zu machen. Der Strategie– und Veränderungsexperte gestaltet und initiiert dies in vielen Teilen der Welt als Redner, Autor, Gründer, Unternehmer und Berater. Er berät seit über 20 Jahren erfolgreich die Branchenführer der Bauindustrie und begleitet diese bei der Zukunftsgestaltung.
www.christianhaak.de

Prof. Dr.-Ing. Martin Ferger
Martin Ferger ist Experte für Baumanagement und Technologien im Baubereich. Der Bauingenieur ist als Berater, Dozent und Speaker auf die Themen LEAN-Construction, Digitalisierung, Building Information Modeling und disruptive Potenziale im Bausektor spezialisiert.
Er war bei einem marktführenden Baukonzern zunächst in der Bau- und Projektleitung, sowie später im Stabsbereich für Innovation, LEAN und Digitalisierung tätig. Dadurch hat er den Blick sowohl für den Projektalltag aber auch für Zukunftsthemen. Über den Tellerrand zu schauen und „out of the box“ zu denken ist sein Anspruch.
www.ferger-consulting.de

Zukunft. Bauen. | Der Haak & Ferger Zukunftspodcast für die Bauindustrie Haak & Ferger

    • Zaken en persoonlijke financiën

Zukunft. Bauen. | Der Haak & Ferger Zukunftspodcast für die Bauindustrie
Der Zukunftspodcast für alle, die sich für die Zukunft von Bauen & Leben interessieren.
Zukunftsentwicklungen von Branche, Technologie und Lebenswelt.
Der Podcast thematisiert die Veränderungen der Baubranche und was dies für uns und die Unternehmen der Branche bedeutet. Wohin gehen die Entwicklungen? Wie werden wir leben und bauen und was können Unternehmen und Unternehmer tun, um zukünftig erfolgreich zu sein?

Haak & Ferger werfen dabei einen Blick aus unterschiedlichen Blickwinkeln auf Branche und Entwicklungen und stellen Fragen, die über die Zukunft der Branche entscheiden.

Wer sind die Podcast Hosts?

Dipl.-Kfm. Christian H. D. Haak
Christian H. D. Haak ist Experte für Strategische Transformation. Er ist als Change Leader darauf spezialisiert, Menschen und Unternehmen ziel- und ergebnisorientiert in Veränderungsprozessen mitzunehmen und sie so erfolgreicher zu machen. Der Strategie– und Veränderungsexperte gestaltet und initiiert dies in vielen Teilen der Welt als Redner, Autor, Gründer, Unternehmer und Berater. Er berät seit über 20 Jahren erfolgreich die Branchenführer der Bauindustrie und begleitet diese bei der Zukunftsgestaltung.
www.christianhaak.de

Prof. Dr.-Ing. Martin Ferger
Martin Ferger ist Experte für Baumanagement und Technologien im Baubereich. Der Bauingenieur ist als Berater, Dozent und Speaker auf die Themen LEAN-Construction, Digitalisierung, Building Information Modeling und disruptive Potenziale im Bausektor spezialisiert.
Er war bei einem marktführenden Baukonzern zunächst in der Bau- und Projektleitung, sowie später im Stabsbereich für Innovation, LEAN und Digitalisierung tätig. Dadurch hat er den Blick sowohl für den Projektalltag aber auch für Zukunftsthemen. Über den Tellerrand zu schauen und „out of the box“ zu denken ist sein Anspruch.
www.ferger-consulting.de

    Folge#074 | Zukunft.Bauen. | Specter Automation - smarter bauen mit KI

    Folge#074 | Zukunft.Bauen. | Specter Automation - smarter bauen mit KI

    In dieser Folge sprechen wir mit Oliver Eischet und Max Gier, deren Vision es ist, die Baubranche ins Digitalisierungszeitalter zu begleiten. Sie sind mit Ihrem Startup Specter dafür angetreten, das erste modellbasierte Assistenzsystem für Bauleitung und Poliere zu entwickeln.
    In unserem inhaltsvollen und praxisorientierten Gespräch verraten sie nicht nur, wie man den Weg aus dem Silicon Valley in die Baubranche findet, sondern erklären auch, wie Bauunternehmen und Startups erfolgreich zum beiderseitigen Nutzen zusammenarbeiten können.

    Themen in der Folge:

    - Specter von der WHU und dem Maschinenbau in die Bau-Industrie
    - Bau – Software – Silicon Valley – Autonomes Fahren - Bauindustrie
    - Wie findet man ein Geschäftsmodell?
    - Lösung der Probleme auf der Baustelle mit dem Ziel der Automatisierung
    - Pläne, Arbeitsschritte, datenbasierte Planung und Entscheidung, Automatisierung wiederkehrender Arbeitsschritte
    - Wie gut sind unsere modellbasierten Ausgangsdaten?
    - Intuitive Datenabfrage durch 3D Modelle für jeden im Projekt
    - Sprachabfrage der Modelldaten – Im Dialog mit der Baustelle
    - KI hilft bei der Komplexitätsbewältigung
    - Das ideale Bauunternehmen der Zukunft
    - Wie bringen wir BIM voran?
    - Datenqualität und Standards
    - Wie offen stehen die Unternehmen KI und Automatisierung gegenüber?
    - Partnerschaften und Co-Creation als Chance und Innovationsbeschleuniger für Mittelstand und Gründer
    - Timing und Relevanz
    - Fokus und Lösung eines relevanten Painpoints
    - Softwareentwicklung als gemeinsamer Entwicklungsprozeß
    - Ausblick auf die Technologien der kommenden Monate

    In dieser Folge:
    www.specter-automation.com
    Oliver Eischet auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/oliver-eischet/
    Max Gier auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/max-gier-1a911816b/

    Christian Haak: www.christianhaak.de
    Martin Ferger: www.ferger-consulting.de

    Sie haben Fragen, planen ein Projekt oder möchten gern als Interviewgast in unserem Podcast dabei sein? - Sprechen Sie uns an!

    Präsentiert von:
    Zukunft. Bauen. | Der Haak & Ferger Zukunftspodcast für die Bauindustrie
    Der Zukunftspodcast für alle, die sich für die Zukunft von Bauen & Leben interessieren.
    www.christianhaak.de/podcast/zukunft-bauen

    Live-Events von Zukunft.Bauen.
    www.christianhaak.de/podcast/zukunf…n/podcast-live

    • 1 u. 13 min.
    Folge#073 | Zukunft.Bauen. | Baukongress Aachen 2024 Prof. Dr.-Ing. Rolf Groß - Modulare TGA

    Folge#073 | Zukunft.Bauen. | Baukongress Aachen 2024 Prof. Dr.-Ing. Rolf Groß - Modulare TGA

    In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr.-Ing. Rolf Groß. Er studierte Versorgungstechnik an der FH Köln, Verfahrenstechnik an der RWTH Aachen und Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Südwestfalen und promovierte 2002 in der Fakultät Maschinenbau am Lehrstuhl für Wärmeübertragung und Klimatechnik an der RWTH Aachen.
    1989 gründete er das Ingenieurbüro Plan Team GmbH mit Sitz in Lohmar, das Planungsleistungen in den Bereichen Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik für Kunden und Kundinnen aus Industrie, Gewerbe und der öffentlichen Hand erbringt.
    Zwischen 2001 und 2011 war er bei Babcock Borsig, Fisia Babcock und Lentjes im Anlagenbau im Bereich der Bau- und Gebäudetechnik für Großwärmeerzeuger tätig.
    Von 2011 bis 2018 war er Professor für Anlagen- und Apparatebau an der FH Aachen im Fachbereich Energietechnik, Campus Jülich.
    2018 wechselte er als Professor für Versorgungstechnischen Anlagenbau und Technische Gebäudeausrüstung (TGA) in den Studiengang Smart Building Engineering (SBE) im Fachbereich Bauingenieurwesen am Campus Bayernallee der FH Aachen.
    Seit Juni 2023 leitet er zudem das gleichnamige Institut ISBE an der FH Aachen.

    Wir präsentieren diese Folge partnerschaftlich gemeinsam mit AACHEN BUILDING EXPERTS e. V. und F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH aus Anlaß des diesjährigen "Baukongress Aachen 2024".
    Durch diese Partnerschaft können wir unseren Hörerinnen und Hörern einen Rabattcode anbieten, den Sie in der Folge erhalten, mit dessen Einlösung bei der Anmeldung € 300 .- Rabatt auf den regulären Tickettpreis gewährt werden.
    Hier geht es zur Anmeldung: https://fazbm.eventsair.com/baukongress-2024/anmeldung

    Wir freuen uns auf eine Begegnung im Rahmen der Fachsession "Modulare TGA, digital, integriert und vorgefertigt: Wie innovative Ansätze in der Gebäudetechnik das Bauen von heute verändern!", die wie moderieren.

    Themen in der Folge:

    - Studiengang TGA Smart Building Engineering
    - Der Weg in die TGA - Studium, Großanlagenbau
    - Wie begeistern wir für den Studiengang?
    - Interdisziplinäre Kompetenzen
    - Baukongress und Fachsession TGA
    - TGA, Energietechnik, interdisziplinäre Themen
    - TGA und ihr Einfluß auf Klimaneutralität
    - Herausforderungen in der TGA
    - Bau- und Anlagentechnik als Schlüssel für die Erreichung der Klimaziele
    - Steigende Komplexität – 25 TGA-Gewerke
    - Modularisierung in der TGA
    - Von der Einzelgebäudebetrachtung zur Quartiersbetrachtung
    - Disziplinenübergreifendes Miteinander
    - Ausbildungsanpassung – Badarfe – Zeitschiene
    - Digitale Durchgängigkeit
    - Widerstände gegen den Paradigmenwechsel
    - Lösungsbeiträge im Rahmen des Baukongresses
    - Sichtbarkeit
    - Chancen für Unternehmen durch Modularisierung
    - Aufstellung für die Zukunft
    - Schulung, Verbände, IHK, Handwerker – Kompetenzen für die TGA Zukunft vermitteln
    - Rahmenbedingungen und Vertrauen - Planungsvoraussetzungen
    - Ziele und Motivation für die Umsetzung der Vorgaben
    - Zukunftsgestaltung


    In dieser Folge:
    Prof. Dr.-Ing. Rolf Groß: https://www.fh-aachen.de/menschen/rgross

    Fachsession: Modulare TGA, digital, integriert und vorgefertigt: Wie innovative Ansätze in der Gebäudetechnik das Bauen von heute verändern!
    https://baukongress.de/fachsessions/

    Baukonkress Aachen 2024
    Die Zukunft des Bauens | Nachhaltigkeit-Automatisierung-Digitalisierung
    https://baukongress.de/

    Christian Haak: www.christianhaak.de
    Martin Ferger: www.ferger-consulting.de

    Sie haben Fragen, planen ein Projekt oder möchten gern als Interviewgast in unserem Podcast dabei sein? - Sprechen Sie uns an!

    Präsentiert von:
    Zukunft. Bauen. | Der Haak & Ferger Zukunftspodcast für die Bauindustrie
    Der Zukunftspodcast für alle, die sich für die Zukunft von Bauen & Leben interessieren.
    www.christianhaak.de/podcast/zukunft-bauen

    Live-Events von Zukunft.Bauen.
    www.christianhaak.de/podcast/zukunf…n/podcast-live

    • 45 min.
    Folge#072 | Zukunft.Bauen. | Markus Richthammer - Vorstand MAX BÖGL

    Folge#072 | Zukunft.Bauen. | Markus Richthammer - Vorstand MAX BÖGL

    In dieser Folge sprechen wir mit sprechen wir mit Markus Richthammer. Er ist Vorstand bei der Firmengruppe Max Bögl, einem Familienunternehmen mit dem Hauptsitz in Bayern, das national sowie international 6500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und einen Umsatz von über 2,5 Mrd. € erwirtschaftet.
    Nach seinem Studium im Maschinenbau mit Schwerpunkt Produktions- und Automatisierungstechnik, legte er die Weichen seiner Karriere in einem international renommierten Automobilkonzern. Dabei sammelte er national sowie international in leitenden Funktionen über 18 Jahre Erfahrung. Das Spektrum umfasste strategische Aufgabenstellungen bis hin zur operativen Produktionsverantwortung.
    In seiner Rolle als Vorstand Industrie in der Firmengruppe Max Bögl ist er für die zukunftsweisenden Themen verantwortlich. Dazu gehören Industrielles Bauen, Digitalisierung, Planung, und die Verankerung des Qualitäts- und Lean Management Gedankens – und dies unternehmensweit. Diese wichtigen Themen setzt Herr Richthammer auch in seinen drei operativen Bereichen: modulares Bauen, Stahl- und Anlagenbau sowie Roh und Baustoffe, um.
    Die Firmengruppe Max Bögl entwickelt zukunftsweisende Produkte in den Bereichen erneuerbare Energien, Urbanisierung, Mobilität und Infrastruktur für die Megatrends unserer globalisierten Welt. Basierend auf der langjährigen Erfahrung und Kompetenz im hochpräzisen ökologischen Betonfertigteilbau positioniert sich Max Bögl zudem als wichtiger Impulsgeber in der Entwicklung innovativer Produkte, Technologien und Bauverfahren.

    Themen in der Folge:

    - Persönliche Herausforderung vom Automobil zum Bau vom Großkonzern in ein Familienunternehmen
    - Lust auf Unternehmerische Gestaltung und Neues
    - Bau- und Automobil – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
    - Produkt – Marke – Technik
    - Lernen voneinander
    - Verantwortung – Gestaltungsmöglichkeiten
    - Planen und Bauen – fertigungsgerechte Produktgestaltung
    - Prozeßgestaltung – Chancen für Effizienz und Nachhaltigkeit
    - Bauteilgestaltung – Materialeinsparung und Sicherheit
    - Standards und Normen anpassen an Stand der Technik
    - Transformation gestalten – Klarheit, Konsequenz, Ausdauer, Geschlossenheit der Führung
    - Pilotprojekte und Erfolge – Mitarbeitende einbinden
    - Vorfertigung, Modularisierung - Automatisierung
    - Lernen voneinander – Best Practices im Unternehmen
    - Anpassung von Anreiz- und Belohnungssystemen
    - Priorisierung - Führungsherausforderung 30-50% der Zeit für Strategie und Transformation
    - Team und Vertrauen - Delegation
    - Blick nach vorn – Zukunft und Zuversicht - Infraststruktur – Energie – Industrie – Planungskompetenz
    - Wettbewerb – Internationale Wettbewerber und Marktbereinigung
    - KI und Digitalisierung

    In dieser Folge:
    www.maxboegl.de

    Christian Haak: www.christianhaak.de
    Martin Ferger: www.ferger-consulting.de

    Sie haben Fragen, planen ein Projekt oder möchten gern als Interviewgast in unserem Podcast dabei sein? - Sprechen Sie uns an!

    Präsentiert von:
    Zukunft. Bauen. | Der Haak & Ferger Zukunftspodcast für die Bauindustrie
    Der Zukunftspodcast für alle, die sich für die Zukunft von Bauen & Leben interessieren.
    www.christianhaak.de/podcast/zukunft-bauen

    Live-Events von Zukunft.Bauen.
    www.christianhaak.de/podcast/zukunf…n/podcast-live

    • 51 min.
    Folge#071 | Zukunft.Bauen. | Dr. Baumann - Bauverbände NRW

    Folge#071 | Zukunft.Bauen. | Dr. Baumann - Bauverbände NRW

    In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Bernhard Baumann, dem Hauptgeschäftsführer der Bauverbände.NRW. Seit dem Jahresbeginn vertritt er damit die Interessen der über 4.100 Mitgliedsunternehmen des Bau- und Ausbaugewerbes. Der ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Neunkirchen im Siegerland spricht mit uns über seine Beweggründe aus der Politik in die Verbandsarbeit zu wechseln, wie er auf die aktuellen Themen und Herausforderungen blickt und lässt uns teilhaben an den Erkenntnissen aus dem politischen Vorleben und wie sie in der neuen Aufgabe helfen.

    Themen in der Folge:
    • Aus der Politik in die Bauverbände NRW
    • Nachfolge in der Branche
    • Stimmung in den Unternehmen
    • Möglichkeiten der Verbände zur Unterstützung der Unternehmen
    • Wohnungsbausituation – soziale Risiken
    • Mitarbeiter in den Unternehmen und in der Branche halten
    • Lehren aus anderen Branchen
    • Fachkräftemangel und Initiativen der Bauverbände
    • Kooperationen, innovative Initiativen zur Ausbildung
    • Pragmatische Lösungen – Verbände als Plattform für Austausch
    • Offensive statt Defensive
    • Rahmen und Vorschriften als Hemmnis für unternehmerisches Handeln
    • Recycling
    • Planen und Bauen – Sicht der kleinen Unternehmen
    • Know-how der bauausführenden Unternehmen
    • 2024 – Ausblick – Herausforderungen am Horizont
    • Kommende Themen
    • Dialogbereitschaft

    In dieser Folge:
    www.bauverbaende.nrw

    Christian Haak: www.christianhaak.de
    Martin Ferger: www.ferger-consulting.de

    Sie haben Fragen, planen ein Projekt oder möchten gern als Interviewgast in unserem Podcast dabei sein? - Sprechen Sie uns an!

    Präsentiert von:
    Zukunft. Bauen. | Der Haak & Ferger Zukunftspodcast für die Bauindustrie
    Der Zukunftspodcast für alle, die sich für die Zukunft von Bauen & Leben interessieren.
    www.christianhaak.de/podcast/zukunft-bauen

    Live-Events von Zukunft.Bauen.
    www.christianhaak.de/podcast/zukunf…n/podcast-live

    • 45 min.
    Folge#070 | Zukunft.Bauen. | Infratech2024 - Podiumsdiskussion & Recap

    Folge#070 | Zukunft.Bauen. | Infratech2024 - Podiumsdiskussion & Recap

    In dieser Sonderfolge haben Sie die Gelegenheit die Podiums-Live-Diskussion auf der Infratech2024 in der Messe-Essen zu hören. Wir diskutieren danach über unsere Einschätzung zu den Branchenthemen auf der Messe zum Jahresstart und rekapitulieren unsere Eindrücke aus der Diskussion, unsere Masterclass und der Preisverleihung des Innovationspreises (IKT und Infratech).

    Themen in der Folge:

    - Podiumsdiskussion Live (Dr. Petra Beckefeld, Oliver Nohse, Prof. Dr. Martin Ferger)
    - Infratech2024
    - Miteinander
    - Nebenangebote
    - Umsetzung
    - Minister Krischer und Staatssekretär Haase
    - Umgang der Beteiligten
    - Masterclass – Strategie – Veränderung
    - Innovationen benötigen Durchhaltevermögen
    - Menschen benötigen Begegnungen für Innovationsdynamik
    - Positive Grundstimmung trotz großer Herausforderungen
    - Branchentreff und Branchenmix
    - Überwindung traditioneller Strukturen für besser Dialoge
    - Ressourcen für die Wissenschaft und zielgerichtete Innovationen
    - Intensivierung des Dialogs Wirtschaft und Wissenschaft
    - Klimastein, Fa. Godelmann, IKT
    - Vorbild und Inspiration durch Preise und Wettbewerbe


    In dieser Folge:
    https://www.infratech.de/
    https://www.strassen.nrw.de
    Frau Dr.-Ing. Petra Beckefeld bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-petra-beckefeld-a0923b61/
    https://www.eurovia.de
    Herr Oliver Nohse bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/oliver-nohse-20557398/
    https://www.vinci-deutschland.com/deutschland.nsf/de/index.htm
    https://www.asphalt.de

    Christian Haak: www.christianhaak.de
    Martin Ferger: www.ferger-consulting.de

    Sie haben Fragen, planen ein Projekt oder möchten gern als Interviewgast in unserem Podcast dabei sein? - Sprechen Sie uns an!

    Präsentiert von:
    Zukunft. Bauen. | Der Haak & Ferger Zukunftspodcast für die Bauindustrie
    Der Zukunftspodcast für alle, die sich für die Zukunft von Bauen & Leben interessieren.
    www.christianhaak.de/podcast/zukunft-bauen

    Live-Events von Zukunft.Bauen.
    www.christianhaak.de/podcast/zukunf…n/podcast-live

    • 44 min.
    Folge#069 | Zukunft.Bauen. | BAUINDUSTRIE 2024 – Peter Hübner und Tim-Oliver Müller

    Folge#069 | Zukunft.Bauen. | BAUINDUSTRIE 2024 – Peter Hübner und Tim-Oliver Müller

    In dieser Folge sprechen wir mit dem Präsidenten des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie e.V. und dem Hauptgeschäftsführer des Verbandes, Tim-Oliver Müller, über die aktuelle Lage der Branche. Wir diskutieren Chancen und Möglichkeiten, die kommenden Monate und Jahre erfolgreich zu gestalten, indem Chancen genutzt werden und wir richten den Blick auf die Rahmenbedingungen, die notwendig sind, um weiterhin erfolgreich zu bauen.
    Es geht um die Frage, wie Branche und Unternehmen sich in den kommenden Jahren ausrichten müssen, um zukunftsorientiert zu bauen. Rahmenbedingungen, Technik, Geschäftsmodelle, Formen der Zusammenarbeit und Kompetenzen stehen auf dem Prüfstand.

    Themen in der Folge:
    - Standort Deutschland- Mehr Leitplanke, weniger Spielregel – Technologie- und Lösungsoffenheit
    - Fehlende Verläßlichkeit führt zu Investitionsrückgang
    - Preissenkungen und Ertragslage in 2024
    - Perspektive für Wohnungsbau, Öffentlicher-, Wirtschaftsbau
    - Kernthemen der Bauindustrie: Fachkräfte, Digitalisierung, Nachhaltigkeit/Klimaverträglichkeit/CO2-Schattenpreismodell
    - Serieller Wohnungsbau – Vereinheitlichung der Landesbauordnungen
    - Themen für die Unternehmen - Raum für Innovationen - Digitalisierung - Lean
    - Innovation darf nicht auf den Auftraggeber warten
    - Unternehmen sollten Ressourcen für Innovationsthemen schaffen
    - Produktivitätstreiber Digitalisierung – Fachkräfte – Prozesse – Nachhaltigkeit - Branchenattraktivität
    - Neue Player am Markt? – Chancen durch Veränderung aktiv nutzen
    - Neue Anforderungen an Führungskräfte
    - KI – Ausschreibungen – Kalkulation
    - Forderung an die Politik: Mehr Investitionen statt Subventionen und mehr Verläßlichkeit
    - Unternehmen benötigen Planungssicherheit und Verläßlichkeit bei Investitionen, um eigene Investitionsentscheidungen zu treffen
    - Vergaberegularien – Nebenangebote - Engpaß für Beschleunigung und Innovation
    - CO2 Schattenpreismodell und Anreize zur CO2 Senkung
    - Fakten- und vorschlagsbasiertes Einmischen als wichtiger Faktor
    - Engagement der Verbände mit konkreten Vorschlägen und Lösungen
    - Die spannendste Branche der Welt
    - Diversität, Ideenreichtum, Kooperation, Frauen – Erfolgsfaktoren für die Lösungen der Zukunft
    - Ausblick - Fokus auf Kernthemen
    - Wohlstandsfundament ist die Wirtschaft
    - Gesellschaftlicher Konsens auf Freiheit, Sicherheit, Offenheit und Wohlstand
    - Wünsche 2024

    In dieser Folge:
    Peter Hübner, Präsident Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
    Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer Präsident Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

    Christian Haak: www.christianhaak.de
    Martin Ferger: www.ferger-consulting.de

    Verweise:
    https://www.bauindustrie.de/
    Peter Hübner auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/peter-h%C3%BCbner-b91b78b0/
    Tim-Oliver Müller auf LinkdeIn: https://www.linkedin.com/in/tim-oliver-m%C3%BCller-0456521a8/

    Sie haben Fragen, planen ein Projekt oder möchten gern als Interviewgast in unserem Podcast dabei sein? - Sprechen Sie uns an!

    Präsentiert von:
    Zukunft. Bauen. | Der Haak & Ferger Zukunftspodcast für die Bauindustrie
    Der Zukunftspodcast für alle, die sich für die Zukunft von Bauen & Leben interessieren.
    www.christianhaak.de/podcast/zukunft-bauen

    Live-Events von Zukunft.Bauen.
    www.christianhaak.de/podcast/zukunf…n/podcast-live

    • 1 u. 6 min.

Top-podcasts in Zaken en persoonlijke financiën

The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Jong Beleggen, de podcast
Pim Verlaan / Milou Brand
Unfinished Business
Danique & Pieter / Tonny Media
Prof G Markets
Vox Media Podcast Network
Mijn eerste miljoen
Quote
Scherpschutters
Special Forces & Frontlinie strijders

Suggesties voor jou

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
The Pioneer Briefing
Gabor Steingart
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Smarter leben
DER SPIEGEL
Kassenzone | CEO Interviews
Alexander Graf & Karolin Junker