153 episodes

Hier finden Sie Serien zu relevanten Wissensthemen aus allen Lebensbereichen - breitgefächert, vertiefend und orientierend. Autor: innen verbinden Expertise mit Alltagserfahrung, sowie Hintergrundwissen mit Reflexion. Redaktion: Ina Zwerger, Ulrike Schmitzer, Monika Kalcsics, Astrid Schwarz. Produktion: ORF Mediencampus Wien. Weitere Informationen: https://oe1.orf.at/radiokolleg

Ö1 Radiokolleg ORF Radio Ö1

    • Science

Hier finden Sie Serien zu relevanten Wissensthemen aus allen Lebensbereichen - breitgefächert, vertiefend und orientierend. Autor: innen verbinden Expertise mit Alltagserfahrung, sowie Hintergrundwissen mit Reflexion. Redaktion: Ina Zwerger, Ulrike Schmitzer, Monika Kalcsics, Astrid Schwarz. Produktion: ORF Mediencampus Wien. Weitere Informationen: https://oe1.orf.at/radiokolleg

    Mare Nostrum (1)

    Mare Nostrum (1)

    Obwohl es scheinbar weit weg ist, beeinflusst das Mittelmeer das Leben in Mitteleuropa in großem Maße. Sei es historisch - als Wiege verschiedener Hochkulturen, die sich schon frühzeitig Dank des milden Klimas und der im Übermaß vorhandenen Nahrung aus dem Meer etablieren konnten. Zahlreiche Kulturpflanzen gedeihen hier, die die europäische Küche bis heute inspirieren und dominieren. Das Mittelmeer war und ist auch ein wichtiger Transportweg und vor allem als Klimaregulator wichtig. Sabine Nikolay erforscht diese Woche die vielen sensiblen Zusammenhänge zwischen Meeresökologie, Geschichte und Gegenwart dieser Region - auch im Hinblick auf den Klimawandel.
    Gestaltung: Sabine Nikolay.
    Gesendet in Ö1 am 3. 06. 2024.

    • 21 min
    Mare Nostrum (2)

    Mare Nostrum (2)

    Mediterrane Fauna und Flora.
    Gestaltung: Sabine Nikolay.
    Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 4. 06. 2024.

    • 21 min
    Mare Nostrum (3)

    Mare Nostrum (3)

    Entstehungsgeschichte und Zukunftsprognosen.
    Gestaltung: Sabine Nikolay.
    Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 5. 06. 2024.

    • 21 min
    Mare Nostrum (4)

    Mare Nostrum (4)

    Was zeichnet die mediterrane Kultur aus?
    Gestaltung: Sabine Nikolay.
    Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 6. 06. 2024.

    • 21 min
    Zwischen Zuversicht und Zukunftsangst (1)

    Zwischen Zuversicht und Zukunftsangst (1)

    Die Rückeroberung der Zukunft.
    Wir werfen einen Blick auf die tieferen Schichten der Zukunftsangst und erkunden die transformative Kraft der Zuversicht. Der Blick auf erfolgreiche Beispiele in der Geschichte zeigt, dass Gesellschaften, die in Zeiten der Krise gemeinsam Zuversicht kultivierten, in der Lage waren, den Lauf der Dinge zum Positiven zu verändern. Die Krise der Demokratie eröffnet die Chance, Partizipation und inklusive Entscheidungsprozesse zu stärken, um eine resilientere, gerechtere Zukunft zu gestalten.
    Gestaltung: Kathrin Mackowski.
    Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 27. 05. 2024.

    • 22 min
    Zwischen Zuversicht und Zukunftsangst (2)

    Zwischen Zuversicht und Zukunftsangst (2)

    Kriegsangst.
    Die Kriegsangst, die sich durch die Entwicklungen in der Ukraine und im Nahen Osten entwickelt hat, wirft ernsthafte Fragen zur Sicherheit, Diplomatie und globalen Stabilität auf. Sie hat sich in unseren Alltag geschlichen. Die mediale Flut von Berichten über Raketenangriffe, Flüchtlingsströme und politisches Säbelrasseln schafft ein Klima der Verunsicherung. Doch inmitten dieser Kriegsangst liegt auch die Möglichkeit zur Solidarität. Die europäischen Staaten müssen über nationale Grenzen hinweg zusammenstehen und eine gemeinsame Antwort auf die drängenden Herausforderungen finden. Statt in einer Atmosphäre der Angst zu erstarren, können wir die gemeinsame Verantwortung als Treibstoff für konstruktive Lösungen nutzen, auch wenn die Kriegsangst immer wieder, wie ein unüberwindbares Hindernis erscheint.
    Gestaltung: Kathrin Mackowski.
    Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 28. 05. 2024.

    • 22 min

Top Podcasts In Science

Abels tårn
NRK
Tingenes Tilstand
HENRI
Rekommandert
HENRI & Acast
Paradigmepodden
Terje Toftenes
Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
forskning.no
forskning.no

You Might Also Like

Ö1 Wissen aktuell
ORF Ö1
FALTER Radio
FALTER
Ö1 Journale
ORF Ö1
Scheuba fragt nach
FALTER
Thema des Tages
DER STANDARD
Inside Austria
DER STANDARD

More by ORF

Ö1 Journale
ORF Ö1
FM4 Ombudsmann
ORF Radio FM4
Ö1 Kulinarium
ORF Ö1
Reisen mit Ö1
ORF Ö1
Ö1 Kulturjournal
ORF Ö1
Ö1 Wissen aktuell
ORF Ö1