337 episodes

BI or DIE - der Podcast rund um die Themen Data, Dashboarding, Business Intelligence, Self Service, Analytics & BI-Tools

BI or DIE BI or DIE

    • Business
    • 5.0 • 1 Rating

BI or DIE - der Podcast rund um die Themen Data, Dashboarding, Business Intelligence, Self Service, Analytics & BI-Tools

    Aktiv und in Real-Time - von Power Pivot zum Fabric Pionier | Power BI or DIE mit Steffen Genz

    Aktiv und in Real-Time - von Power Pivot zum Fabric Pionier | Power BI or DIE mit Steffen Genz

    Artur spricht mit Steffen über die Entwicklung komplexer Datenstrukturen, die Vorteile der Echtzeitnutzung von Power BI, Advanced Data Preparation, Fabric sowie Steffens Erfahrungen mit Direct Lake.

    Als Head of Analytics im eCommerce ist Steffen im wahrsten Sinne des Wortes Data Driven und treibt neue Themen aktiv voran. Bei AXRO ist der Bedarf nach Real-Time echt und die Themen und das Team rund um BI mit der Zeit stark gewachsen. Self-Service wird sehr aktiv gelebt, die BI Nutzungsquote erreicht die 50% aller Beschäftigten und neue Techniken werden zeitnah eingeführt.

    Auch in leitender Position hat Steffen weiterhin einen starken Bezug zur Praxis, was sofort zu merken ist, wenn er mit Artur über die Architektur aus Dataflows und einem Data Warehouse spricht und die Mehrwerte durch die neuen Möglichkeiten von Fabric klar hervorhebt.

    Steffen hat BWL und VWL in Kiel studiert und dabei eine Passion für das Thema Datenanalyse entwickelt. Seit er 2010 mit Powerpivot begonnen hat, ist er ständig im Microsoft Data Bereich aktiv gewesen und hat sich ein kompetentes Team aus Data Analysten und Data Engineers aufgebaut, die täglich solche spannenden Dinge wie DataVaults, Sternschemas und Measures usw. realisieren. Das er direkt gegenüber einem Cafe namens Fabric wohnt, hält er für keinen Zufall 😉

    • 31 min
    Kann AI gefährlich sein? - Anwendungsfälle von AI & Data Governance | Im Gespräch mit Christian Schneider, Dataciders

    Kann AI gefährlich sein? - Anwendungsfälle von AI & Data Governance | Im Gespräch mit Christian Schneider, Dataciders

    Dilyana und Christian schauen auf die Anwendungsfälle von AI im Unternehmen und warum Data Governance als Grundlage für die AI Nutzung im Unternehmen eine Grundvoraussetzung ist.

    Welche Herausforderungen bringt AI Nutzung im Unternehmen mit sich? Ist Data Governance eine Voraussetzung? Welche Use Cases und Fallstricke gibt es?

    Christian Schneider ist Data & Analytics Evangelist bei der Dataciders GmbH und CEO der QuinScape GmbH. Zuvor war er als Consultant langjährig in internationalen Großprojekten tätig und kennt die vielfältigen Herausforderungen von Digitalisierungsprojekten und der Entwicklung von Datenstrategien aus der praktischen Arbeit. Im Rahmen der strategischen Ausrichtung im Umfeld Data & AI veröffentlich er regelmäßig Beiträge und Webinare rund um das Thema Datenstrategien.

    • 22 min
    Excel regiert weiter | Power BI or DIE mit Rainer Pollmann

    Excel regiert weiter | Power BI or DIE mit Rainer Pollmann

    Was denkt ein echter Controller über Power BI ?

    Als Controller sind für Rainer die Inhalte und Zahlen entscheidend und nicht die Tools. Dennoch ist Excel schon seit Jahren sein Liebling und daran können auch moderne BI-Tools nichts ändern - so sehr es Artur auch versucht, ihn von Power BI zu begeistern. Es geht diesmal nicht nur um Formeln, DAX und Technik, sondern um Prozesse und Inhalte. Wie so oft im Gespräch mit Controllern sind die Grenzen zwischen Analyse und Planung diesmal relativ fließend.

    Rainer Pollmann ist Geschäftsführender Partner bei Pollmann & Rühm Training und entwickelt seit 30 Jahren Controlling-Lösungen (mit Excel) oder zeigt in Seminaren, wie man solche Lösungen erstellt. Zuvor war Rainer angestellter Controller in Industrieunternehmen im In- und Ausland. Er publiziert regelmäßig Beiträge in Fachpublikationen zum Thema Controlling. Rainer lebt in Augsburg, wenn er nicht virtuell oder analog auf Wanderwegen mit historischem Kontext unterwegs ist.

    • 28 min
    Integrierte Businessplanung mit Board - Herangehensweise an strategische Maßnahmen | Im Gespräch mit Björn Stauss, Board

    Integrierte Businessplanung mit Board - Herangehensweise an strategische Maßnahmen | Im Gespräch mit Björn Stauss, Board

    Kai spricht mit Björn über strategische Planung und operative, den Einsatz von AI bei der Planung mit Board und natürlich auch über Board 14.

    Sie besprechen die Themen strategische und operative Planung, Decarbonisierung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Business-Intelligence-Bereich einzutauchen. Björn teilt spannende Einblicke aus seiner umfangreichen Erfahrung und erläutert, wie Unternehmen ihre Herausforderungen meistern können. Zudem wird die neue Version Board 14 vorgestellt, die mit verbesserter User Experience und Performance punktet. Ein Highlight für alle, die mehr über innovative BI-Lösungen erfahren möchten.

    Dr. Stauss ist als Vice President Sales bei Board für den nachhaltigen Markenausbau und die Steigerung des Neu- und Bestandkundengeschäfts in DACH verantwortlich. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Leitung und Entwicklung von erfolgreichen Vertriebsteams hat er sich als Experte für Corporate Performance und Business Performance Management Lösungen etabliert.
    Seine Rolle als strategischer Berater in diversen Customer Advisory Boards unterstreicht sein tiefgreifendes Verständnis für die Herausforderungen der digitalen Transformation und Informationsvernetzung. Dr. Stauss unterstützt Kunden aus dem Bluechip-Segment und dem Mittelstand bei der Auswahl und Implementierung von Lösungen.
    Sein umfangreiches Know-how und tiefgehendes Lösungsverständnis basieren auf zahlreichen Projekten und Softwareentscheidungsprozessen. Dr. Stauss überzeugt nicht nur als erfahrener Vertriebsexperte, sondern auch als Coach, Mentor und Vertrauensperson für Kunden, Implementierungspartner und Systemintegratoren.
    Durch sein entschiedenes Engagement für die kombinierte Nutzung von empirischen- und in die Zukunft gerichteten Daten bringt Dr. Stauss nicht nur eine innovative Perspektive in Diskussionen über Branchenherausforderungen und -entwicklungen ein, sondern ist ein aktiver Verfechter der integrierten, strategischen und verbundenen Unternehmensplanung über Silos hinweg.

    • 29 min
    Was ist Datenkompetenz? - Die Relevanz von Data Literacy | Im Gespräch mit Christian Schneider, Dataciders

    Was ist Datenkompetenz? - Die Relevanz von Data Literacy | Im Gespräch mit Christian Schneider, Dataciders

    Dilyana und Christian sprechen über Data Literacy und beleuchten Schritt für Schritt die Reise von Data Literacy zu AI Literacy.

    Was ist Data Literacy? Warum ist Datenkompetenz wichtig? Welche Probleme können bei fehlender Datenkompetenz im Unternehmen auftreten und vieles mehr…

    Christian Schneider ist Data & Analytics Evangelist bei der Dataciders GmbH und CEO der QuinScape GmbH. Zuvor war er als Consultant langjährig in internationalen Großprojekten tätig und kennt die vielfältigen Herausforderungen von Digitalisierungsprojekten und der Entwicklung von Datenstrategien aus der praktischen Arbeit. Im Rahmen der strategischen Ausrichtung im Umfeld Data & AI veröffentlich er regelmäßig Beiträge und Webinare rund um das Thema Datenstrategien.

    • 25 min
    Copilot, TMDL, Visual Calculations & Ordner in Workspaces | Power BI or DIE Quarterly mit Gabi Münster

    Copilot, TMDL, Visual Calculations & Ordner in Workspaces | Power BI or DIE Quarterly mit Gabi Münster

    Copilot, TMDL, Visual Calculations... und vor allem: Ordner in Workspaces!

    Gabi und Artur blicken auf die ersten Monate von 2024 – die bereits sehr viel an spannenden Neuerungen brachten:

    - Ein ganz neues Level für Berechnungen mit den Visuellen Berechnungen
    - TMDL und generell mehr Unterstützung für Code-basiertes Arbeiten. Inklusive einem kleinen Ausblick, was wir da noch erwarten können.
    - Copilot und dessen Anwendungsszenarien
    - Weitere Updates, die uns das Leben einfacher machen wie: Dataflow FastCopy, Data Pipelines mit Gateways, Aktualisierung Semantischer Modelle aus Pipelines heraus und Sicherheit auf Zeilenebene in Fabric, Datenbank-Spiegelung,…

    Aber es waren zwei sehr bodenständige Updates, die uns sehr viel Freude bereitet haben: Ordner in Workspaces und überlappende Balken!

    Außerdem gibt es einen Livehack von Gabi für diejenigen, die noch unsicher sind, ob sie Fabric kaufen wollen, die aber schon Artefakte in Fabric gebaut haben und diese nicht verlieren wollen.

    • 36 min

Customer Reviews

5.0 out of 5
1 Rating

1 Rating

polle482 ,

Super Content

Wahnsinnig viel guter Content der mir viel gebracht hat. Und wir benutzen ReportingImpulse und CloudImpulse mittlerweile auch als Consultants uns in der Firma (Norsk Hydro) und sie sind super!

Top Podcasts In Business

Take a moment with Holzweiler
Holzweiler
Økonominyhetene
Finansavisen
Dine Penger - Pengerådet
Dine Penger
In Good Company with Nicolai Tangen
Norges Bank Investment Management
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Pengesnakk
Moderne Media

You Might Also Like

OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Künstliche Intelligenz
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
Kampf der Unternehmen
Wondery
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Joel Kaczmarek
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
OMR Education
OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller